![]() |
versuche folgendes, ob das hilft: ► Die Defragmentierung startest Du über Start –> Alle Programme –> Zubehör –> Systemprogramme –> Defragmentierung. 2. Drücke <WIN>+<R>, um den "Ausführen" - Dialog anzuzeigen. 3. Gibst Du den Befehl "defrag c:" <Return> ein. Schalte den automatischen Neustart bei Systemfehlern aus: Systemsteuerung -> System -> erweiterte Systemeinstellungen -> Starten und Wiederherstellen -> Einstellungen - Dann wird dir beim nächsten mal der Bluescreen angezeigt, aus dem man eventuell mehr erkennen kann. Ausserdem Schau auch in der Ereignisanzeige nach, ob es dort Hinweise auf die Ursache gibt. ► wenn dein Windows abstürzt und der Computer neu startet, wird ein Bluescreen angezeigt? Fehlercode oder Meldung? Zitat:
|
Gestern habe ich mal beide Festplatten komplett defragmentiert! Ebenfalls habe ich den automatischen Neustart bei Systemfehlern ausgeschalten und siehe da: Der PC stürzte zwar heute wieder ab, jedoch hatte ich nun Zeit die Fehlermeldung des Bluescreens abzuschreiben: Code: A problem has been detected and Windows has been shut down to prevent damage to your computer. |
Hardware...ob es jetzt Kompatibilität oder fehlerhafte Treiber? kann alles Mögliche sein.. kann Dir nur Tipps geben, da es ist natürlich schwer bis unmöglich aus der Ferne eine Diagnose zu erstellen: -> http://support.microsoft.com/kb/244617/de - laufen lassen -> Prüfung des Arbeitsspeichers: http://www.chip.de/downloads/MemTest_13007829.html oder das System neu zu installieren |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:55 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board