Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Uni Seite öffnet nicht nach Meldung von Viren wie TR/Alureon.EC.72 TR/Rootkit.Gen3 (https://www.trojaner-board.de/91702-uni-seite-oeffnet-meldung-viren-tr-alureon-ec-72-tr-rootkit-gen3.html)

cosinus 12.10.2010 09:48

Zitat:

Der Schädling war doch schon beseitigt und malware hat nichts weiteres mehr gefunden? Wieso musst ich denn da noch irgendwas machen?
Weil Virenscanner vllt nicht alles finden? Ich hab da EInträge gefixt die höchst suspekt waren! Die kommen so standardmäßig nicht vor!

Sicher Deine Daten über die Live-CD Knoppix und mach eine Reparaturinstallation von XP. Gerade wenn Du keine Zeit hast, kannst Du das Gebastel vergessen.

ROZ105 12.10.2010 12:47

Zitat:

Weil Virenscanner vllt nicht alles finden? Ich hab da EInträge gefixt die höchst suspekt waren! Die kommen so standardmäßig nicht vor!
Kann es nicht sein, dass die Einträge bereits nach dem Viren Scan repariert gewesen waren?

Die OTL Einträge, die du hattest, entsprachen ja noch dem Stand nach dem aller ersten Scan!

Zurück zu meiner Frage: Kann ich ohne das System zu formatieren mit Folgenden Schritten das System erneut zum laufen bringen?

1. Starten Sie den Computer im abgesicherten Modus neu. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
1. Starten Sie den Computer neu.
2. Wenn die Aufforderung "Wählen Sie das zu startende Betriebssystem" angezeigt wird, drücken Sie [F8].
3. Wählen Sie im Menü Erweiterte Windows-Startoptionen mithilfe der Pfeiltasten die Option Abgesicherter Modus aus, und drücken Sie die [EINGABETASTE].
4. Wenn Sie einen Dual-Boot- oder Multiple-Boot-Computer verwenden, wählen Sie Microsoft Windows XP aus der Liste aus, und drücken Sie anschließend die [EINGABETASTE].
2. Löschen Sie den Registrierungseintrag GinaDLL . Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:Warnung: Die falsche Verwendung des Registrierungseditors kann schwerwiegende Probleme verursachen, die das gesamte System betreffen und eine Neuinstallierung des Betriebssystems erforderlich machen. Microsoft kann nicht garantieren, dass Probleme, die von einer falschen Verwendung des Registrierungseditors herrühren, behoben werden können. Benutzen Sie den Registrierungseditor auf eigene Verantwortung.
1. Klicken Sie auf Start und anschließend auf Ausführen.
2. Geben Sie in das Feld Öffnen die Zeichenfolge regedit ein, und klicken Sie anschließend auf OK.
3. Klicken Sie auf den folgenden Registrierungsschlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\WinLogon
4. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf GinaDLL, und klicken Sie anschließend auf Löschen.
5. Klicken Sie auf Ja, wenn Sie dazu aufgefordert werden, den Löschvorgang zu bestätigen.
6. Klicken Sie im Menü Datei auf Beenden, um den Registrierungseditor zu beenden.
3. Starten Sie den Computer neu.

cosinus 12.10.2010 12:55

Zitat:

Kann es nicht sein, dass die Einträge bereits nach dem Viren Scan repariert gewesen waren?
Du hast meinen ersten Satz nicht gelesen oder nicht verstanden. Die Einträge waren höchst dubios und Virenscanner finden nicht alle Schädlinge.

Zitat:

Zurück zu meiner Frage: Kann ich ohne das System zu formatieren mit Folgenden Schritten das System erneut zum laufen bringen?
Probiers aus, ich bin kein Hellseher.
Selbst wenn der Rechner wieder bootet, da wird wohl immer noch ein Rootkit drauf sein. D.h. wir müssten nochmal weiter bereinigen.

ROZ105 13.11.2010 16:57

Ganz ehrlich, ich hatte das Gefühl das mein PC bereits schon funktioniert, bis du es mit deinem "Tipp" zerstört hast.

Zumal die Codes, die dir vorlagen, den Zustand vor den Maßnahmen die ich getroffen hatte, beschrieben. Wie konntest du denn dann noch erkennen, dass sich Viren auf dem System befinden? Ich hab das Gefühl, dass hier einfach nach Schema F alle Themen abgehandelt werden und statt individuelle Hilfe, ständig "Copy & Paste" gemacht wird. Selbstverständlich ist guter Rat nicht kostenlos zu kriegen, aber man sollte nicht den Anschein erwecken, dass man sich bei der Lösung der Probleme von hilfebedürftigen Personen besonders viel Zeit nimmt, zumal die in der Situation absolut verzweifelt sind und nach dem letzten Strohhalm greifen. Vielleicht lieber von Anfang an paar Euros verlangen und sich tatsächlich die Mühe machen, auf die Codes und den Sachverhalt einzugehen.
Beste Grüße aus Köln!

cosinus 14.11.2010 09:49

Zitat:

Ganz ehrlich, ich hatte das Gefühl das mein PC bereits schon funktioniert, bis du es mit deinem "Tipp" zerstört hast.
Dieses Risiko hat man bei jeder Bereinigung. Man enfernt schädliche Einträge aber der Schädling hat das System so umgebogen, dass diese für den Start von Windows erfoderlich sind usw.

Zitat:

Zumal die Codes, die dir vorlagen, den Zustand vor den Maßnahmen die ich getroffen hatte, beschrieben.
Und was hat sich nach dem OTL-Log großartig verändert?

Zitat:

Wie konntest du denn dann noch erkennen, dass sich Viren auf dem System befinden?
An den dubiosen Einträgen!

Zitat:

Ich hab das Gefühl, dass hier einfach nach Schema F alle Themen abgehandelt werden und statt individuelle Hilfe, ständig "Copy & Paste" gemacht wird.
Bei immer wieder den gleichen Anleitungen ist copy&paste ungemein effektiv. Soll ich bei jedem TO das Rad neu erfinden, damit sich Leute wie du individuell behandelt fühlen? Das macht doch keinen Sinn. Man benötigt schon genug Zeit für das ganze Auswerten und zusammengeposte der Scripts für OTL oder zB CF, die scripts sind natürlich für jeden individuell!!

Zitat:

Vielleicht lieber von Anfang an paar Euros verlangen und sich tatsächlich die Mühe machen, auf die Codes und den Sachverhalt einzugehen.
Es hindert dich nieman daran, einen kostenpflichtigen Vor-Ort-Service zu bestellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55