Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Regelmäßiger plötzlicher Neustart des Computers - Highjack This (https://www.trojaner-board.de/94329-regelmaessiger-ploetzlicher-neustart-computers-highjack-this.html)

gidius 04.01.2011 11:42

Hallo Arne,

leider werde ich heute erst sehr spät dazu kommen, um das mit dem Parted Magic zu machen. Somit werde ich die Ergebnisse erst morgen haben! Habe allerdings doch noch 1 Frage:
Ich gehe ja im Linux unter system32 und benenne die winlogon.exe und explorer.exe um (jeweils den Anhang .vir hinzufügen)! Wie kopiere ich aber dann in den Systempfad (die cosinus Dateien): Muss ich dann einfach die winlogon.exe aus cosinus kopieren und unter system32 einfügen??? (und dasselbe mit der .exe)??? Und am Ende muss ich dann die mit dem .vir uploaden, oder??

Werde bevor ich das alles durchführe hier nochmal vorbeisehen, ob du mir geantwortet hast...!
Danke.

cosinus 04.01.2011 11:59

Zitat:

Wie kopiere ich aber dann in den Systempfad (die cosinus Dateien): Muss ich dann einfach die winlogon.exe aus cosinus kopieren und unter system32 einfügen???
Ja. einfach per Rechtsklick => Kopieren/Einfügen, ist zwar nicht mehr Windows aber die Bedienung in _dieser_ Hinsicht unterscheidet sich da wenig bis garnicht, nur aufpassen musst du, da Linux keine Laufwerksbuchstaben kennt. Laufwer C, D, E,... gibt es da nicht, bevor du eine dieser Windows-Festplatten bzw. Partitionen siehst, musst du die mounten (steht auch in der Anleitung) und eine sog. gemountete Partition bzw. gemounteter Datenträger wird im Linux-Dateisystem üblicherweise im Pfad /media sichtbar als Ordner mit dem Namen des Datenträgers bzw. der Partition. Wenn unter Windows dein Laufwerk C: zB SYSTEM heißt, wird unter Linux/PartedMagic diese Partition in

/media/SYSTEM

zu finden sein.

Zitat:

Und am Ende muss ich dann die mit dem .vir uploaden, oder??
ja genau. die jetzt noch in den Windows-Systempfaden sind, wirst du unter Linux umbenannt haben mit .vir am Ende und genau diese hochladen.

gidius 04.01.2011 21:21

Wie beende ich denn das Linux anschließend??? Kann ich das einfach so "herunterfahren" und wenn ja wo...???

cosinus 04.01.2011 21:47

Links unten in der Eck aufs Symbol klicken :D

gidius 04.01.2011 21:58

Sorry, aber ich habe gerade ein Problem. Ich pmagic-5.8[1].iso - WinRAR heruntergeladen und es ist nun auf meinem Desktop geöffnet! Was muss ich nun machen: Welches dieser Elemente muss ich denn auf CD brennen: "BOOT", "PMAGIC" (alles ordner) oder "MKGRISO." (Datei)???

cosinus 04.01.2011 22:15

Du musst die ISO selber auf CD brennen per Imagebrennfunktion!
Nichts mit WinRAR!

gidius 04.01.2011 22:16

Also die gesamte pmagic-5.8.iso?! Die ist ja als Typ "WinRAR-Archiv" vorhanden. Diese soll ich auf CD brennen???

cosinus 04.01.2011 22:19

ja, aber nicht als Daten-CD! Installier dir ImgBurn und sag: Imagedatei auf CD brennen, also Quellimage nimmst du diese pmagic-5.8.iso!

gidius 04.01.2011 22:46

Habe jetzt das .iso auf die cd gebrannt (per Imagebrennfunktion - wie von dir beschrieben)! Dann von CD gebootet und im Menü die erste Option ausgewählt. Er hat dann einige Dinge geladen und immer wenn eine dieser Dinge fertig war stand farbig "DONE" dahinter. Dann kam allerdings ein schwarzer Bildschirm mit Inhalt, der wie folgt war:

oben der Pinguin (wie zuvor auch schon)
dann kamen 26 Meldungen untereinander (2 davon habe ich aufgeschrieben):
[<c12f3968>] ? nofill +0x0/0x4
[<c116c12c>] ? error +0x0/0x18
Darunter war folgendes:
Code: (hier dann ein zwei Zeilen langer Code bestehend aus immer zwei Zeichen, die zusammengeschrieben waren)
EIP: [<c12f450a>] unIzma +0xad4/0xbc2 SS:ESP 0068:ec79bbd0
CR2: 00000000f87f3eb8
---[ end trace e692255d6f3215d5 ]---


Was bedeutet das? Was habe ich falsch gemacht? Wie kann ich das beheben?

cosinus 05.01.2011 12:12

Ich glaub dein Rechner mah PartedMagic nicht :(
Probiers mal mit Ubuntu aus, wieder diese ISO auf eine neue CD brennen und den Rechner davon booten - Ubuntu ausprobieren, ohne Installation!

Der Rest läuft im Grunde gleich ab, nur das du dir das Mounten (Einhängen) sparst, mit Ubuntu kannst du oben direkt über Orte auf deine Windowspartition zugreifen.

gidius 05.01.2011 12:16

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 606290)
Ubuntu ausprobieren, ohne Installation!

Wie meinst du das?

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 606290)
mit Ubuntu kannst du oben direkt über Orte auf deine Windowspartition zugreifen.

Was meinst du mit "oben"??

cosinus 05.01.2011 13:09

Zitat:

Wie meinst du das?
Boote von der Ubuntu-CD dann siehste es.

Zitat:

Was meinst du mit "oben"??
Boote von der Ubuntu-CD dann siehste es. :rolleyes:
Wenn der Ubuntu-Desktio sich aufgebaut hat siehst du oben den Mneüpunkt Orte.

gidius 05.01.2011 16:45

So, mit ubuntu hat es geklappt. Habe die beiden von dir genannten Dateien umbenannt (.vir angehängt) und auf dem UploadChannel hochgeladen. Die beiden cosinus-Dateien habe ich in die Ordner kopiert. Hoffe, dass uns das weiterbringt...!

cosinus 05.01.2011 18:52

Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs.
Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!!

gidius 05.01.2011 23:06

Malwarebytes Anti Malware ist noch am Scannen! SUPERAntiSpyware hat nichts gefunden (Vollscan)! Werde dann morgen die beiden Logfiles hier posten!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131