![]() |
ich nutze ne windows cd. hab bisher noch nie formatiert, ne anleitung wär gut |
lege die windows cd ein, starte neu. entweder du kannst direkt von cd starten, oder du musst ins bootmenü ist bei den meisten pcs f2 f9 f11 oder f12 falls nicht auch mal die anderen f-tasten versuchen. dort dann das cd/dvd laufwerk wählen. falls dies nicht klappt, gehe ins bios, bei vielen pcs mit entf zu erreichen. dort suche first boot device. wähle cd/dvd aus, safe und neustarten. jetzt folge bis zu den partitionen. wähle die partition auf die windows soll und formatiere diese zuerst. nicht die schnell formatierung bitte! falls bei der instalation daten nach windows.old sollen ist etwas beim formatieren schief gelaufen instaliere jetzt windows, nutze evtl. vorhandene treiber cds. danach: http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html hier alle!! tipps für xp abarbeiten. anmerkungen meiner seits: avira genauestens nach anleitung instalieren: http://www.trojaner-board.de/54192-a...tellungen.html achte darauf, das der auftrag im planer wirklich über lokale laufwerke läuft, sonst werden scan einstellungen nicht gültig. unter avira, konfiguration, Guard, Suche, weitere Aktionen die autostart überwachung deaktivieren. als browser solltest du den opera nutzen, er ist sicherer und schneller. wenn er dir nicht gefällt passe ich meine anleitung für den ff an. um das surfen sicherer zu machen, würde ich sandboxie empfehlen. Download: http://filepony.de/download-sandboxie/ anleitung: Sandbox*Einstellungen | (als pdf) hier noch ein paar zusatzeinstellungen, nicht verunsichern lassen, wenn du das programm instaliert hast, werden sie klar. den direkten datei zugriff bitte auf opera beschrenken, bei Internetzugriff: opera.exe öffne dann sandboxie, dann oben im menü auf sandbox klickem, wähle deine sandbox aus und klicke dann auf sandboxeinstellung. dort auf anwendung, webbrowser, andere dort auf direkten zugriff auf opera bookmarks erlauben. dann auf hinzufügen und ok. somit kannst du deine lesezeichen auch in der sandbox dauerhaft abspeichern. wenn du mit dem programm gut auskommst, ist ne lizenz zu empfehlen. 1. es gibt dann noch ein paar mehr funktionen. 2. kommt nach nem monat die anzeige, dass das programm freeware ist, die verschwindet erst nach ner zeit, find ich n bissel nerfig. 3. ist die lizenz lebenslang gültig, kostenpunkt rund 30 €, und du kannst sie auf allen pcs in deinem haushalt einsetzen. bitte ab sofort anstelle des browser symbols nur noch das sandboxed web browser symbol anklicken. eine sandbox ist eine vom system isoliert arbeitene umgebung, wenn hier ein schadprogramm reingelangt, läuft es im besten falle nicht, da wir die sandbox eingeschrenkt haben, oder es läuft, kommt aber nicht raus. kenne keine malware, die das im moment kann. dieses konzept muss, um die maximale wirkung zu erreichen, komplett umgesetzt werden. hier greifen nämlich mehrere maßnamen. - updates von windows. durch das automatische updaten von windows werden jeden monat sicherheitslücken geschlossen durch die man schadcode einschläusen kann. - updates mit secunia und file hippo. diese programme helfen dir, die gesammte restliche software aktuell zu halten, auch hier werden lücken geschlossen, durch die angreifer schadcode einschläusen wir nutzen 2 programme zum prüfen auf updates, um definitiv alle abzudecken. die updates sollten immer sofort instaliert werden. hiermit wird einem potentiellen angreifer die möglichkeit genommen schadcode einzuschläusen. natürlich gibts immer unbekannte, bzw bekannte aber noch nicht geschlossene lücken. deswegen: eingeschrenktes nutzerkonto: dieses konto ist für die tägliche arbeit, das admin konto nur für instalationen. hier werden programme mit eingeschrenkten rechten ausgestattet, somit wird malware die möglichkeit erschwert, sich im system festzusetzen. uac: die uac gibt dir kontrolle über prozesse die gestartet werden sollen, bitte meldungen genau lesen und im zweifelsfalle auf nein klicken. dep und sehop tun dies ebenfalls. - sandboxie ist ein wichtiger bestandteil, auf den ich schon eingegangen bin. - avira: auf ein antimalwareprogramm sollte man, zu mindest als einzellösung sich nicht verlassen. es gibt jeden tag rund 50000 neue malware variannten, da kommt kein hersteller hinterher. es ist aber, mit den anderen getroffenen maßnamen durchaus nützlich, wenn es, nach der geposteten anleitung konfiguriert, und damit auch immer aktuell ist. das backup: dieses kannst du nutzen, wenn: - malware auf dem system ist - es andere probleme mit dem pc gibt. mit dem backup wird das system auf einen sauberen zustand wiederhergestellt, also führe es regelmäßig aus, dann hast du keine daten verlusste. wenn du fragen hast, probleme, oder erfolgreich warst, melde dich bitte. |
hui, da liegt ja einiges an arbeit vor mir... dank dir schonmal vielmals für deine mühen, ich mach mich mal direkt dran und schau wie weit ich komme ;) |
genau, wir machen das schon zusammen. ist zwar viel arbeit, aber am ende wirds sich lohnen. |
hmm kurze zwischenfrage, irgendwie gabs da nur einen formatieren-button, und das war irgendwie so dass ich draufgeklickt hab, und schwups wars "formatiert", das kann doch nicht richtig sein oder? (windows 7) |
a du nutzt win7, sorry dann vergiss erst mal was ich oben über die tipps für xp geschrieben hab, deine sind die für windows 7 bzw vista. außer das servicepack2 für vista. unter der windows xp anleitung stehen secunia file hippo und dann autorun deaktivieren und panda usb. die musst du mit einbeziehen. bei vista geht das mit dem formatieren sehr schnell. probier mal zu instalieren. so lange keine meldung kommt, daten werden nach windows.old verschoben, ist alles in butter. |
puuhh, so jetzt hab ich alles abgearbeitet, wie genau geh ich jetzt vor zb wegen meiner externen festplatte, kann ich die schon ohne bedenken anschließen wegen dem panda vaccinator ? |
ok, dann gehe jetzt in das eingeschrenkte nutzerkonto, schließe die platte an. avira hast du ja konfiguriert. update jetzt avira. öffne avira, klicke lokaler schutz, lokale laufwerke. damit scannen wir gleich mal den pc + die festplatte. |
oki, avira ist fertig, hat nichts gefunden :applaus: was muss ich noch testen? |
poste das avira log bitte. zu finden unter avira, berichte |
hoffentlich hab ich auch alles richtig eingestellt gehabt Code:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:35 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board