![]() |
Wenn dem nicht so wäre, hätte MBAM nicht so viele Einträge gefunden. Scheint aber eher harmlos zu sein. Des Rest versuch ich herauszufinden wenn du mal die Logs postest! :kloppen: |
Code: GMER 1.0.15.15530 - hxxp://www.gmer.net Code: MBRCheck, version 1.2.3 |
Zitat:
|
Leider nicht. Windows war auf dem Laptop vorinstalliert, habe keine CD davon. |
Dann müssen wir es mit einer 64-Bit-Vista-Recuedisc probieren, Falls Windows danach nicht mehr startet, müsstest du dir aber so eine Win7-DVD besorgen. => Vista Notfall/Recovery-CD 32-Bit - Dr. Windows Lad das iso runter, brenn es zB mit ImgBurn per Imagebrennfunktion auf eine CD und starte damit den Rechner (von dieser CD booten). Falls Du eine normale Vista-Installations-DVD hast, brauchst Du das o.g. Image nicht sondern kannst einfach von der Vista-DVD booten. Klick auf Computerreparaturoptionen, weiter, Eingabeaufforderung - die Konsole öffnet sich. Da bitte bootrec.exe /fixboot eintippen (mit enter bestätigen), dann bootrec.exe /fixmbr eintippen (mit enter bestätigen) - Rechner neustarten, CD vorher rausnehmen. |
Was ist denn nun an meinem Laptop nicht in Ordnung? Kannst du mir das erklären, so dass ich es verstehe? Setze ich damit meinen Laptop neu auf? Ist das drigend notwendig? Und warum Vista? Ich habe ja Windows 7 drauf. Danke für deine Hilfe:party: |
Liest du meine Beiträge nicht? Ich muss die Vista-Rescue-Disc verlinken, weil du keine Win7-DVD hast! :balla: Und ich hab auch erwähnt, dass wir den MBR fixen müssen, ich hab nichts von Neuaufsetzen gepostet! :balla: |
Ich lese deine Beitrage sehr wohl, ich verstehe von dem Zeugs eifach nichts, sorry:dummguck: Mir sagt auch der Begriff MBR rein gar nichts, darum habe ich gefragt, ob du mir vielleicht erklären könntest was nicht in Ordnung ist, so dass ich es verstehe... |
Stell dir den MBR als allerersten Sektor deiner Platte vor. In diesem MBR steht eine Partitionstabelle und Startcode, damit dein Rechner überhaupt ein Betriebssystem booten kann. Diesen MBR können Schädlinge manipulieren, um sich besser zu verstecken. Da MBRCheck einen nicht-standardmäßigen MBR meldet, muss man den MBR vorsichtshalber glattziehen. Alles klar jetzt? :D |
Ok, danke fürs Erklären. |
Hast den MBR jetzt nach meiner Anleitung gefixt? |
Jop, habs gerade gefixt. Beide Eingaben wurden erfolgreich aufgeführt und Windows hat nach dem Neustart ohne Probleme gebootet. |
So, hab nochmals einen MBR Check gemacht nachdem ich ihn gefixt habe. Ist nun alles wieder so wies sein sollte? Code: MBRCheck, version 1.2.3 |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board