![]() |
avguard.exe verursacht 100% CPU auslastung Hallo, Ich benutze WinXP Professional (version 2002)- SP2 Seit kurzem verursacht der prozess avguard.exe manchmal bis zu 100% CPU auslastung, was so bleibt bis ich den PC neu starte. ich habe in letzter Zeit keine neue Software installiert, oder sonst etwas am System geändert. Das Problem tritt vor allem auf wenn der PC längere Zeit läuft... wäre toll wenn sich jemand das HJT File durch sehen könnte ob man etwas findet. Danke Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
|
Hallo, Sorry, das mit den HJT-logs wusste ich nicht.. als ich das letzte mal hier etwasgepostet hab, war hjt noch aktuell ;) Hier die Auswertungen aus den load.exe programmen (im Anhang) dankschön |
Bitte routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! |
Malwarebytes hat eine infizierte datei gefunden.... soll ich sie entfernen? hier das log: Zitat:
edit: frühere logs von malwarebytes sind nicht vorhanden, da noch nie etwas gefunden wurde -soweit ich weiß ist die datei, die malwarebytes anzeigt nur ein Programm mit dem man Passwörter aus bereits gespeicherten W-lan netzwerken wieder auslesen kann... |
Zitat:
|
Im Ordner "logs" befinden sich ja doch 2 dateien... und bei einer wurde sogar was gefunden. Daran kann ich mich gar nicht erinnern... Sie sind im zip verpackt. dankeschön |
Zitat:
|
Scheint irgendein Update patch zu sein.. aber ich bin leider nicht der einzige, der diesen PC benutzt und ich hab diese datei nicht runtergeladen... Ist es das, was die Probleme verursacht? Im Download Ordner ist auf jeden Fall nichts mehr was so heißt.. scheint schon gelöscht geworden zu sein.. lg und :dankeschoen: |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. |
Okay.. das hab ich mal gemacht: Zitat:
|
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
http://saved.im/mtm0nzyzmzd5/cofi.jpg
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
hier das log von combofix: Code: ComboFix 11-04-04.02 - monika 05.04.2011 9:48.1.1 - x86 :dankeschoen: :) |
Bitte nun dieses Tool von Kaspersky ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html |
Okay Hier das Log: Code: 2011/04/05 19:57:01.0078 3420 TDSS rootkit removing tool 2.4.21.0 Mar 10 2011 12:26:28 lg |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Downloade Dir danach bitte MBRCheck (by a_d_13) und speichere die Datei auf dem Desktop.
|
Die drei logs im zip :) Was ist es denn jetz eigentlich, was das Problem verursacht? Wurm? Trojaner? Virus? lg :) |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Ich habs jetzt mehrmals mit MBAM probiert, jedoch bleibt der scan jedesmal stecken, weil avguard.exe nach etwa 25 minuten die ganze Prozessorleistung für sich beansprucht... ich war nach 6,5 stunden noch bei 50000 durchsuchten Datein (von 180000).. Ich probiers mal mit Super anti Spyware... lg |
Soo.. hier mal das Super anti spyware log: Zitat:
mir kommt es prinzipiell vor, als würde der PC seit der reinigungsaktion etwas langsamer reagieren und länger zum booten brauchen... aber ich probier jetzt noch einmal mit mbam zu scannen und schau ob der avguard.exe wieder so aufdreht... edit: der Scan läuft gerade und avguard.exe braucht zum teil gar nichts und zum teil bis zu 90% der Prozessorleistung... ist das normal? lg |
Zitat:
Zitat:
|
okay .. mit anti-vir deaktivieren hats funktioniert: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100 |
Ok, keine Funde. Wenn keine Probleme mehr da sind unbedingt jetzt das SP3 installieren => Detail Seite Windows XP Service Pack 3-Netzwerkinstallationspaket für IT-Spezialisten und Entwickler Und ja, das ist das richtige Paket für dich. VOR der ausführen des SP3 bitte unebdingt den Virenscanner abschalten! Sag Bescheid wenn das SP3 drauf ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board