![]() |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Hallo nochmal, also MBAM hatte nichts gefunden, dafür hat Superspy ein paar Sachen gekillt, hauptsächlich Schweinskram, ich werde wohl meinem kleinen Bruder die Ohren langziehen müssen :aufsmaul: Svchost hat immer noch nicht genug von der CPU und knabbert weiter wenns ins Internet geht :heulen: |
Sieht ok aus, da wurden nur Cookies gefunden. Noch Probleme oder weitere Funde in der Zwischenzeit? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Nö, alles beim alten, die Kiste ist und bleibt Schrott. Screenshot von heute angefügt, da siehste mal das elend!:killpc: |
Und das ist die aktuellste Version vom Firefox? Was ist mit dem normalen Modus, also nicht der private Modus? |
Hallo Arne, jetzt tut sich allmählich etwas. Also, nachdem ich heute den Computer gestartet hatte, kam nach kurzer Zeit ein quäken vom Antivir (Anhang) --> Atacke! Das Ding hatte sich schon seit Ewigkeiten nicht mehr gerührt, schoen zu wissen das der Regenschirm in der Desk-Leiste nicht nur umsonst da steht.:applaus: Danach hatte ich alle möglichen Internet Anwendungen in der Systemsteuerung deinstalliert (Firefox, Divx, plugin-container....) und mir den neuesten Firefox wieder installiert. Komischerweise waren die alten Lesezeichen noch drinnen, scheint also auf irgendwas zurückgegriffen zu haben. ABER Internet geht wieder schneller und Svchost tritt nicht mehr in Erscheinung, heisst ich kann wieder halbwegs normal surfen und Videos auf Youtube anschaun, ohne dass das Lied ne halbe Minute vor dem Videogeruckel vor sich her daddelt. Noch irgendwelche Tipps oder Hinweise was ich beachten sollte? An dieser Stelle möchte ich mich auch schonmal herzlich für Deine Hilfe bedanken, weiss gar nicht was ich sagen soll ? Ich werde einen Groschen im Spendenbereich locker machen, vielen Dank! So far so happy Tetsuo |
Zitat:
|
Das Problem begann etwa Anfang Januar, keine Ahnung wie das Ding draufgekommen ist |
Ok. Noch probleme oder weitere Funde? |
Nö, denke man kann den Case auf die Seite legen. Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe :applaus: |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Dein Adobe Reader ist nicht aktuell, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Du solltest daher besser die alte Version über Systemsteuerung => Software deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink: Mozilla und andere Browser => http://filepony.de/?q=Flash+Player Internet Explorer => http://fpdownload.adobe.com/get/flas..._player_ax.exe Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board