![]() |
DCOM Exploit und LSASS in Windows 7 Hallo, das erste mal, dass sich mein PC einen Schädling zugezogen hat. Mein avast! Free Edition meldet mir seit heute Mittag ständig Angriffe. Erst waren es nur DCOM Exploit-Meldungen, grad eben kam auch auch eine LSASS-Meldungen hinzu. Ungefähr alle 5 Minuten ein Angriff. Sehr nervig! Habe mal meine System-Partition gescannt, mit dem Ergebniss, das nichts gefunden wurde. Was kann man da denn machen? Habe mal HijackThis drüberlaufen lassen. Hier das Ergebniss: HiJackthis Logfile: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.4 Automatische Updates von Windows und avast! sind aktiv. Auch Java, Firefox, Thunderbird, Flash etc. halte ich stets auf dem neuesten Stand. Bin jetzt unsicher, wie ich weiter vorgehen soll. Hatte noch nie nen Computer-Virus (wenns denn einer ist). Vielen Dank fürs lesen ;-) Grüsse |
Zitat:
|
Diese Warnmeldung erhalte ich andauernd: http://www.abload.de/img/unbenannt-1gm5c.jpg Hier mal ein Auszug aus der Logfile: 07.09.2010 21:08:49 DCOM Exploit attack, from 85.xxx.xxx.xx:135 07.09.2010 21:09:11 DCOM Exploit attack, from 85.xxx.xxx.xx:135 07.09.2010 21:13:52 DCOM Exploit attack, from 85.xxx.xxx.xx:135 07.09.2010 21:24:31 DCOM Exploit attack, from 85.xxx.xxx.xx:135 07.09.2010 21:28:01 DCOM Exploit attack, from 85.xxx.xxx.xx:135 07.09.2010 21:33:11 DCOM Exploit attack, from 85.xxx.xxx.xx:135 07.09.2010 21:36:30 DCOM Exploit attack, from 85.xxx.xxx.xx:135 07.09.2010 21:41:38 DCOM Exploit attack, from 85.xxx.xxx.xx:135 07.09.2010 21:52:46 DCOM Exploit attack, from 85.xxx.xxx.xx:135 07.09.2010 21:56:36 LSASS Exploit (E2K) attack, from 95.xx.xx.xxx:445 08.09.2010 09:53:10 DCOM Exploit attack, from 92.xxx.xxx.xx:135 08.09.2010 10:01:45 DCOM Exploit attack, from 92.xxx.xxx.xx:135 08.09.2010 14:18:46 DCOM Exploit attack, from 92.xxx.xxx.xx:135 08.09.2010 14:18:59 DCOM Exploit attack, from 92.xxx.xxx.xx:135 08.09.2010 14:42:09 DCOM Exploit attack, from 92.xxx.xxx.xx:135 08.09.2010 14:52:17 DCOM Exploit attack, from 92.xxx.xxx.xx:135 08.09.2010 15:15:48 DCOM Exploit attack, from 92.xxx.xxx.xx:135 08.09.2010 15:22:32 DCOM Exploit attack, from 92.xxx.xxx.xx:135 08.09.2010 15:29:30 DCOM Exploit attack, from 92.xxx.xxx.xx:135 08.09.2010 15:32:37 DCOM Exploit attack, from 92.xxx.xxx.xx:135 08.09.2010 15:38:49 DCOM Exploit attack, from 92.xxx.xxx.xx:135 08.09.2010 15:39:24 DCOM Exploit attack, from 92.xxx.xxx.xx:135 08.09.2010 15:41:00 DCOM Exploit attack, from 92.xxx.xxx.xx:135 08.09.2010 15:41:07 DCOM Exploit attack, from 92.xxx.xxx.xx:135 08.09.2010 15:45:32 DCOM Exploit attack, from 92.xxx.xxx.xx:135 08.09.2010 15:46:29 DCOM Exploit attack, from 92.xxx.xxx.xx:135 08.09.2010 15:47:00 DCOM Exploit attack, from 92.xxx.xxx.xx:135 08.09.2010 15:50:01 DCOM Exploit attack, from 92.xxx.xxx.xx:135 08.09.2010 15:58:39 DCOM Exploit attack, from 92.xxx.xxx.xx:135 08.09.2010 16:01:55 DCOM Exploit attack, from 92.xxx.xxx.xx:135 08.09.2010 16:08:55 DCOM Exploit attack, from 92.xxx.xxx.xx:135 08.09.2010 16:21:50 DCOM Exploit attack, from 92.xxx.xxx.xx:135 08.09.2010 16:23:54 DCOM Exploit attack, from 92.xxx.xxx.xx:135 08.09.2010 16:27:09 DCOM Exploit attack, from 92.xxx.xxx.xx:135 Hilft das weiter? Ich hab heute mal einen Intensivscan im abgesicherten Modus mit avast gemacht und danach Windows Defender drüberlaufen lassen. Ergebniss: Nix. Dennoch erhalte ich andauernd diese Meldungen seit gestern. Vorher hatte ich immer Ruhe. MfG |
Ist das eine Firewall von Avast? Solche Komponenten kannst Du meist in die Tonne treten, weil solche Meldungen nicht von Belang sind. Zugriff auf Port 135/tcp würde man von außen nur hinbekommen, wenn weder Router verhanden bzw. falsch eingestellt ist noch die Windows-Firewall läuft und Windows auch nicht gepatcht wäre. Ich würde Dir empfehlen, nur einen reinen Virenscanner ohne Desktop-Firewall (Netzwerkschutz wie sich das bei Avast nennt) zu verwenden. Filteraufgaben macht dann ein Router falls noch nicht vorhanden und die Windows-Firewall. Das ist mehr als ausreichender Schutz. Lies einfach mal hier, ich denke dann sollte es etwas klarer werden: Die Vertrauensbrecher c't Editorial über Internet Security Suites und warum sie idR nichts taugen Oberthal online: Personal Firewalls: Sinnvoll oder sinnfrei? personal firewalls ? Wiki ? ubuntuusers.de NT-Dienste sicher konfigurieren und abschalten (Windows 2000/XP) - www.ntsvcfg.de microsoft.public.de.security.heimanwender FAQ Dann wirst Du feststellen, dass es einfach nur unnötig ist, sich das System mit einer weiteren "Schutzkomponente" zu verhunzen... :rolleyes: Malwarebefall vermeiden kannst Du sowieso nur, wenn Du selbst Dein verhalten in den Griff bekommst => Kompromittierung unvermeidbar? |
Habe keine Router, bin bislang mit der Kombination avast + Windows-FW immer gut gefahren. Immer schön alle aktuellen Updates installiert, das hat bisher gelangt. Wuste gar nicht, das avast auch eine Netzwerschutzkomponente hat. Wieder was dazugelernt. Ich "musste" mir leider jetzt erstmal Zone Alarm installieren und die Win-FW deaktivieren. Dann hab ich auch meine Ruhe vor den elenden Meldungen alle 10 Minuten. Nicht schön, aber es läuft halt alles. Was mich wundert, ist die Tatsache, dass ich bisher meine Ruhe hatte und jetzt andauernd diese Meldungen von avast kamen. Von heute auf morgen, ohne jeglichen Grund dafür. MfG Edit: Danke übrigens für deine Antworten |
Zitat:
|
So wäre es mir auch lieber. Aber dann habe ich wieder diese nervigen Meldungen. Mal sehe, ob ich bei eBay nen billigen gebrauchten Router finde. |
Aäh, warum deinstallierst Du nicht einfach diese McAfee Netzwerkkomponente? :confused: Die erzeugt diesen sinnfreien Meldungen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board