![]() |
Firefox langsam, öffnet automatisch links, falsche Weiterleitung bei google suche Wie in der Überschrift zusammengefasst habe ich folgendes problem: Mein Firefox ist sehr langsam (trotz neuinstallation), er öffnet ohne zutun von mir links, die auf verschiedenste seiten verweisen und meistens bei google enden und er verlinkt gefundene seiten, nach einer suche über google, zu anderen urls, als die ursprünglich aufgerufenen, bei google angegeben links. Es macht mich noch fertig, bereits 4 Scans mit Mcafee und Avira durchgeführt, firefox mehrmals neu installiert, ohne ergebnis. Weder im Task manager noch im Security Task manager tauchen neue prozesse auf. Im vorraus schonmal danke. Mein Hijackthislog: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.4 habe die schritte, welche ich http://www.trojaner-board.de/71188-f...tml#post422462 hier gefunden habe durchgeführt. folgendes Ergebnis: MBR log: Code: Stealth MBR rootkit/Mebroot/Sinowal/TDL4 detector 0.4.2 by Gmer, hxxp://www.gmer.net Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 hxxp://www.file-upload.net/download-2993540/crazyboy979-gmer.log.html bei der Ausführung von GMER ergaben sich neue Entdeckungen, mehrmals startete ein Vermeintliches Program " Win7 Anti Virus - nicht registrierte Version", was erheblich Virenmeldungen angab. Habe dies umgehend durch den taskmanager geschlossen. |
ootl: Systemscan mit OTL download otl: http://filepony.de/download-otl/ Doppelklick auf die OTL.exe (user von Windows 7 und Vista: Rechtsklick als Administrator ausführen) 1. Oben findest Du ein Kästchen mit Output. Wähle bitte Minimal Output 2. Hake an "scan all users" 3. Unter "Extra Registry wähle: "Use Safelist" "LOP Check" "Purity Check" 4. Kopiere in die Textbox: netsvcs msconfig safebootminimal safebootnetwork activex drivers32 %ALLUSERSPROFILE%\Application Data\*. %ALLUSERSPROFILE%\Application Data\*.exe /s %APPDATA%\*. %APPDATA%\*.exe /s %SYSTEMDRIVE%\*.exe /md5start userinit.exe eventlog.dll scecli.dll netlogon.dll cngaudit.dll ws2ifsl.sys sceclt.dll ntelogon.dll winlogon.exe logevent.dll user32.DLL explorer.exe iaStor.sys nvstor.sys atapi.sys IdeChnDr.sys viasraid.sys AGP440.sys vaxscsi.sys nvatabus.sys viamraid.sys nvata.sys nvgts.sys iastorv.sys ViPrt.sys eNetHook.dll ahcix86.sys KR10N.sys nvstor32.sys ahcix86s.sys /md5stop %systemroot%\system32\drivers\*.sys /lockedfiles %systemroot%\System32\config\*.sav %systemroot%\*. /mp /s %systemroot%\system32\*.dll /lockedfiles CREATERESTOREPOINT 5. Klicke "Scan" 6. 2 reporte werden erstellt: OTL.Txt Extras.Txt beide posten. |
durchgeführt, hier die ergebnisse otl.txt: hxxp://www.webfilehost.com/?mode=viewupload&id=5705025 extras.txt: hxxp://www.webfilehost.com/?mode=viewupload&id=2185188 Sorry, musste es hier hochladen, da die logs nicht in den post gepasst haben und ich file-upload auf meinem workingbook nicht benutzen kann. Auf dem befallen notebook werden postings geblockt, uploads geblockt. Danke für die hilfe |
bitte hänge die dateien im forum an, du kannst die zippen fals nötig |
okay, sind im zip format angehängt |
nutze mal den tdss killer, log posten Wie werden Schadprogramme der Familie Rootkit.Win32.TDSS bekämpft? |
nachdem ausführen von TDSSkiller wurde dsa rootkit gefunden. nach dem löschen und dem anschließenden neustart bootet mein system allerdings jedes mal in einen bluescreen. ich sehe nur einen kurzen moment den blauen hintergrund und der pc startet schon wieder neu. Habe jetzt versucht über die windows cd zu booten, hat bisher nich geklappt. Was kann ich tun? |
welches problem gibts mit der windows cd? misst, es gibt einige tdss arten, die bei bereinigung das system zerschießen. hast du noch rolinge + brenner zur hand? |
wenn ich über die cd boote, lädt er die windows dateien, wenn das das abgeschlossen ist, bleibt der blaken stehen und das laufwerk schaltet sich ab und es passiert nichst mehr. brenner und rohlinge sind vorhanden |
sichere erst mal deine daten mit ubuntu. Download | Ubuntu also du meinst die cd hängt gleich bei schritt 1? |
bei der win 7 cd werden ja zuerst die dateien geladen. danach kommt ja das interface mit der auswahl systemreperatur und co. vor dem interface bleibt sie scheinbar hängen. okay, lade mir ubuntu drauf. |
ok. das kriegen wir schon hin. aber erst mal dateien sichern |
lade mir grade ubuntu runter, dauert aber noch knapp 1 stunde (versteheh nicht warum lade von chip, normal 16.000 leitung und die chip server sind normal relativ schnell. naja, was ich eigentlich melden wollte: komme mit der win 7 cd nach dem dell analyze scan in das menü um win 7 zu instalieren. hilft das weiter oder bleibt es bei der ubuntu lösung? |
warum lädst du nicht von ubuntu direkt? naja du musst ja sicher noch daten sichern nehme ich an? |
komme bei ubuntu nur auf 60kb/s, dauert länger |
ok. keine eile :-) |
daten mit ubuntu gesichert, festplatten formatiert und windows neu aufgesetzt |
solltest du nur noch als eingeschrenkter nutzer arbeiten , das admin konto ist nur für instalationen gedacht. klicke start, tippe unter suchen (ausführen) systemsteuerung. wähle dort Benutzerkonten hinzufügen/entfernen. wähle "neues konto erstellen" Wähle standard benutzer. die konten sollten mit einem passwort geschützt werden. dazu auf konto endern klicken und passwörter vergeben. die uac sollte auf maximum stehen. klicke auf start, ausführen (suchen) tippe uac enter nachfrage bestätigen, regler auf höchste stufe. so ist es schwiriger heimlich etwas auf dem pc zu instalieren. Die folgenden konfigurationen als admin ausführen: dep für alle prozesse: Datenausführungsverhinderung (DEP) • "Datenausführungsverhinderung für alle Programme und Dienste mit Ausnahme der ausgewählten einschalten:". wenn es zu problemen kommen sollte, kann man die betroffenen prozesse aus der Überwachung entfernen. SEHOP aktivieren: Aktivieren von SEHOP (Structured Exception Handling Overwrite Protection) in Windows-Betriebssystemen klicke auf "Feature automatisch aktivieren" und folge den anweisungen avira genauestens nach anleitung instalieren: http://www.trojaner-board.de/54192-a...tellungen.html achte darauf, das der auftrag im planer wirklich über lokale laufwerke läuft, sonst werden scan einstellungen nicht gültig. unter avira, konfiguration, guard, autostart, haken raus lassen. als browser solltest du den opera nutzen, er ist sicherer und schneller. wenn er dir nicht gefällt passe ich meine anleitung für den ff an. wenn er dir gefällt, deinstaliere den firefox. Opera Webbrowser | Schneller & sicherer | Die neuen Internet-Browser kostenlos herunterladen mit diesem tool lässt sich ein werbeblocker laden mit diesem tool lässt sich ein werbeblocker laden Opera URLFilter Downloader ? OperaWiki dies sollte 1x pro woche durchgeführt werden. zusätzlich kannst du das auch manuell erledigen, falls mal etwas nicht geblockt wird: Computerbase - Werbung blockieren auch diese tutorial seite mal ansehen. Opera Tutorial- Übersicht hier besonders die abschnitte sicherheit (kookies) und passwort durchlesen um das surfen sicherer zu machen, würde ich sandboxie empfehlen. Download: http://filepony.de/download-sandboxie/ anleitung: drop.io (als pdf) hier noch ein paar zusatzeinstellungen, nicht verunsichern lassen, wenn ihr das programm instaliert habt, werden sie klar. den direkten datei zugriff bitte auf opera beschrenken, bei Internetzugriff: opera.exe öffne dann sandboxie, dann oben im menü auf sandbox klickem, wähle deine sandbox aus und klicke dann auf sandboxeinstellung. dort auf anwendung, webbrowser, andere dort auf direkten zugriff auf opera bookmarks erlauben. dann auf hinzufügen und ok. somit kannst du deine lesezeichen auch in der sandbox dauerhaft abspeichern. wenn du mit dem programm gut auskommst, ist ne lizenz zu empfehlen. 1. es gibt dann noch ein paar mehr funktionen. 2. kommt nach nem monat die anzeige, dass das programm freeware ist, die verschwindet erst nach ner zeit, find ich n bissel nerfig. 3. ist die lizenz lebenslang gültig, kostenpunkt rund 30 €, und du kannst sie auf allen pcs in deinem haushalt einsetzen. autorun deaktivieren: über diesen weg werden sehr häufig schaddateien verbreitet, schalte die funktion also ab. Tipparchiv - Autorun/Autoplay gezielt für Laufwerkstypen oder -buchstaben abschalten - WinTotal.de usb sticks, festplatten etc, sollte man mit panda vaccine impfen: ANTIMALWARE: Panda USB Vaccine - Download FREE - PANDA SECURITY so holt man sich keine infektionen ins haus, wenn man mal die festplatte etc verleit. hake an: hake an: run panda usb vaccine automatically when computer boots automatically vaccine any new insert usb key enable ntfs file suport Updates sind für dein system genauso wichtig, wie ein antivirenscanner. Sehr häufig gelangen schädlinge nur aufs system, weil der user veraltete software nutzt. instaliere die folgenden update checker. Secunia: http://www.trojaner-board.de/83959-s...ector-psi.html und file hippo update checker: FileHippo.com Update Checker - FileHippo.com das file Hippo Symbol wird im infobereich neben der uhr auftauchen, mache bitte nen rechtsklick darauf, wähle settings, results, setze einen haken bei "hide beta updates" klicke ok. dann doppelklicke file hippo, eine Internetseite wird geöffnet, auf der dier die aktuellsten updates gezeigt werden, diese downloaden und instalieren. Beide programme sollten im autostart bleiben, und sobald eines der programme updates anzeigt sollten diese umgehend instaliert werden. regelmäßige Backups des systems sind sehr wichtig, du weist nie, ob deine festplatte mal kaputt geht. Paragon Backup & Recovery Free Edition - Das Produkt außerdem kannst du, bei neuerlichem malware befall das system zurücksetzen. Das Backup sollte möglichst auf eine externe festplatte etc emacht werden, nicht auf die selbe, wo sich die zu sichernden daten befinden. Von sehr wichtigen Daten könnte man noch eine zusätzliche Sicherung auf dvds/cds erstellen, dazu könnte man auch wiederbeschreibbare verwenden (rws) falls die sammlung mal erneuert werden soll. allgemeines. - verzichte auf tuning programme, sie bringen nichts. - keine illegalen downloads. 90 % bringen malware mit sich! - keine streaming seiten wie kino.to sie verbreiten malware. - wenn möglich, instalationen immer benutzerdefiniert ausführen, dann kannst du unnötiges zeug abwählen. falls du online banking machst: ich würde zu online banking mit chipcard raten, dazu benötigst du, ein lesegerät, lasse dich von deiner bank beraten, es sollte aber mindestens ein klasse2 lesegerät sein, besser sogar ein klasse3 leser, das sind die besten für den privat kunden. Kartenlesegerät ? Wikipedia instaliere jetzt die von dir benötigten programme. endere alle passwörter! danach, bitte nur noch im standard nutzer konto einloggen, und dort in der sandbox surfen, mit klick auf "sandboxed web browser". diese einstellungen, sollten dich nun rund um schützen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board