Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Google-Links führen zu Werbeseiten (https://www.trojaner-board.de/92830-google-links-fuehren-werbeseiten.html)

ABM12 13.12.2010 13:07

Ich habe einen Netgear DG834GBv2.

Was bedeutet "Lass einmal die IP vom PC automatisch ermittelt"? DNS-Server schaue ich mal nach.

Swisstreasure 13.12.2010 13:14

START --> Ausführen --> gib ein: CMD

Dann gib ein ipconfig /all und kopiere es wie hier beschrieben



Kannst Du einmal versuchen direkt den PC beim Modem einzustecken OHNE Router dazwischen?

ABM12 13.12.2010 13:19

Ist nicht als Administrator ausgeführt, aber das sollte ja egal sein.

Code:

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\Dokumente und Einstellungen\******>ipconfig /all

Windows-IP-Konfiguration

        Hostname. . . . . . . . . . . . . : kinderzimmer
        Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
        Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
        IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
        WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : 802.11g Wireless LAN PCI Card
        Physikalische Adresse . . . . . . : 00-12-0E-30-6C-7D
        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
        Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.5
        Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
        Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
        DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
        DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 213.109.68.118
                                            213.109.77.60
        Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 13. Dezember 2010 12:12:46
        Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 14. Dezember 2010 12:12:46


Ethernetadapter LAN-Verbindung:

        Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139/810x Family Fast Eth
ernet NIC
        Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-76-42-F3-5D

C:\Dokumente und Einstellungen\******>


Swisstreasure 13.12.2010 13:43

Hast Du den Router so geresetet:
Zitat:

Drücken Sie den Reset-Knopf auf der Rückseite des Geräts für mindestens 15 Sekunden. Der Resetknopf versteckt sich bei Routern von Netgear gerne zwischen den Lüftungsschlitzen an der Rückseite. Eventuell müssen Sie ein wenig suchen. Nach dem Zurücksetzen haben die meisten Netgears die IP-Adresse 192.168.0.1. Verbinden Sie sich per LAN und geben die IP-Adresse in Ihren Browser ein. Die Anmeldedaten bestanden bei älteren Netgears oft aus dem Benutzernamen “admin” mit Passwort “1234” oder “admin” und “password” (jeweils ohne ”).

ABM12 13.12.2010 13:45

Ja, eigentlich schon. Aber ich kann es ja zur Sicherheit nochmal machen und melde mich dann nochmal, ob sich etwas geändert hat.

Swisstreasure 13.12.2010 13:48

Ja aber mach noch folgendes:
Gehe zu Eigenschaften von Netzwerkadapter --> Internetprotokoll TCP/IP --> Erweitert. Nimm hier die DNS Server raus.

ABM12 13.12.2010 14:17

Die DNS-Server sthen nicht in den Eigenschaften des Internetprotokolls drin. Die habe ich in den Router eingetragen, da die in der Konfigurationsanleitung für einen T-Online/T-Home-Anschluss standen. Aber davon mal abgesehen: Ich habe gerade mal einige Minuten nur Links geöffnet und kann derzeit keine Probleme feststellen :-). Ich werde das jetzt den Nachmittag mal beobachten...Wäre schön, wenn es was gebracht hätte.

Swisstreasure 13.12.2010 14:26

Also den Reset ?

Shadow 13.12.2010 14:39

Zitat:

Zitat von ABM12 (Beitrag 598435)
Die habe ich in den Router eingetragen, da die in der Konfigurationsanleitung für einen T-Online/T-Home-Anschluss standen.

Diese DNS-Server (=> 213.109.68.118 und 213.109.77.60) standen sicher in keiner Anleitung der Deutschen Telekom.
In der Regel muss bei halbwes aktuellen SOHO-Routern kein DNS-Server (bei dynamischen IP-Adresse) von Hand eingetragen werden. Die werden automatisch mit der IP-Adresse dem Router mitgeteilt.

ABM12 13.12.2010 15:06

@ Swisstreasure: Ich habe den Reset nochmal wiederholt und bisher scheint es mir so, als ob dies das Problem behoben hat. Obwohl mich das verwundern würde, weil ich beim lezten mal eigentlich genauso vergegangen bin...Mal abwarten.

@ Shadow: Also sollte ich die DNS-Server-Einstellungen im Router beser auf automatisch zuweiesen stellen?

Swisstreasure 13.12.2010 16:39

Mach noch einmal ein IPCONFIG /ALL und poste es hier.

ABM12 13.12.2010 17:09

Code:

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\Dokumente und Einstellungen\******>ipconfig /all

Windows-IP-Konfiguration

        Hostname. . . . . . . . . . . . . : kinderzimmer
        Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
        Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
        IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
        WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : 802.11g Wireless LAN PCI Card
        Physikalische Adresse . . . . . . : 00-12-0E-30-6C-7D
        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
        Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.3
        Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
        Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
        DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
        DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 194.25.2.129
                                            212.185.252.201
        Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 13. Dezember 2010 17:07:11
        Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 14. Dezember 2010 17:07:11


Ethernetadapter LAN-Verbindung:

        Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139/810x Family Fast Eth
ernet NIC
        Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-76-42-F3-5D

C:\Dokumente und Einstellungen\******>


Swisstreasure 13.12.2010 17:36

Sieht doch gut aus :) Also schau mal wies läuft. Auch auf dem anderen Rechner.

ABM12 13.12.2010 19:25

Also bis jetzt ist alles in Ordnung :-), also keine Umleitungen und Pop-ups mehr. Wie das auf dem anderen Rechner aussieht, soll derjenige testen, der ihn auch benutzt, aber ich bin guter Dinge.

Schon mal vielen vielen Dank, ich werde morgen nochmal berichten und hoffe, ich kann Gutes sagen!

Swisstreasure 13.12.2010 19:50

Ok, Melde Dich in jedem Fall. Wir sind noch nicht durch :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131