![]() |
Frage zu: O20 - AppInit_DLLs: Hallo, ich habe heute mal ein Hijackthis-Logfile gemacht und bin dabei über den Eintrag: O20 - AppInit_DLLs: gestolpert. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der relativ neu ist. Daraufhin habe ich (unüberlegter Weise ohne Admin-Rechte) Mbam durchlaufen lassen und er hat auch einen entsprechenden Eintrag gefunden und ich habe ihn gelöscht. Leider wurde die Log-File nicht gespeichert. Nun habe ich auch hiervon: http://www.trojaner-board.de/69886-a...-beachten.html den Punkt 2 durchgearbeitet. Wenn ich nun Mbam durchlaufen lasse, findet er nichts aber in dem Hijackthis-Logfile ist der Eintrag noch immer. Ich bin jetzt ein bisschen ratlos. Hier erst mal das Hijackthis-File HiJackthis Logfile: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 Kann mir keiner sagen, ob ich mir sorgen machen sollte oder nicht? |
Hallo und Herzlich Willkommen! :) Bevor wir unsere Zusammenarbeit beginnen, [Bitte Vollständig lesen]: Zitat:
1. Hast du den Rechner bereits auf Viren überprüft? Folgende Ergebnisse möchte ich noch sehen: Code: Malwarebytes 2. Schliesse alle Programme einschliesslich Internet Explorer und fixe mit Hijackthis die Einträge aus der nachfolgenden Codebox (HijackThis starten→ "Do a system scan only"→ Einträge auswählen→ Häckhen setzen→ "Fix checked" klicken→ PC neu aufstarten): HijackThis erstellt ein Backup, Falls bei "Fixen" etwas schief geht, kann man unter "View the list of backups"- die Objekte wiederherstellen Code: O20 - AppInit_DLLs: Bitte Versteckte - und Systemdateien sichtbar machen den Link hier anklicken: System-Dateien und -Ordner unter XP und Vista sichtbar machen Am Ende unserer Arbeit, kannst wieder rückgängig machen! 4. → Lade Dir HJTscanlist.zip herunter → entpacke die Datei auf deinem Desktop → Bei WindowsXP Home musst vor dem Scan zusätzlich tasklist.zip installieren → per Doppelklick starten → Wähle dein Betriebsystem aus - bei Win7 wähle Vista → Wenn Du gefragt wirst, die Option "Einstellung" (1) - scanlist" wählen → Nach kurzer Zeit sollte sich Dein Editor öffnen und die Datei hjtscanlist.txt präsentieren → Bitte kopiere den Inhalt hier in Deinen Thread. 5. Ich würde gerne noch all deine installierten Programme sehen: Lade dir das Tool "Ccleaner" herunter installieren (Software-Lizenzvereinbarung lesen, falls angeboten wird "Füge CCleaner Yahoo! Toolbar hinzu" abwählen)→ starten→ falls nötig - unter Options settings-> "german" einstellen dann klick auf "Extra (um die installierten Programme auch anzuzeigen)→ weiter auf "Als Textdatei speichern..." wird eine Textdatei (*.txt) erstellt, kopiere dazu den Inhalt und füge ihn da ein Zitat:
Coverflow |
Probleme beim Arbeiten gibt es nicht wirklich. Zwar ist der Rechner häufig ausgelastet, aber das halte ich bei 2 GB RAM für nicht außergewöhnlich. Den Eintrag habe ich bereits gefixt - und er ist auch nicht wieder aufgetaucht. Hier erst mal die Mbam-Datei vor und nach dem fixen: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 Code: $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$ Code: 7-Zip 4.65 |
sieht gut aus, nicht auffälliges... Systemreinigung und routinemäßige Prüfung: 1. alle Anwendungen schließen → Ordner für temporäre Dateien bitte leeren **Der Temp Ordner,ist für temporäre Dateien,also der Inhalt kann man ohne weiteres löschen.- Dateien, die noch in Benutzung sind, nicht löschbar. **Lösche nur den Inhalt der Ordner, nicht die Ordner selbst!
2. reinige dein System mit Ccleaner:
3. >>Du sollst das Programm nicht installieren, sondern dein System nur online scannen<< Auch auf USB-Sticks, selbstgebrannten Datenträgern, externen Festplatten und anderen Datenträgern können Viren transportiert werden. Man muss daher durch regelmäßige Prüfungen auf Schäden, die durch Malware ("Worm.Win32.Autorun") verursacht worden sein können, überwacht werden. Hierfür sind ser gut geegnet und empfohlen, die auf dem Speichermedium gesicherten Daten, mit Hilfe des kostenlosen Online Scanners zu prüfen. Schließe jetzt alle externe Datenträgeran (USB Sticks etc) Deinen Rechner an, dabei die Hochstell-Taste [Shift-Taste] gedrückt halten, damit die Autorun-Funktion nicht ausgeführt wird. (So verhindest Du die Ausführung der AUTORUN-Funktion) - Man kann die AUTORUN-Funktion aber auch generell abschalten.► [Sicherheit] Autorun Funktion für mehr Sicherheit auf allen Laufwerken deaktivieren /Avira Support Forum Führe dann einen Komplett-Systemcheck mit Nod32 durch - folgendes bitte anhaken > "Remove found threads" und "Scan archives" - die Scanergebnis als *.txt Dateien speichern) - meistens "C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt" - Link:-> ESET Online Scanner Vor dem Scan Einstellungen im Internet Explorer: - "Extras→ Internetoptionen→ Sicherheit": - alles auf Standardstufe stellen - Active X erlauben |
Danke, das hört sich doch beruhigend gut an :) Ansonsten beherzige ich diese Tips schon weitestgehend. Nur 'nen Online-Virenscanner kommt für mich nicht in Frage. Unter anderem auch, da ich mit dem IE nichts ins Internet gehe. Aber vielleicht kannst Du mir nen Linux-Scanner empfehlen, den ich von CD starten könnte. Ich hatte damals mal FProt (oder so ähnlich), aber den scheint es nicht mehr zu geben... |
mehr zur Auswahl:
|
Hey, das ist super. Danke. Werde ich gleich mal durchgehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:47 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board