![]() |
BKA-Trojaner/Bundeskriminalamt Nach langer und ausführlicher Recherche zum Thema BKA-Trojaner wende ich mich nun an das Forum, da ich nicht mehr weiter weiß. Heute Mittag ist mein Windows 7-System von dem BKA-Trojaner gekapert worden. Seit dem bekomme ich das BKA-Bildchen nicht mehr von meinem Monitor. Wie hier im Forum beschrieben, habe ich sowohl die Kaspersky Rettungs-CDs angewandt (die sich leider nicht starten ließen, da die Tastatur auf Eingaben jeglicher Art nicht reagiert), als auch das Programm REATOGO-X-PE ausgeführt, ein Scan mit OTLPE war ebenso nicht möglich (gleiches Problem wie bei: http://www.trojaner-board.de/97432-b...amt-virus.html). Ebenso wenig wird mein Datenträgerabbild angenommen, da es sich nicht direkt von der CD bootet. Wer hat einen Vorschlag? Danke & Grüße Bockenheim |
Zitat:
|
Genauso habe ich es gemacht, der infizierte Rechner fährt ja nicht einmal hoch! Dennoch findet sich kein Windows Directory! |
Was heißt er fährt nicht hoch? Du bootest das befallende Windows ja nichtmal, denn das Booten erfolgt über die CD. Wie man von CD bootet ist dir klar? |
Auf dem infizierten Rechner wäre es nicht möglich gewesen, eine OTLPE-CD zu erstellen, da dieser nicht mehr bootet, daher habe ich die OTLPE-CD auf einem anderen Rechner erstellt. Diese habe dann in meinen infizierten Rechner gelegt und das BIOS auf CD-Booten eingestellt. Daraufhin kann ich auch die Oberfläche des Programms und den Icon "OTLPE" sehen, dennoch kann ichkeinen Scan erstellen, da ich das Windows Directory nicht aufrufen kann. |
Zitat:
Besorg dir mal eine Live-CD wie Knoppix oder Ubuntu und starte den Rechner damit. Wird da die Platte gesehen? Wenn ja sicher schonmal aus Sicherheitsgründen alle noch etwaig ungesicherten Daten. Folge dazu dem 2. Link in meiner Signatur. Über Ubuntu müsste ich auch eine Möglichkeit finden, den BKA-Müll aus deiner Windows Partition zu löschen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:45 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board