![]() |
hijackthis auswertung/viren u. ä. hallo, seit geraumer zeit ist mein computer viel langsammer und rödelt durchgehend sehr laut. einige viren (u. o. ä.) sind bei mir in quarantäne (AntiVir), aber weil ich gelesen habe, das einfaches löschen meinen computer nicht richtig säubert, traue ich mich auch nicht eine aktion zu wählen... vielleicht sollte ich erwähnen, das HiJackThis mir folgendes anzeigt wenn ich einen sytemcheck durchführen möchte: for some reason your sythem denied write access to the Hosts file. - ich habe den scan also wie ein stück weiter unten empfohlen als admistrator durchgeführt. anbei der HiJackThis logfile und ein Malwarebytes logfile vielen dank schon mal im voraus |
Zitat:
Aus den Regeln: 5. Beschreibe Dein Problem in einigen Sätzen und arbeite diese Anleitung ab Punkt 2. durch Auch Funde von deiner Sicherheitssoftware bitte im Thema nennen: (z.B. c:\windows\virus.exe) Fehlen diese Angaben, kann und wird dir hier niemand helfen. |
sorry:stirn: hier ist eine liste sämmtlicher sich in quarntäne befindender datein: |
Bitte routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! Danach OTL: Systemscan mit OTL Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
|
ich hoffe die lektüre gefällt und es ist alles korrekt. andere Malwarebytes scans habe ich nicht durchgeführt:dummguck: |
Beende alle Programme, starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Hinweis: Falls Du Deinen Benutzernamen unkenntlich gemacht hast, musst Du das Ausgesternte in Deinen richtigen Benutzernamen wieder verwandeln, sonst funktioniert das Script nicht!! Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. |
:dankeschoen: |
Wo isn das Log dazu oder bist noch nicht so weit? :wtf: Wir sind noch nicht fertig! |
äää, hast mich genau indem moment erwischt als mir aufgaffallen is das ich nich vernünftig editiert habe, habs nochmal runtergenomm, deswegen...:balla: |
:D :D :lach: Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
http://saved.im/mtm0nzyzmzd5/cofi.jpg
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
puhh... hoffentlich is nich das passiert :killpc:(ich) (: |
Zitat:
1.) Man nutzt nur einen Virenscanner, entweder McAfee ODER AntiVir, aber nicht beide gleichzeitig! Nur MBAM und SASW sind mit einem anderen installierten AVP verträglich. 2.) McAfee-PFW, sinnfreier gehts nimmer. Deinstallieren und Windows-Firewall einschalten!!! |
ich kann mir denkenn das du dich normalerweise bestimmt nich mit so´m kleinkram beschäftigst ... ich hab´s echt versucht aber nich rausgekriegt, wo ich McAfee-PFW deaktiviren kann, na ja und nachdem mein rechner abgestürtz ist, dacht ich mir jetz is auch egal... ehrlich geasgt das überfordert mich, in der windows firewall stet " die windows firewall ist eingeschaltet" und "die einstellungen wurden durch die herstelleranwendung mcAfee personal firewall verwaltet". (?) und ist es normal das sich antivir von sebst aktiviert? |
Deinstallier dieses McAfee Gedöns doch einfach mal komplett. |
erledigt, alles von McAfee deaktiviert bis auf den SiteAdvisor (find ich praktisch) und die windows firewall ist jetz auch aktiviert^^ |
Bitte nun Logs mit GMER und mbrcheck erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg Anleitung zu mbrcheck: Downloade Dir MBRCheck (by a_d_13) und speichere die Datei auf dem Desktop.
|
bitteschön |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
der SAWS log läßt sich nicht posten, deswegen füge ich den jetzt einfach mal live ein. SUPERAntiSpyware Scan Log hxxp://www.superantispyware.com Generated 02/21/2011 at 06:18 PM Application Version : 4.48.1000 Core Rules Database Version : 6439 Trace Rules Database Version: 4251 Scan type : Complete Scan Total Scan Time : 01:54:31 Memory items scanned : 813 Memory threats detected : 0 Registry items scanned : 14517 Registry threats detected : 0 File items scanned : 118055 File threats detected : 3 Adware.Tracking Cookie C:\Users\***\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\***@doubleclick[2].txt Trojan.Agent/Gen-Bancos C:\PROGRAM FILES (X86)\CORNELSEN\ENGLISH G 21 E-WORKBOOK A4\SMART\CTFPRINTER.DLL Trojan.Agent/Gen-SVC[Fake] C:\PROGRAM FILES (X86)\VAIO SCREENSAVERS\VAIO_GENERIC_SCREENSAVER.EXE soll ich jetzt zusätzlich noch einen scan im abgesichertem modus machen? |
Nur ein Cookie und zwei Fehlalarme, MBAM hat garnichts mehr gefunden :D Rechner wieder ok soweit? |
hmm, er ist immernoch sehr laut, sorry das ich so blöd frage...nur woran kann das jetzt noch liegen - kannst du mich zu andren themen weiterleiten? >< aber erstmal, und hoffentlich nicht so schnell wieder:applaus::D:dankeschoen::dankeschoen::dankeschoen::rolleyes: - vielen, vielen dank!^^ |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Dein Adobe Reader ist nicht aktuell, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Du solltest daher besser die alte Version über Systemsteuerung => Software deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink => http://filepony.de/?q=Flash+Player Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board