![]() |
Firefox öffnet ungewollt Werbe-Tabs / Systemperformance leidet scheinbar Sehr geehrte Trojaner-Board Gemeinde, seit ungefähr zwei Tagen habe ich folgendes Problem: Ich (bzw. ein Nutzer dieses Computers) haben vor ungefähr 45 Stunden etwas heruntergeladen, das offensichtlich (wäre ich im Raum gewesen, hätte ich dies verhindern können...) nicht aus seriöser Quelle stammt. Daraufhin hat mein Antiviren-Programm, namentlich "Microsoft Security Essentials" ausgeschlagen und mir Viren, Trojaner und Würmer angezeigt. In meinem Leichtsinn habe ich einen kompletten Systemscan angeordert, alles gelöscht was gefunden wurde und das Ganze auch nochmal mit Malwarebytes Antwi-Malware (1.46). Hier auch vollständiger Scan und dann alles gelöscht, was gefunden wurde, auch aus der Quarantäne. Die vorherigen Logdateien kann ich leider nicht mehr ausfindig machen, im Programm selbst unter gleichnamigen Reiter sind sie nicht mehr. Ich habe nun die Schritte aus eurer Anleitung ausgeführt! Ein weiterer Scan mit Anti-Malware und ein Scan mit OTL. Beide Logs sind unten zu finden, wie vorgeschrieben sämtliche Namen durch Sterne und UNKNOWN ersetzt. Nun natürlich noch zu den Symptomen: Mein Firefox-Browser öffnet in sehr unregelmäßigen Abständen und scheinbar vollkommen zufällig irgendwelche Internet-Seiten und zwar in neuen Tabs. Diese sehen von der URL aus wie eine Werbeseite, lasse ich sie jedoch testweise laden, sehe ich nur 2-4 leere Kästchen und dann friert der Browser einfach ein. Ich weiss nicht, in wie fern das benötigt wird, aber hier noch meine aktuelle Systemkonfiguration: Windows 7 Professional, Auto-Update aktiviert, werden auch immer installiert. Intel Core i7 860 - 3.05 GHZ Nvidia GeForce 470 GTX - Point of View 4 GB Arbeitsspeicher Asus P7P55D Motherboard Das nur am Rande, leider kenne ich mich nicht sehr gut mit der professionellen Virenbekämpfung aus (mein Fachmann sagt immer: DA IS' NIX MEHR ZU RETTEN, DER MUSS PLATT GEMACHT WERRE! - das kauf ich ihm allerdings nicht ab, denn -> wenig Arbeit + hohe Kosten!) Die Logs musste ich, da es sonst zu viel würde, seperat hochladen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, es nervt wirklich stellenweise und ich habe das Gefühl, meine Systemleistung leidet darunter auch (und bei dieser Konfiguration ist es vllt auch zu sehen, dass ich gerne meine komplette Leistung habe:) ) Freundliche Grüße :taenzer:, Avardacil! |
Hallo Zitat:
Zitat:
Ich denke, du solltest das System mal von aller illegaler Last befreien und es neu aufsetzen. Ändere nach der Neuinstallation oder von einem sauberen System aus alle deine Pass- und Kennwörter. Wenn du eine Sicherung deiner Daten durchführen möchtest, lass die Finger von ausführbare Dateien und Dateien aus unsicheren Quellen wie P2P. Musik, Videos, Bilder und Officedateien können i.d.R. problemlos gesichert werden, sollten aber vor dem wiederverwenden mit einem aktuellem Antivirenprogramm überprüft werden. MFG |
Danke für die Antwort erstmal. Ich frage mich allerdings, was an dem Ordner, auf den du verweist, so schlimm sein soll. Ich habe heute Photoshop CS5 installiert und zwar nur die Testversion, der Ordner wird auch im offiziellen Adobe-Blog aufgeführt ( h**p://blogs.adobe.com/oobe/2009/11/software_tagging_in_adobe_prod_1.html ) Ich kann das System sicher neu aufsetzen, aber genau weil ich das eigentlich vermeiden wollte, schreibe ich ja überhaupt hier .. Ich will nicht unfreundlich erscheinen und ich danke für jede Hilfe, aber der Ordner ist meines Wissens "ok" und auch sonst wurde an dem Rechner (zumindest nicht mit meinem Wissen, eine Familie benutzt den Rechner nunmal abwechseln und ... nennen wir es vielseitig) nichts illegales begangen. Gruß |
Moin hast recht, ich war gestern Abend wohl reichlich Banane:balla:, Sorry Schau mir die Logs heute noch an, suche aber bitte nochmal nach den alten Malwarebytes Logs sonst suchen wir uns einen Wolf. GGf. Malwarebytes starten -> unter Logdateien suchen MFG |
Hey, kein Problem bin ja für jede Hilfe dankbar :) Also ich habe die Logs per Windows Suche nun finden können! Hier sind sie: Nummer#1: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 Liebe Grüße und schönen Sonntag! EDIT: Mir bot sich gerade die Gelegenheit, einen der Tab-Links mal mitzuverfolgen. Es ging von "cravat.com" über eine weitere Seite (leider nur 0,2 Sekunden angezeigt) bis ich schließlich auf "usenext.de" landete. Vorhin war es eine sehr kryptische Adresse auf der wieder nur weisse Kästchen zu finden waren, bis alles hing und der Firefoxinterne "Badsite"-Melder ansprang. Hoffe das hilft! |
Hallo Fixen mit OTL
Code: :OTL
Kennst du diese Dateien? C:\Windows\UDB.zip C:\Windows\IDB.zip Bitte diese Anleitung abarbeiten TDSS-Killer Download und Anweisung unter: Wie werden Schadprogramme der Familie Rootkit.Win32.TDSS bekämpft? Entpacke alle Dateien in einem eigenen Verzeichnis (z. B: C:\TDSS)! Aufruf über den Explorer duch Doppelklick auf die TDSSKiller.exe. Nach dem Start erscheint ein Fenster, dort dann "Start Scan". Wenn der Scan fertig ist bitte "Report" anwählen. Es öffnet sich ein Fenster, den Text abkopieren und hier posten... MFG |
So, hier einmal der OTL Log: Code: All processes killed Code: 2010/11/16 16:04:45.0956 TDSS rootkit removing tool 2.4.7.1 Nov 16 2010 08:18:13 Nein ich kenne die beiden Dateien im Windows Verzeichnis nicht :( Vielen Dank für die Hilfe bis hierher! :) |
Hallo Downloade Dir bitte MBRCheck (by a_d_13) und speichere die Datei auf dem Desktop.
Überprüfe dein System auch mit SASW und poste anschließend das Log hierher. MFG |
hier schonmal der Log von MBRcheck, den anderen hänge ich an, sobald es fertig ist ! Code: MBRCheck, version 1.2.3 |
Hier noch der andere log :) Code: SUPERAntiSpyware Scan Log |
Hallo Superantispyware sieht gut aus Starte bitte MBRCheck.exe erneut. Diesmal tippe in das Fenster folgendes ein und bestätige jede Eingabe mit Enter bei
http://img831.imageshack.us/img831/5659/mbr.jpg
Nun findest Du 2 MBRCheck_<Datum>_<Uhrzeit>.txt auf dem Desktop. Poste mir den Inhalt von beiden .txt Dokumenten MFG |
Ich wollte deine Anweisung gerade ausführen! Ich habe MBRCheck gestartet und erhielt keine Fehlermeldung mehr, sondern das hier: Code: MBRCheck, version 1.2.3 Gruß! |
Hallo das Zitat:
Zitat:
Onlinescan: ESET Online Scanner Bitte während der Online-Scans evtl. vorhandene externe Festplatten einschalten! Bitte während der Scans alle Hintergrundwächter (Anti-Virus-Programm, Firewall, Skriptblocking und ähnliches) abstellen und nicht vergessen, alles hinterher wieder einzuschalten.
MFG |
Hier schonmal MBAM: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 Grüße und Dankeschön! |
So, nachdem ich heute weg war und den PC habe scannen lassen hier noch der andere log! Code: C:\Downloads\Software\MsgPlusLive-485.exe a variant of Win32/MessengerPlus application |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:24 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board