![]() |
Nach Anmeldung Schwarzer Bildschirm, bzw. Systemabsturz mit BSOD nach kurzer Zeit Hallo! Ich habe den Laptop vom Sohn meines Arbeitskollegen zur Überprüfung bzw. Säuberung. In letzter Zeit stürzte er ca, 30 sek. nach Anmeldung mit einem Bluescreen ab. Es kam soweit, dass nach der Anmeldung nur mehr ein Schwarzer Bildschirm und der Mauszeiger erschien, mann konnte sich dann über den Taskmanager abmelden und nach neuerlicher Anmeldung startete er normal. Er hatte 2 Antivirenprogramme am Laufen (Bullguard und Avast) wobei ich den Bullguard deinstallierte. Ausserdem öffnete sich beim Start immer ein Programm Namens Registry Reviver, welches ich auch deaktivierte. Ein Scan mit Malewarebytes fand 3 Infektionen: HEURISTICS.SHURIKEN SPYWARE.PASSWORDS.XGEN ROOTKIT.TDSS welche sich auch entfernen ließen. Habe noch mit CCleaner aufgeräumt, und das System scheint wieder zu laufen. Keine Abstürze mehr und auch Malewarebytes findet nichts mehr. Könntet Ihr Bitte trotzdem überprüfen, ob das System wieder "Sauber" ist. Im Anhang Log's von OTL, Gmer und Malewarebytes. Mit bestem Dank im Vorraus Living |
hast du den TDSS-Killer schon ausgeführt, wo ist das Log dazu? Bitte nachreichen! Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. |
Hallo! Erstmals vielen Dank für die rasche Hilfe. Ja ich habe bereits den TDSS-Killer ausgeführt, er hat einen Schädling gefunden. Im Anhang die beiden Log-Dateien, vor und nach der Bereinigung. Habe OTL-Fix durchgeführt, Log-Datei ebenfalls im Anhang. l.G. Living |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
http://saved.im/mtm0nzyzmzd5/cofi.jpg
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
Hallo! Habe Systembereinigung mit CCleaner durchgeführt, und ComboFix ausgeführt. LOG-Datei im Anhang Gruß Living |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Downloade Dir danach bitte MBRCheck (by a_d_13) und speichere die Datei auf dem Desktop.
|
Hallo! Habe die angegebenen Tool laufen lassen. Im Anhang die Log-Files Gruß Living |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Hallo! Im Anhang die Scans von Malewarebytes und SASW Gruß Living |
Sieht ok aus, da wurden nur Cookies gefunden. Noch Probleme oder weitere Funde in der Zwischenzeit? |
Hallo! Keine Funde mehr und das System läuft auch wieder problemlos. Nochmals vielen Dank für die Hilfe! Gruß Living |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Dein Adobe Reader ist nicht aktuell, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Du solltest daher besser die alte Version über Systemsteuerung => Software deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink: Mozilla und andere Browser => http://filepony.de/?q=Flash+Player Internet Explorer => http://fpdownload.adobe.com/get/flas..._player_ax.exe Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board