![]() |
Prozessor dauerhaft 20% - Ram voll ausgelastet - System träge Hallo alles zusammen. Ich bin ganz neu hier im Board habe aber schon öfter gesehen dass man hier gute Hilfe bekommen kann. Mein Problem: Windows 7 Professional 64bit installiert. System läuft seit mehreren Wochen problemlos. Plötzlich Arbeitsspeicher immer voll ausgelastet. Prozessor nie unter 20% Auslastung - auch nicht im Idlebetrieb. Festplatte ist dauerhaft am lesen und schreiben. Das Aufrufen von Programmen dauert inzwischen irre lange und der Computer reagiert auch nur sehr träge. Mein System: Core2Duo E6750 4GB A-Data DDR2 Ram Gigabyte P35-DS3R Mainboard WD Raptor Festplatte mit 150GB Ressourcenmonitor zeigt dabei lauter normale Prozesse an die nur irre groß sind. Kein Nennenswerter der mir aufgefallen ist der dort nicht hingehört. Für alles was helfen kann bin ich dankbar! Hier das Logfile: HiJackthis Logfile: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 //Edit mit der Zeit wird die Auslastung des Computers höher. Bin jetzt im Durchschnitt bei 45% Auslastung. Obwohl nicht laufen sollte. |
Zitat:
Poste auch mal, welche Prozesse genau die last erzeugen. "Normale Prozesse" hilft da nicht weiter. |
Ernsthaft? ich verwende ZoneAlarm bereits seit vielen Jahren Problemlos... Die Windowsfirewall hält nicht die ausgehenden Daten der Programme auf und ist leider nicht so komfortabel wie ZoneAlarm. Gibt es da eine Alternative? Bild vom Ressourcenmanager kommt gleich |
Zitat:
Lies einfach mal hier, ich denke dann sollte es etwas klarer werden: Die Vertrauensbrecher c't Editorial über Internet Security Suites und warum sie idR nichts taugen Oberthal online: Personal Firewalls: Sinnvoll oder sinnfrei? personal firewalls ? Wiki ? ubuntuusers.de NT-Dienste sicher konfigurieren und abschalten (Windows 2000/XP) - www.ntsvcfg.de microsoft.public.de.security.heimanwender FAQ Dann wirst Du feststellen, dass es einfach nur unnötig ist, sich das System mit einer weiteren "Schutzkomponente" zu verhunzen... :rolleyes: Malwarebefall vermeiden kannst Du sowieso nur, wenn Du selbst Dein verhalten in den Griff bekommst => Kompromittierung unvermeidbar? |
So ich habe mich einmal durch die riesen Menge an Informationen durchgearbeitet. Allerdings bin ich zu dem Schluss gekommen dass sehr viele Behauptungen auf den Webseiten ohne jegliche Grundlage gemacht werden. Es werden Beispiele gegeben was eine Firewall falsch macht und dann ist sie gleich als "Müll" eingestuft. Also die Seiten finde ich mehr als dürftig. Keine Firewall ist da keine Alternative. Wenn die Behauptungen richtig begründet wären könnte ich mir das nochmal anders überlegen aber z.B. die Windows Firewall lässt Programme ungehindert mit dem Internet kommunizieren weil sie das Programm als nicht gefährlich eingestuft hat. Itunes soll nur halt nicht ständig irgendwelche Daten schicken :-) Insofern kommt ZoneAlarm wieder drauf. Was das Problem angeht... tja das ist auf einmal wieder vorbei. Das war bereits vorbei als die Firewall noch drauf war und ist jetzt nach der Deinstallation auch nicht wieder aufgetaucht. Ich habe lediglich einmal die Auslagerungsdateien auf 0MB gesetzt und wieder auf automatisch eingestellt. Jetzt gibt es das Problem nicht mehr. Lediglich 1,5GB Ram sind belegt und 15% Auslastung bedingt durch meine Programme. Die massive Festplattenaktivität hat sich auch auf ein Minimum gesenkt. Verstehe einer Windows. Danke auf jeden Fall für die schnelle Hilfe. Mal schauen wie lange es so bleibt. |
Zitat:
Zitat:
Hinter einem Router bräuchtest Du nichtmal die Windows-Firewall. Hinreichend konfiguriert (Einzelplatz PC direkt im Internet und alle unnötigen Dienste beendet), braucht Windows nichtmal einen Router bei deaktivierter Firewall... Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hier befinden sich viele Behauptungen die nicht belegt sind: hxxp://www.oberthal-online.de/pfw.html Es geht nicht um Dienste. Es geht um Programme die Dinge heraus senden. und das tun sie wenn man es nicht unterbindet. Da hilft auch keine Hardwarefirewall oder die Windowsfirewall. ITunes wählt nunmal raus. Ob du es einstellst oder nicht. Das tut so gut wie jedes Programm. Dafür überwache ich ja mein Netzwerk und selbst wenn ich dem Programm sage es darf nicht rauswählen tut es das trotzdem. Was der Netzwerkverkehr zeigt. Da hilft dann sehr gut die Firewall die von vorne rein das Programm daran hindert sowas zu tun. Die Firewall soll ja auch nicht Programme einstufen. Das tue ja ich! Und es geht auch nicht um Gefährlichkeit sondern darum was gesendet wird. Das lässt sich nun mal nicht überprüfen. Also unterbinde ich es. Nur weil man mit einem Programm nicht so ganz einverstanden ist weil es sendet ist die Konsequenz es zu deinstallieren Schwachsinn. Aber über sowas brauchen wir nicht reden. Deine Aussage ist mehr als dürftig wenn du sagst lern resistent. Du sagst ich soll mich beim Autofahren nicht anschnallen weil der Gurt mich behindern könnte und mein Fahrverhalten einschränkt. Machen ja viele so und da ist ja auch nichts passiert. Klar gibt es bessere Betriebssysteme aber eine Alternative zu Windows gibt es nicht. Wir können das Thema schließen. |
Zitat:
Zitat:
Du weißt dass ZoneAlarm selbst mal nach hause telefoniert hat? :rofl: Zitat:
Wenn Du es nicht weißt was das ist und Du glaubst das Programm spioniert Dich aus, was hat das noch auf Deinem Rechner zu suchen? Zitat:
Zitat:
Aber war mir klar, dass ein unpassender obligatorischer Autivergleich mal wieder kommt :D Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board