![]() |
Windows-Recovery - Auswertung Malwarebytes' log-file Hallo liebe Community, gestern Abend habe ich mir beim surfen Windows-Recovery eingefangen. Daraufhin habe ich die fertige Anleitung zu dessen Entfernung befolgt, d.h. erst rkill.com installiert und ausgeführt und anschließend einen vollständigen Systemscan mit einer aktualisierten Version von Malwarebytes Anti-Malware durchgeführt. Das log-file folgt unten. Ich bin ein bisschen irritiert davon, dass bei allen Einträgen "no action taken" steht, obwohl ich nach Ende des Scans "Ausgewähltes entfernen" geklickt habe. Ich finde z.B. im Explorer auch noch ein Symbol in c:\programdata\40754952 (ohne dateiendung *.exe). Wie kann ich sichergehen, dass der Trojaner vollständig entfernt wurde, bzw. welche weiteren Schritte sollte ich unternehmen? In meinem Browser (Mozilla Firefox) habe ich viele Benutzernamen und Passwörter für Foren u.ä., aber auch Email-accounts gespeichert. Sollte ich in Erwägung ziehen diese zu ändern? Vielen Dank im Voraus, Adjmal. Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 6415 Windows 6.0.6002 Service Pack 2 Internet Explorer 8.0.6001.18928 22.04.2011 09:27:31 mbam-log-2011-04-22 (09-27-22).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|) Durchsuchte Objekte: 580548 Laufzeit: 2 Stunde(n), 24 Minute(n), 57 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 1 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 1 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 8 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\uvEWQXCeAJwf (Trojan.FakeAlert) -> Value: uvEWQXCeAJwf -> No action taken. Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System\DisableTaskMgr (PUM.Hijack.TaskManager) -> Bad: (1) Good: (0) -> No action taken. Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: c:\programdata\uvewqxceajwf.exe (Trojan.FakeAlert) -> No action taken. c:\Build.exe (RiskWare.Tool.CK) -> No action taken. c:\programdata\40754952.exe (Trojan.FakeAlert) -> No action taken. c:\Users\****\AppData\Local\Temp\jar_cache5074184941066849768.tmp (Trojan.FakeAlert) -> No action taken. c:\Users\****\AppData\Roaming\thinstall\matlab r2007b\40000018500003i\dynare_m.exe (Rootkit.Dropper) -> No action taken. c:\Users\****\AppData\Roaming\thinstall\matlab r2007b\400000eb00002i\MATLAB.exe (Rootkit.Dropper) -> No action taken. c:\Users\****\AppData\Roaming\thinstall\matlab r2007b\4ad000005000003i\cmd.exe (Rootkit.Dropper) -> No action taken. c:\Users\****\Desktop\null0.12549485124285253.exe (Trojan.FakeAlert) -> No action taken. |
Gibt es noch weitere Logs von Malwarebytes? Wenn ja bitte alle posten, die in Malwarebytes im Reiter Logdateien sichtbar sind. |
Danke für die schnelle Antwort. Ich poste ein zip-Archiv mit allen Log-files. Das nächst-ältere ist allerdings von 2009, aber egal. |
Zitat:
|
Ich habe gerade nach der Datei gesucht und sie nicht gefunden. Auch dann nicht, wenn ich versteckte und geschützte Systemdateien anzeigen lasse. Ich kann auch nicht sagen, ob die Datei von einem absichtlich installierten Programm stammte. Ich habe seit dem Virenscan drei Programme deinstalliert, möglicherweise gehörte sie zu einem von diesen. Kann ich davon ausgehen, dass sie gelöscht wurde, wenn ich sie nicht mehr finde? Oder könnte sie sich selbst umbenannt haben? |
Systemscan mit OTL Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
|
Bitte sehr, ich hoffe es hilft weiter. Besten Gruß, Adjmal. |
Bitte ZoneAlarm deinstallieren, das Teil ist kontraproduktiv. Verwende die Windows-Firewall. Mach nach der Deinstallation bitte neue OTL-Logs. |
Hier die log-files nach Deinstallation von ZoneAlarm. |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. |
Ich war mir nicht ganz sicher wo ich den Code einfügen sollte, da ich ihn nicht direkt in das Fenster in der unteren Bildschirmhälfte kopieren konnte. Habe zunächst einfach so auf Fix geklickt, in der Hoffnung es werde sich noch ein Dialogfenster öffnen. Nach dem Neustart habe ich es dann nocheinmal wie beschrieben durchgeführt. |
Bitte nun dieses Tool von Kaspersky ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, bitte unhide ausführen: Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop. Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern ) http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Vista und 7 User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif |
Ich habe bereits alle Dateien manuell wieder "unversteckt". Die log-Datei folgt gleich. |
Bitte sehr. |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
http://saved.im/mtm0nzyzmzd5/cofi.jpg
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
Die Logs folgen heute gegen 19:00 Uhr. |
Combo-Fix hat etwas länger gebraucht als erwartet, hier die log-Datei: Combofix Logfile: Code: ComboFix 11-04-25.03 - Adjmal 26.04.2011 18:55:55.2.2 - x86 |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Downloade Dir danach bitte MBRCheck (by a_d_13) und speichere die Datei auf dem Desktop.
|
GMER hat etwas gedauert, aber hier sind die Logs. |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
erstens: Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 6458 Windows 6.0.6002 Service Pack 2 Internet Explorer 8.0.6001.19048 27.04.2011 20:17:49 mbam-log-2011-04-27 (20-17-49).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|) Durchsuchte Objekte: 573472 Laufzeit: 2 Stunde(n), 41 Minute(n), 21 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 0 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: (Keine bösartigen Objekte gefunden) |
Zweitens: SUPERAntiSpyware Scan Log hxxp://www.superantispyware.com Generated 04/28/2011 at 04:05 AM Application Version : 4.51.1000 Core Rules Database Version : 6941 Trace Rules Database Version: 4753 Scan type : Complete Scan Total Scan Time : 02:46:06 Memory items scanned : 670 Memory threats detected : 0 Registry items scanned : 9282 Registry threats detected : 5 File items scanned : 398758 File threats detected : 0 Rogue.Component/Trace HKLM\Software\Microsoft\E6BEE8D7 HKLM\Software\Microsoft\E6BEE8D7#e6bee8d7 HKLM\Software\Microsoft\E6BEE8D7#Version HKLM\Software\Microsoft\E6BEE8D7#e6be4557 HKLM\Software\Microsoft\E6BEE8D7#e6be2cb2 |
Nur Überreste. Noch Probleme? |
Nein, mir fällt nichts mehr auf. Ich werde die Virenscanner entfernen und wieder meine gewohnte Firewall installieren. Besten Dank für die professionelle Hilfe. |
Zitat:
|
Na ZoneAlarm. Ich sollte sie deinstallieren, jetzt installiere ich sie wieder. Das ist doch nicht problematisch, oder? |
Du solltest doch auf diesen ZoneAlarm-Müll verzichten. Bleib bei der Windows-Firewall! Lies einfach mal hier, ich denke dann sollte es etwas klarer werden: Die Vertrauensbrecher c't Editorial über Internet Security Suites und warum sie idR nichts taugen Oberthal online: Personal Firewalls: Sinnvoll oder sinnfrei? personal firewalls ? Wiki ? ubuntuusers.de NT-Dienste sicher konfigurieren und abschalten (Windows 2000/XP) - www.ntsvcfg.de microsoft.public.de.security.heimanwender FAQ Dann wirst Du feststellen, dass es einfach nur unnötig ist, sich das System mit einer weiteren "Schutzkomponente" zu verhunzen... :rolleyes: Malwarebefall vermeiden kannst Du sowieso nur, wenn Du selbst Dein verhalten in den Griff bekommst => Kompromittierung unvermeidbar? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:43 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board