![]() |
Avira Antivie meldet spoofing durch HTML/spoofing.gen Datei Hallo zusammen. Heute früh schlägt bei mir (WIN-XP SP3) Avira Antivir (ver.10.0) mit der Meldung Alarm das die Datei wbk20.tm von einem malware betroffen sei durch eine spoofing virus namens HTML/spoofing.GEN Beim öffnen des outlooks steht da auch schon ein email bereits das angeblich vom paypal stammt. Eine Überprüfung bei Paypal ergab dass das nicht stimmt. War ja eigentlich klar. Also erst einmal den netzwerk stecker abgezogen und ein HJT scan gemacht. Ich bitte um Unterstützung um das lässtige und doch meines erachtens sehr gefährliche "Ding" von meinem rechner zu bekommen. Schon mal Dank und Gruß. -Lelon Hier nun das HJT Log HiJackthis Logfile: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Zitat:
Aus den Regeln: 5. Beschreibe Dein Problem in einigen Sätzen und arbeite diese Anleitung ab Punkt 2. durch Auch Funde von deiner Sicherheitssoftware bitte im Thema nennen: (z.B. c:\windows\virus.exe) Fehlen diese Angaben, kann und wird dir hier niemand helfen. |
Sorry. Hier die direkte Meldung von AVIRA mit der Pfadangabe. C:\Dokumente und Einstellungen\****\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\Content.IE5\VS0BQD8O\wbkD.tmp [FUND] Enthält Erkennungsmuster des HTML-Scriptvirus HTML/Spoofing.Gen Ich habe auch einmal wie in der Anleitung beschrieben den Malwarebytes über den Rechner laufen lassen. Dieser endete mit der Aussage "Der Suchlauf wurde Erfolgreich abgeschlossen. Es wurden keine infizierten Objekte gefunden! Bedeutet dies dass der Rechner im besten Fall sauber ist? Hier das mbam-Log ============= Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 4880 Windows 5.1.2600 Service Pack 3 Internet Explorer 7.0.5730.11 19.10.2010 14:04:35 mbam-log-2010-10-19 (14-04-35).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Durchsuchte Objekte: 159870 Laufzeit: 6 Minute(n), 33 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 0 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Ciao, -Lelon |
Gibt es noch weitere Logs von Malwarebytes? Wäre sehr sinnfrei, wenn Du das ohne Funde gepostet hättest! |
Also folgendes scenario; ich habe ein Email von "Paypal" erhalten in dem ich aufgefordert werde wegen einem Missbrauch einen bestimmten link zu folgen und da schlägt AVIRA Antivir "Alarm" mit der Meldung Guard: Malware gefunden In der Datei "C:\Dokumente und Einstellungen\****\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\Content.IE5\VS0BQD8O\wbkD.tmp" wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm "HTML/spoofing.Gen" gefunden. Der Zugriff auf diese Datei wurde verweigert. Bitte wählen Sie eine Aktion aus. Dann schiebe ich diese Datei in die Quarantäne. Bei dem wiederholten öffnen des selben Emails wird natürlich wieder genau die besagte Meldung angzeigt, nur dass sich der Name der .tmp Datei ändert also inkrementiert z. Bsp. auf "wbk1A.tmp" Wenn ich dann den Malware Scan laufen lasse findet der nichts, wie bereits im obigen Post angezeigt, auch ein Vollständiger Suchlauf findet nichts. Bedeutet dies nun wenn ich letztendlich diese Email lösche bzw. nicht mehr öffne, alles gut sein sollte? lg, -Lelon. |
Ich wollte eigentlich nur wissen, ob Du vor diesem Zeitpunkt => 19.10.2010 14:04:35 Schonmal mit Malwarebytes gescannt hast und wenn ja, wollte ich dass Du auch diese Logs postest. Bitte routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Danach OTL: Systemscan mit OTL Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
|
Moin Arne. Ja, andere Malware logs sind vorhanden aber schon was älter (ende März 2010) wenn du daran Interesse hast, lasse es mich bitte wissen. Im Anhang die beiden OTL logs. LG, -Lelon |
Ja poste die Dinger mal. Ich wollte auch vor den OTL-Logs einen Vollscan mit aktuellem Malwarebytes sehen. |
Ciao Arne. Im Anhang die gewünschten Logs LG, -Lelon. |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
http://saved.im/mtm0nzyzmzd5/cofi.jpg
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
Hallo Arne. Der CCleaner ist sauber durchgelaufen. Anschließend den cofi gestartet und Anhängend das Log file. Ciao, -Lelon |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus Downloade Dir danach bitte MBRCheck (by a_d_13) und speichere die Datei auf dem Desktop.
|
OK werde ich machen, baer heute nicht mehr, da nun 14 Stunden an den Hacken langt! Besteht denn auch die Möglichkeit das du mir in etwa mitteilst was da abgeht, also was du siehst? :confused: Garcias y buenas noches! :sleepy: -Lelon |
Haallo, hier nun die logs, GMER,OSAM und MBR anhängend als ZIP file. Dank und Gruß, _lelon |
Starte den Rechner neu und wähle im Bootmenü die Wiederherstellungskonsole aus. Tipp dort den Befehl fixmbr ein (dann Enter, mit j bestätigen) danach den Befehl fixboot (dann Enter, mit j bestätigen) Mit exit (dann enter drücken) wird der Rechner neu gestartet. Führe im normalen Windowsmodus den Bootkit Remover nochmals aus und poste das neue Log. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board