![]() |
Security.hijack in Win XPpro Hallo, ich bin neu hier und eigentlich eher im Linux- und Solaris-Umfeld zu Hause. Über die Feiertage hatte ich meinen Service-Laptop, wo Linux- und WinXPpro parallel drauf sind, an einen Nachbar verliehen, weil dessen PC wohl verreckt war. Unter WinXPpro nutze ich nur ein älteres Service-Programm für eine ältere Digitaldruck-Maschine. WinXPpro war mit G-Data-Antivir 2011 geschützt. Was soll's, Schutz hat nicht geklappt ... vorgestern Abend bekam ich den Lapi vom Nachbar mit der Bemerkung zurück, dass er kein Online-Banking mehr machen konnte, weil er immer nach PIN und TAN gefragt wurde. OK ... c't-CD von 2010 ... diverse Trojaner und andere Viren ... so das übliche. Alle AntiViren-Programme habe ich schon durch ... jedes fand mal was anderes. Ich bin jetzt heute Morgen mal einem Thread hier aus'm Forum mit der angesagten Vorgehensweise nachgegangen. Fazit: bis auf Security.Hijack ist jetzt alles clean. Frage: Kann ich mit dem aktuellen Malwarebytes diesen Security.Hijack aus der Registry auch zuverlässich entfernen ? Ich hab' leider keine Zeit mehr alle Threads durchzulesen, weil ich dringend mit dem Lapi zum Kunden muss. Danke Rumi |
Anmerkung: Malwarebytes zeigt es als Registierungsschlüssel. |
So ich muss das Thema eben mal anders lösen. Ich nehme jetzt den Schlepptop von meiner Tochter, schnappe mir die Service-CD und dieses serielle Spezial-Kabel und fahre zum Kunden. Im Anhang wollte ich die Logs mit rangepacken ... geht aber nicht, will mein Arbeitsplatz eine Linux-Maschine ist ... muss ich also später noch mal vom infizierten Laptop versuchen. Danke Rumi |
Sorry ... erst jetzt die notwendigen Logs. Danke Rumi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board