![]() |
"Windows Restore" Fenster - Nachrichtenfenster über Systemfehler - unaufgeforderter Systemneustart Liebes TB-Team, mein Problem lässt sich ziemlich genau mit dem google.de Fund beschreiben: http://www.trojaner-board.de/97186-w...entfernen.html Habe dann alles gemacht, wie beschrieben. Zuerst den "rkill.com" über mein System gejagt. Die "Symptome" sind danach verschwunden. LOG: This log file is located at C:\rkill.log. Please post this only if requested to by the person helping you. Otherwise you can close this log when you wish. Rkill was run on 08.04.2011 at 14:44:20. Operating System: Windows Vista (TM) Home Premium Processes terminated by Rkill or while it was running: C:\Program Files\McAfee.com\Agent\mcagent.exe C:\ProgramData\wWrdTMJysnURH.exe C:\Windows\System32\mobsync.exe C:\Program Files\Windows Media Player\wmplayer.exe C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe C:\Program Files\Mozilla Firefox\plugin-container.exe C:\Windows\system32\wuauclt.exe C:\Windows\servicing\TrustedInstaller.exe C:\Users\***\Downloads\eXplorer.exe C:\Users\***\Downloads\eXplorer.exe Rkill completed on 08.04.2011 at 14:56:56. Danach habe ich die "Malwarebytes' Anti-Malware" drüberlaufen lassen. Allerdings nen vollständigen Scan. Hier poste ich das LOG Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 6310 Windows 6.0.6002 Service Pack 2 Internet Explorer 8.0.6001.19019 08.04.2011 19:24:39 mbam-log-2011-04-08 (19-24-39).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|E:\|) Durchsuchte Objekte: 378731 Laufzeit: 4 Stunde(n), 43 Minute(n), 32 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 2 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 1 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 1 Infizierte Dateien: 7 Infizierte Speicherprozesse: c:\programdata\wwrdtmjysnurh.exe (Trojan.FakeAlert) -> 4920 -> Unloaded process successfully. c:\programdata\43376392.exe (Rogue.FakeHDD) -> 5568 -> Unloaded process successfully. Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\wWrdTMJysnURH (Trojan.FakeAlert) -> Value: wWrdTMJysnURH -> Quarantined and deleted successfully. Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: c:\Users\***\AppData\Roaming\microsoft\Windows\start menu\Programs\windows restore (Trojan.FakeAlert) -> Quarantined and deleted successfully. Infizierte Dateien: c:\programdata\wwrdtmjysnurh.exe (Trojan.FakeAlert) -> Quarantined and deleted successfully. c:\programdata\43376392.exe (Rogue.FakeHDD) -> Quarantined and deleted successfully. c:\Users\***\AppData\Local\Temp\tmpF54B.tmp (Trojan.FakeAlert) -> Quarantined and deleted successfully. c:\Users\***\downloads\installcasino.exe (PUP.Casino) -> Quarantined and deleted successfully. c:\Users\***\AppData\Roaming\microsoft\Windows\start menu\Programs\windows restore\uninstall windows restore.lnk (Trojan.FakeAlert) -> Quarantined and deleted successfully. c:\Users\***\AppData\Roaming\microsoft\Windows\start menu\Programs\windows restore\windows restore.lnk (Trojan.FakeAlert) -> Quarantined and deleted successfully. c:\Users\***\Desktop\eXplorer.exe (Heuristics.Reserved.Word.Exploit) -> Quarantined and deleted successfully. Zum Schluss noch die Dateien wiederhergestellt mit dem Programm "unhide". :dankeschoen: schonmal im Voraus. |
Hallo und Herzlich Willkommen! :) Bevor wir unsere Zusammenarbeit beginnen, [Bitte Vollständig lesen]: Zitat:
Zitat:
Für Vista und Win7: Wichtig: Alle Befehle bitte als Administrator ausführen! rechte Maustaste auf die Eingabeaufforderung und "als Administrator ausführen" auswählen 1. läuft unter XP, Vista mit (32Bit) und Windows 7 (32Bit) Achtung!: WENN GMER NICHT AUSGEFÜHRT WERDEN KANN ODER PROBMLEME VERURSACHT, fahre mit dem nächsten Punkt fort!- Es ist NICHT sinnvoll einen zweiten Versuch zu starten! Um einen tieferen Einblick in dein System, um eine mögliche Infektion mit einem Rootkit/Info v.wikipedia.org) aufzuspüren, werden wir ein Tool - Gmer - einsetzen :
** keine Verbindung zu einem Netzwerk und Internet - WLAN nicht vergessen Wenn der Scan beendet ist, bitte alle Programme und Tools wieder aktivieren! Anleitung:-> GMER - Rootkit Scanner 2. Kontrolle mit MBR -t, ob Master Boot Record in Ordnung ist (MBR-Rootkit) Mit dem folgenden Tool prüfen wir, ob sich etwas Schädliches im Master Boot Record eingenistet hat.
3. lade Dir HijackThis 2.0.4 von *von hier* herunter HijackThis starten→ "Do a system scan and save a logfile" klicken→ das erhaltene Logfile "markieren" → "kopieren"→ hier in deinem Thread (rechte Maustaste) "einfügen" 4. Bitte Versteckte - und Systemdateien sichtbar machen den Link hier anklicken: System-Dateien und -Ordner unter XP und Vista sichtbar machen Am Ende unserer Arbeit, kannst wieder rückgängig machen! 5. → Lade Dir HJTscanlist.zip herunter → entpacke die Datei auf deinem Desktop → Bei WindowsXP Home musst vor dem Scan zusätzlich tasklist.zip installieren → per Doppelklick starten → Wähle dein Betriebsystem aus - bei Win7 wähle Vista → Wenn Du gefragt wirst, die Option "Einstellung" (1) - scanlist" wählen → Nach kurzer Zeit sollte sich Dein Editor öffnen und die Datei hjtscanlist.txt präsentieren → Bitte kopiere den Inhalt hier in Deinen Thread. ** Falls es klappt auf einmal nicht, kannst den Text in mehrere Teile teilen und so posten 6. Ich würde gerne noch all deine installierten Programme sehen: Lade dir das Tool Ccleaner herunter → Download installieren (Software-Lizenzvereinbarung lesen, falls angeboten wird "Füge CCleaner Yahoo! Toolbar hinzu" abwählen)→ starten→ falls nötig - unter Options settings-> "german" einstellen dann klick auf "Extra (um die installierten Programme auch anzuzeigen)→ weiter auf "Als Textdatei speichern..." wird eine Textdatei (*.txt) erstellt, kopiere dazu den Inhalt und füge ihn da ein Zitat:
** Möglichst nicht ins internet gehen, kein Online-Banking, File-sharing, Chatprogramme usw grußCoverflow |
Hallo hier die Logs von allem. fangen wir mit mbr an. Code: Stealth MBR rootkit/Mebroot/Sinowal/TDL4 detector 0.4.2 by Gmer, hxxp://www.gmer.net Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.4 Code: $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$ Code: 2007 Microsoft Office system Microsoft Corporation 10.08.2008 491MB 12.0.4518.1014 Ich war gestern noch in meinem Emailaccount. Kann ich dadurch jetzt Probleme bekommen? Vielen Dank für die Hilfe!!! |
Systemreinigung und Prüfung: 1. Adobe Reader aktualisieren : Adobe Reader Oder: Adobe starten-> gehe auf "Hilfe"-> "Nach Update suchen..." 2. Zitat:
lösche nur den Inhalt der Ordner, nicht die Ordner selbst! - Dateien, die noch in Benutzung sind,nicht löschbar. gib in der Suchleiste unter dem Windows Start Button folgendes ein: Code: %temp% - anschließend den Papierkorb leeren 3. reinige dein System mit Ccleaner:
4.
5. - "Link:-> ESET Online Scanner >>Du sollst nicht die Antivirus-Sicherheitssoftware installieren, sondern dein System nur online scannen<< Auch auf USB-Sticks, selbstgebrannten Datenträgern, externen Festplatten und anderen Datenträgern können Viren transportiert werden. Man muss daher durch regelmäßige Prüfungen auf Schäden, die durch Malware ("Worm.Win32.Autorun") verursacht worden sein können, überwacht werden. Hierfür sind ser gut geegnet und empfohlen, die auf dem Speichermedium gesicherten Daten, mit Hilfe des kostenlosen Online Scanners zu prüfen. Schließe jetzt alle externe Datenträgeran (USB Sticks etc) Deinen Rechner an, dabei die Hochstell-Taste [Shift-Taste] gedrückt halten, damit die Autorun-Funktion nicht ausgeführt wird. (So verhindest Du die Ausführung der AUTORUN-Funktion) - Man kann die AUTORUN-Funktion aber auch generell abschalten.► [Sicherheit] Autorun Funktion für mehr Sicherheit auf allen Laufwerken deaktivieren /Avira Support Forum -> Führe dann einen Komplett-Systemcheck mit Eset/Nod32 durch - folgendes bitte anhaken > "Remove found threads" und "Scan archives" - die Scanergebnis als *.txt Dateien speichern) - meistens "C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt" Vor dem Scan Einstellungen im Internet Explorer: - "Extras→ Internetoptionen→ Sicherheit": - alles auf Standardstufe stellen - Active X erlauben - um den Scan zu starten: wenn du danach gefragt wirst (den Text in der Informationsleiste ) - ActiveX-Steuerelement installieren lassen ► Wie ist den aktuellen Zustand des Rechners? Auffälligkeiten, Probleme? |
Guten Tag, Der Log von Superantispyware Code: SUPERAntiSpyware Scann-Protokoll Code: SETSmartInstaller@High as downloader log: Zwei Dinge sind mir aufgefallen. 1. Zum einen wird Malwarebytes als Auto. startendes Programm geblockt. 2. Meine Festplatteanzeige behauptet, dass ich noch 202 GB freien SPeicherplatz hätte. Ich meine das ist viel zu viel. Ich hatte vor dem Befall ungefähr noch 100 GB frei. Aber soweit ich es sehen kann, sind all meine Daten vorhanden. Ich hoffe das diese Dinge, nichts schlimmes mehr bedeuten??!! Zu McAfee McAfee hat mich weder vor dem Befall gewarnt, noch durch einen Scan die Malware entdeckt. Warum? Liebe Grüße Lukullus |
1. Zum einen wird Malwarebytes als Auto. startendes Programm geblockt. im Log sieht so aus, dass es mit Windows gestartet 2. Meine Festplatteanzeige behauptet, dass ich noch 202 GB freien SPeicherplatz hätte. Ich meine das ist viel zu viel. Ich hatte vor dem Befall ungefähr noch 100 GB frei. Wieviele GB hat deine Festplatte (insgesamt)? Das kann unendlich viele Ursachen haben: z.B. Malware braucht (oft) ebenfalls sehr viel Platz, in dem fall also normal, wenn nach Systemreinigung und nach Malware-Entfernung auf einmal mehr wird. Ausserdem in einigen Fällen kann es noch dazu kommen, dass die Systemwiederherstellung durch unnötige Dateien zu groß wird und somit viele Speicherplatz belegt. Zu McAfee McAfee hat mich weder vor dem Befall gewarnt, noch durch einen Scan die Malware entdeckt. Warum? Zitat:
|
Hallo Coverflow, danke für die Antwort. Und ja, mein Rechner funktioniert ansonsten wie sonst auch! Habe wir es nun geschafft :) ?? Lukullus |
** Lass dein System in der nächste Zeit noch unter Beobachtung! 1. Programme deinstallieren/entfernen, die wir verwendet haben und nicht brauchst, bis auf: Code: HijackThis/Trend Micro 2. wenn alles gut verlaufen ist und dein System läuft stabil, mache folgendes: Erstelle manuell einen Wiederherstellungspunkt: Aktivieren und Deaktivieren der Systemwiederherstellung 3. Ändere deine Passworte und Zugangsdaten! - von einem sauberen System aus - Alle Passwörter, die auf dem kompromittierten System verwendet wurden (also z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter, aber auch die PIN für das Online-Banking) sofort ändern (► am besten von einem anderen, nicht-infizierten Rechner aus! ) Tipps: Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern) auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password) Lesestoff Nr.1:
** Der gesunde Menschenverstand, Windows und Internet-Software sicher konfigurieren ist der beste Weg zur Sicherheit im Webverkehr ist !! Zitat:
► Kann sich auf Dauer eine Menge Datenmüll ansammeln, sich Fehlermeldungen häufen, der PC ist wahrscheinlich nicht mehr so schnell, wie früher:
|
Hallo Coverflow, echt toll, dass du dich hier meiner angenommen hast und mich durch diesen Prozess begleitet hast. !!!Vielen Dank hierfür!!! Gruß Lukullus |
gern geschehen!:) |
Neue Probleme sind aufgetreten. Mein McAfee hat eine Datei gemeldet, welche auf mein Internet zugreifen will. Irgendwas im system32, den Namen hatte ich nicht mehr. Zudem wurde ein Virenscann ohne Grund von McAfee abgebrochen. Sind das wieder anzeichen?? Gruß Lukullus |
brauche die genaue Meldung von McAfee! |
Microsoft Feeds Synchronization (C:\windows\system32\msfeedssync.exe) Das hat mir McAfee gebracht. Hört sich nicht soo bedrohlich an. Aber ich habe noch ein ungutes Gefühl. Jedoch bringt kein Scan eine Bedrohung! Frohe Ostern! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:00 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board