![]() |
SBIE1308 Programm 'AcroRd32.exe' kann nicht gestartet werden aufgrund von Beschränkungen Das gleiche kommt beim OperaUpdater.exe, da musste ich aber den Opera außerhalb öffnen, da er sonst gar nicht aufgegangen wäre, deshalb hat er das update jetzt installiert und die Meldung kommt nicht mehr. Hab das unter zuletzt verwendete Programme bei Beschränkung Internet eingetragen, (genau wie das AcroRd32.exe) aber das hat nichts geändert... |
du musst das immer bei internet zugriff (internet acces) und bei dem darunter ( start /run acces) start ausführung beschrenkung, sorry hab grad ne beta version instaliert, deswegen ists bei mir auf englisch. da klicke auf add programm und dort füge ein AcroRd32.exe für opera mal auf durchsuchen klicken und im opera ordner den updater raus suchen. |
juhu!!! also pdf funktioniert jetzt :-) den upgrader kann ich zwar nicht ausprobieren, aber ich weiß ja jetzt wie es geht :-) was ist denn adobearm? das hat er nämlich jetzt beim zumachen der pdf blockiert... |
das benötigt man nicht. gehe mal auf start ausführen tippe msconfig enter auf systemstart, und bei adobe den haken raus. pc neustarten und mal testen ob das problem noch auftritt. aja, wir müssen aber jetzt den adobe noch etwas konfigurieren. öffne den adobe reader, bearbeiten, voreinstellungen, javascript, dort den haken raus, internet, ebenfalls alle haken raus. so werden keine pdfs mehr automatisch geladen und es kann dir kein schadcode mehr auf diese weise untergeschoben werden. wenn du diese funktion aber unbedingt nutzen willst, lasse sie aktiev. unter allgemein, nur zertifizierte zusatzmodule verwenden anhaken. unter update, auf instalieren stellen. du musst dir folgendes merken. jedes programm, wenn du es in der sandbox benötigt, muss internet zugang haben, und dann bei den programmen ebenfalls freigegeben werden. wir haben eine relativ "strenge" sandbox eingerichtet, damit auch nichts mehr passieren kann. vllt kannst du auch deinen mann überreden, einige tipps umzusetzen, diese sind nämlich alle auf jedem pc anwendbar, bei vista /windows 7 gibts kleine unterschiede. |
ich hab die einstellungen im opera bei admin und user gemacht, aber komischerweise macht er beim user trotzdem das pdf nach wie vor im browser auf. ich hab eigentlich erwartet wenn ich den haken rausnehme (im browserfenster öffnen), dann macht er ein eigenes reader-fenster auf.... aber nix ist... und die fehlermeldung mit dem adobearm kommt immernoch, obwohl ich diese msconfig häkchen entfernt habe. da gab es übrigens nur ein kästchen für adobearm, nicht für adobe. nervt irgendwie, wenn da dauernd so n fehlerfenster hoch kommt. was ist denn das überhaupt? soll ich das nicht einfach erlauben? |
ja, kann man erlauben. hmm schau halt mal ob die konfig überhaupt für den user übernommen wurde, im adobe reader. |
die pdf im admin geht auch nach wie vor im browser auf. aber das häkchen ist definiv raus. |
hmm das ist merkwürdig, aber wir lassen es so, es läuft ja alles in der sandbox ab, dann ist das ok. |
ja, ich denke ich kann so wie die kiste jetzt ist ganz gut damit leben (abgesehen von dem leider immer noch ungelösten drucker-problem...). vielen vielen dank für deine hilfe!!! ohne dich wär ich in nem jahr wieder am gleichen punkt gewesen, jetzt fühl ich mich irgendwie sicherer :-) |
wenn du immer schön die backups machst, kommst du nie wieder an diesen punkt, solltest du auf jeden fall nicht, da du immer eine saubere sicherung in der rückhand hast. sobald also der nächste trojaner kommt, machst dir nen kafee und spielst die sicherung zurück. das dauert 10 minuten, und du hast nur wenig daten verlusst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board