![]() |
Mögliches Multivirusproblem Hi, mein Problem ist zweigeteilt: 1. Von einer mir bekannten Person habe ich WIndows Live Messages erhalten und auf folgende Links geclickt und die Datei gespeichert: - "h**p://ww*w.sykueyk.com.ar/facebook_gallery.php?image=DSC0014084920.JPG" - "h**P://facebook.twitterbizzer.com/photo_id.php?=MEIN_USERNAME Allerdings konnte ich kein erfolgtes Download feststellen. Allerdings gab es eine Fehlermeldung (ich glaube von IE), dass irgendwie etwas ausgeführt werden soll oder von außen zugreifen will, was ich abgelehnt habe. 2. Nach einen vollständigen Systemcheck mit NORTON Internet Security zeigte sich kein Problem. Jedoch dto. direkt im Anschluss mit Ad-aware. Allerdings scheint es sich da um ältere Viren zu handeln, die in Quarantäne geschickt wurden. Danach trat keine Meldung mehr auf. Auch nicht mit ANtiMalwarebytes oder wie das heißt. Nun würde ich gerne sicher sein, dass ich virenfrei bin. Zudem interessiert mich, welches konkretes Schadenspotential von den von Ad-aware erkannten Viren ausging und weshalb diese NIE von der Norton Software erkannt wurden. Beigefügt habe ich: - brandneues Logfile von hijackthis - logfile des scan-ergebnisses durch ad-aware UND - ein screenshot von einer aktuell aufgetretenen IE-Fehlermeldung. Diese tauchte beim Hochladen auf. Vielleicht lag es aber auch daran, dass ich message mit den Web-Links wieder aufgerufen hatte um diese für die Nachricht hier abzuschreiben (ich wollte diese auch teilweise in fragmenten rauskopieren, was keine gute idee war). Das o.g. hijackthis logfile habe ich deshalb nochmals erst danach erstellt. Pls. help!!! Ich bin halt kein Profi und befürchte, da ordentlich Mist gebaut zu haben. Vielen Dank vorab und viele Grüße JoeK |
Hallo und :hallo: Klicke auf "Für alle Neuen", lies alles aufmerksam und arbeite die komplette Liste unter Punkt 2 (Alternative B) ab. Poste hier alle Logs. Zitat:
Hole die Dateien aus der Quarantäne von AdAware und lade sie bei uns hoch => http://www.trojaner-board.de/54791-a...ner-board.html ciao, andreas |
Hi Andreas, vielen Dank für Deine Antwort. Anbei noch die OTL-Files - ich dachte, dass man nur das eine oder das andere posten müsste. Jetzt werde ich mich noch gleich um das Hochladen der von Ad-aware isolierten vermeintl. Trojaner kümmern. Viele Grüße JoeK SO NUN SIND AUCH DIE VON AD-AWARE ENTDECKTEN "VIREN" GEMÄSS ANLEITUNG HOCHGELADEN!!! |
So nun sind auch die von ad-aware entdeckten "viren" gemäss anleitung hochgeladen!! |
Erstmal Entwarnung. Was dir zugeschickt wurde, wurde nicht gestartet und ist damit nicht schädlich. Besonders gespannt bin ich auf outlook.exe :stirn: Weiter mit => http://www.trojaner-board.de/82699-m...tet-nicht.html ciao, andreas |
erstmal danke für die zwischennachricht. scan mit "malwarebytes" läuft! |
Zwei Minuten warte ich noch. :) ciao, andreas |
beigefügt die malwarebytes-log-datei. so wie es aussieht, bin ich virenfrei. jetzt bin ich nur noch gespannt, was die analyse der drei von ad-aware verdächtigten dateien ergeben hat ... viele grüße JoeK |
Tut mir leid, aber die 2 Minuten sind um. :D Zitat:
1.) Deinstalliere:
2.) Installiere (Toolbars immer abwählen, Haken weg):3.) Fixen mit OTL
Code: :OTL
4.) Erstelle und poste neue Logs mit OTL. ciao, andreas |
hi andreas, 2 min. können manchmal doch ganz lang sein ... wieder danke. doch ein paar fragen habe ich: - was bedeutet denn 1/41 und 6/41? - das mit der deistallation ist klar. aber zerschiesst mir das OTL-fix nicht meine abode acrobat vollversion und das symantec internet security-programm? - was meinst du denn mit "in die code-tags" kopieren. sorry, habe von der ganzen materie null ahnung! - und davon unabhängig welche sicherungen soll ich vorher durchführen? viele grüße JoeK |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
ciao, andreas |
hallo andreas, habe alle programme wie vorgegeben gelöscht und das otl-fix ausgeführt. dabei ist aber der pc abgestürzt! es kam folgende fehlermeldung: APPCRASH OTL.exe Anwednungsversion: 3.2.10.0 Anwendungszeit...: 2a425e19 Fehlermodulname: RPCR54.dll Fehlermodulvers.: 6.0.6002.18024 Fehlerzeitstempel: 49f05bcc Ausnahmecode: c0000005 Ausnahmedefekt: 000b0f4 Betriebssystemversion: 6.0.6002.2.2.0.768.3 Gebietsschema: 1031 Zusatzinformation 1: 7379 Zustatzinformation 2: 9f13c5a18e4403e2e73016d720f27f78 Zusatzinformation 3: 7379 Zustatzinformation 4: 9f13c5a18e4403e2e73016d720f27f78 (hoffentlich habe ich in meiner panik alles richtig abgeschrieben) Der PC war schon innerhalb des Fixes am Löschen des temp. Speichers [emptytemp], als er sich aufhängte. Über ALT/STRG/ENTF habe ich dann einen Neustart veranlassen wollen. Nach dem ABmeldescreen erschien dann folgende Meldung: Accessviolation at address 005B8276 in module "OTL.exe" Read of address 00000000. Nach dem ich auf OK klickte wurde zum Glück der Neustart ausgeführt!!!! Aber es kam kein OTL-Protokoll wie von Dir beschrieben. Daraufhin klickte ich den OTL.exe-Button auf dem Desktop an. Da kommt dann weiter die o.g. Meldung: Accessviolation at address 005B8276 in module "OTL.exe" Read of address 00000000. Wenn ich nun auf OK-Button in dieser Meldung klicke, fährt OTL hoch. (Ist auch bei Wiederholung so)! Was soll ich nun tun???????????? Das OTL-Fix wiederholen oder was anderes? HILFE! Gruß JoeK |
Zitat:
Ich habe dein Skript nochmal kontrolliert, da ist eigentlich nichts dabei, was das ausgelöst haben könnte. Vergiss OTL, das waren nur Optimierungsmaßnahmen. Schädlinge sind in deinem Fall nicht zu entdecken. Poste Logs mit http://www.trojaner-board.de/74910-a...tion-tool.html ciao, andreas |
OK. Im Übrigeb gilt bekanntlich: no risk, no fun. Beigefügt sende ich Dir folgendes: a) die Logs mit RSIT und b) die Logs mit OTL (die hatte ich schon vor deiner Antwort) angelegt, da - wie ich sagte OTL ja funktioniert, wenn man auf OK in der Fehlermeldung klickt. Dann habe ich noch zwei typisch laienhafte Fragen: a) sind die folgenden gelöschten Treiber(???) nicht wichtig für das funktionieren der "gelben pest"??? "Intrusion Prevention hört sich so sauwichtig an. Code: O2 - BHO: (Symantec NCO BHO) - {602ADB0E-4AFF-4217-8AA1-95DAC4DFA408} - C:\Program Files\Norton Internet Security\Engine\17.7.0.12\coIEPlg.dll File not found sollte man nicht mit irgendeinem av-programm die drei vermeintlichen viren (siehe ausgangsproblem) in quarantäne stecken bis die auskunft von den software-herstellerm da ist??? Danke - auch für Deine Geduld! vg JoeK PS. Irgendwie läuft der PC jetzt um garantierte 70% schneller!!! |
Zitat:
Wenn du möchtest, kann ich dir noch weitere Links liefern. Zitat:
Alle Logs bieten zwar ein erhebliches Potential für Optimierungen, geben allerdings nicht den geringsten Hinweis auf Schädlinge (mal abgesehen von der Ask-Toolbar => Adware). Deshalb => Du bist entlassen. :) ciao, andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board