![]() |
Firefox leitet mich auf Pages die ich nicht will! Hallo auch, seit etwa 3 Tagen schickt mich mein, mittlerweile Deinstallierter, Firefox 3 auf falsche Seiten. Bei einer Googlesuche kommt immer zuerst eine Page die ich nicht aufgerufen habe, ich gehe also zurück und Klicke noch mal auf die Page die ich besuchen will. Erst beim 2. Anlauf bekomme ich das gewünschte Ergebniss! Ich habe Antivir 9 installiert und es wird jeden Tag aktualisiert! Habe mir schon einige Beiträge angesehen und die Schritte mit OLT und co. alle abgearbeitet. Meine Logs sind im Anhang! Ich habe auch mit Antivir einen Scan durchgeführt, dieser war allerdings ohne Funde. Ich habe mit meinem Laptop angefangen alle meine Sicherheitsrelevanten PWs zur ändern weil ich nicht weiß in wie weit mein System von Keyloggern befallen ist. Firefox ist zur Zeit nicht installiert, das wollte ich machen wenn die Probleme beseitigt sind. Oder ist das Problem schon behoben wenn ich alle Schritte ausgeführt habe? Wenn alles behoben ist, kann ich dann OLT und Co. wieder Löschen, oder sollte man z.b. Malwarebytes' Anti-Malware drauf lassen? (Ist ja leider nur eine trial Version. Mein Laptop hat diese Probleme nicht, sollte ich auch hier mal alle Schritte ausführen und die Logs posten? Hoffe mir kann jemand Helfen! Gruß recnelis |
malwarebytes kannst du behalten. scannen kannst du damit immer, nur hintergrund scan kostet was :-) wenn dein laptop io ist, sind die schritte nicht nötig. bitte erstelle und poste ein combofix log. Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix |
Hab Combofix ausgeführt im Anhang ist die Log, ich hab auch die Log von Anti-Maleware und TFC rein gepackt, die hatte ich vorhin vergessen! Nach dem Ausführen von Combofix habe ich auf beiden Kernen 100% CPU Auslaustung! Ist das normal? Geht hoffe ich nach einem Neustart weg. |
starte mal neu, logs sehe ich mir an. |
wirst du noch umgeleitet? |
Nach einem Neustart ist die CPU Auslastung wieder normal. Momentchen ich installier schnell den aktuellen Firefox.... |
Ja, ich werde noch umgeleitet. Eine Googlesuche sieht auch seltsam aus, der Browser bleibt einen Moment stehen und macht augenscheinlich nicht bis er dann die Ergebnisse zeigt. Ich habe nach Chip.de gesucht, habe auch Chip.de geklickt und wurde auf etwas völlig Anderes geleitet. Der IE hatte das Problem übrigens nicht. Und hat es immer noch nicht! |
mach mal, nach update, nen komplett scan mit mbam. |
Wurden noch ein paar sachen gefunden und behoben, jetzt sieht es ok aus. Der FF macht wieder was er soll, der IE hatte keine Probleme (ausser das er der IE ist :P ) Log ist im Anhang. Ist die Sache damit vom Tisch? Wieso hat Antivir nichts gefunden? Und was war das eigentlich, sieht ja aus als würde das im Moment sehr häuftig vorkommen, wenn ich mir die anderen Posts so anschaue! Vielen Dank für deine Hilfe!! :daumenhoc |
hi, bei keygens etc kann ich keine weitere hilfe geben, außer zum neu aufsetzen, illegal genutzte software unterstützen wir nicht. |
ok. Trotzdem vielen Dank! Ich denke nicht das der Trojaner aus dem keygen noch gefährlich war, seit ich Win7 habe wurde das ding nicht mehr genutzt. Meine Frage war eigentlich auf die Browser geschichte bezogen, das Letzte was ich geladen habe war eine Update auf Nvidia für meine GeForce. Und ich wage doch sehr zu bezweifeln das es von dort kam. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:30 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board