![]() |
Pc sehr langsam nach löschen von AV Security Suite / WinXP Hallo, ich hatte vor ca. 2 Monaten AV Security Suite auf meinem PC und habe sie nach einer Anleitung im Internet (hxxp://www.itler.net/2010/06/av-security-suite-entfernen-loeschen/) entfernt. Nach der Beseitigung stellte ich fest, dass mein PC äußerst langsam läuft. Habe schon in euren Foren recherchiert und fand einen sehr ähnlichen Fall. Nun habe ich große Bedenken, dass trotz der Löschung der AV Security Suite, Viren oder ähnliches meinen PC bedrohen könnte. Da mein Vater wichtige Daten auf dem PC hat (Geschäftszahlen, Onlinebanking) will ich auf Nummer sicher gehen und mir Rat suchen. Habe mir nach der Beseitigung sofort ein Virenschutz auf den PC gemacht (Norton 360 Online) und stelle da fest, dass jeden Tag ca. 4-5 Meldungen kommen ''Ein Angriff auf ihren Computer wurde abgeblockt''. Ich prüfe immer mal wieder durch Malwarebytes-Anti-Malware, ob sich doch noch etwas auf dem PC befindet. Doch nichts ! Nun bitte ich um Hilfe, dass mein PC wieder so schnell wie früher wird und ich meinen Vater ohne Bedenken seine Geschäftssachen am PC machen lassen kann. Vielen Dank im Vorraus. Schoni Könnte mir vielleicht bitte jemand helfen ? :( Ich habe im Forum einen sehr ähnlichen Fall gefunden, und ich würde auch diese Anleitung benutzen, jedoch heißt es, man soll immer einen eigenen eröffnen. Und außerdem sollte ich doch meine eigenen Log's posten, damit jemand überprüfen kann, ob alles gut ist oder ? Bitte um kurze Rückmeldung, ob ich die Anleitung befolgen kann (http://www.trojaner-board.de/88572-w...ity-suite.html) oder ob mir jemand helfen soll :) Vielen Dank. Schoni Hier der Log von Malwarebytes : Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 4469 Windows 5.1.2600 Service Pack 2 Internet Explorer 6.0.2900.2180 24.08.2010 14:51:49 mbam-log-2010-08-24 (14-51-49).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Durchsuchte Objekte: 146958 Laufzeit: 8 Minute(n), 45 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 0 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Hoffe mir kann jetzt geholfen werden ! |
Hallo, hast Du noch die Logs von der Entfernung damals? Die wären wichtig. Und auch natürlich alle Funde und was entfernt wurde bzw. eben nicht ;) |
Gespeichert auf dem PC leider nicht. Kann ich bei Malwarebytes ältere Log's abrufen, denn da müsste es ja dabei sein ? Was soll ich machen wenn ich diese nicht mehr habe, gibt es noch einen anderen Weg ? Danke für die Antwort. Schoni |
Im Programm selbst unter Logdateien |
Pc sehr langsam nach löschen von AV Security Suite / WinXP Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 Malwarebytes Datenbank Version: 4052 Windows 5.1.2600 Service Pack 2 (Safe Mode) Internet Explorer 6.0.2900.2180 12.07.2010 16:52:10 mbam-log-2010-07-12 (16-52-10).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Durchsuchte Objekte: 128540 Laufzeit: 10 Minute(n), 28 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 2 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 1 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 0 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\avsuite (Rogue.AntivirusSuite) -> Quarantined and deleted successfully. HKEY_CURRENT_USER\Software\avsuite (Rogue.AntivirusSuite) -> Quarantined and deleted successfully. Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: HKEY_CLASSES_ROOT\regfile\shell\open\command\(default) (Broken.OpenCommand) -> Bad: ("regedit.exe" "%1") Good: (regedit.exe "%1") -> Quarantined and deleted successfully. Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 Malwarebytes Datenbank Version: 4052 Windows 5.1.2600 Service Pack 2 (Safe Mode) Internet Explorer 6.0.2900.2180 12.07.2010 17:18:49 mbam-log-2010-07-12 (17-18-49).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Durchsuchte Objekte: 128555 Laufzeit: 10 Minute(n), 31 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 2 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 0 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\avsuite (Rogue.AntivirusSuite) -> Quarantined and deleted successfully. HKEY_CURRENT_USER\Software\avsuite (Rogue.AntivirusSuite) -> Quarantined and deleted successfully. Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 Malwarebytes Datenbank Version: 4305 Windows 5.1.2600 Service Pack 2 Internet Explorer 6.0.2900.2180 12.07.2010 17:48:05 mbam-log-2010-07-12 (17-48-05).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Durchsuchte Objekte: 141505 Laufzeit: 12 Minute(n), 53 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 1 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 2 Infizierte Registrierungswerte: 2 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 3 Infizierte Speicherprozesse: C:\Dokumente und Einstellungen\Tobi\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\qyyvcljrm\beclvvktssd.exe (Trojan.Downloader) -> Unloaded process successfully. Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: HKEY_CURRENT_USER\Software\avsuite (Rogue.AntivirusSuite) -> Quarantined and deleted successfully. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\avsuite (Rogue.AntivirusSuite) -> Quarantined and deleted successfully. Infizierte Registrierungswerte: HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\hoqllmgd (Trojan.Downloader) -> Quarantined and deleted successfully. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\hoqllmgd (Trojan.Downloader) -> Quarantined and deleted successfully. Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: C:\Dokumente und Einstellungen\Tobi\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\qyyvcljrm\beclvvktssd.exe (Trojan.Downloader) -> Quarantined and deleted successfully. C:\Dokumente und Einstellungen\Tobi\Lokale Einstellungen\Temp\4A.tmp (Trojan.Dropper) -> Quarantined and deleted successfully. C:\Dokumente und Einstellungen\Tobi\Lokale Einstellungen\Temp\cnXT.exe (Trojan.Downloader) -> Quarantined and deleted successfully. |
Bitte routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Danach OTL: Systemscan mit OTL Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
|
Pc sehr langsam nach löschen von AV Security Suite / WinXP Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 Malwarebytes Datenbank Version: 4476 Windows 5.1.2600 Service Pack 2 Internet Explorer 6.0.2900.2180 25.08.2010 21:58:34 mbam-log-2010-08-25 (21-58-34).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|E:\|) Durchsuchte Objekte: 251298 Laufzeit: 1 Stunde(n), 29 Minute(n), 29 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 0 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Hier die Log's von OTL : Hi Arne, habe mich noch gar nicht für deine Hilfe bedankt !! Habe die Log's gepostet! Kannst du dir ja mal anschauen ? :) Hi Arne, habe mich noch gar nicht für deine Hilfe bedankt ! Vielen Dank ;) Habe die Log's gepostet. Kannst du dir ja mal anschauen wenn du Zeit hast :) |
Beende alle Programme, starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. |
All processes killed ========== OTL ========== HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\\ProxyOverride| /E : value set successfully! HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\\ProxyServer| /E : value set successfully! Registry value HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\\MSRSD deleted successfully. ========== COMMANDS ========== C:\WINDOWS\System32\drivers\etc\Hosts moved successfully. HOSTS file reset successfully [EMPTYTEMP] User: Administrator ->Temp folder emptied: 0 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 0 bytes ->FireFox cache emptied: 0 bytes ->Flash cache emptied: 0 bytes User: All Users User: Besitzer User: Default User ->Temp folder emptied: 0 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 0 bytes ->Flash cache emptied: 0 bytes User: LocalService ->Temp folder emptied: 0 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 33170 bytes ->Flash cache emptied: 0 bytes User: NetworkService ->Temp folder emptied: 0 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 2306701 bytes ->Java cache emptied: 58662 bytes ->Flash cache emptied: 564 bytes User: Tobi ->Temp folder emptied: 393462086 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 8841398 bytes ->Java cache emptied: 0 bytes ->FireFox cache emptied: 28803258 bytes ->Apple Safari cache emptied: 0 bytes ->Flash cache emptied: 719 bytes %systemdrive% .tmp files removed: 0 bytes %systemroot% .tmp files removed: 0 bytes %systemroot%\System32 .tmp files removed: 0 bytes %systemroot%\System32\dllcache .tmp files removed: 0 bytes %systemroot%\System32\drivers .tmp files removed: 0 bytes Windows Temp folder emptied: 100352 bytes RecycleBin emptied: 705200 bytes Total Files Cleaned = 414,00 mb OTL by OldTimer - Version 3.2.10.0 log created on 08262010_111653 Files\Folders moved on Reboot... File\Folder C:\WINDOWS\temp\Perflib_Perfdata_584.dat not found! Registry entries deleted on Reboot... |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
http://saved.im/mtm0nzyzmzd5/cofi.jpg
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
Pc sehr langsam nach löschen von AV Security Suite / WinXP Bin gerade dabei mit CCleaner die Fehler der Registry zu löschen. Es steht in der Anleitung man soll melden, wenn er nich alle löscht. Folgende Dateien sind nach mehrmaligen löschen übrig geblieben : ActiveX/COM Fehler : CLSID\{934FDD8D-9B5B-4f69-975C-36325AAE8A0D} Fehlender TypeLib Verweis : Interface\{F0E3A5D7-80C7-4228-90FE-61DF01C417A5} Nun habe ich cofi.exe gestartet (davor Norton 360 deaktiviert) und der PC gab 2 Piepser von sich, bei dem die Meldung kam, bei der man ja oder nein drücken konnte. Ich habe wie in der Anleitung mit ja bestätigt. Dann jedoch kam dein kleines Fenster mit Fehler und der PC startete neu. Nach dem Neustart öffnete sich sofort cofi.exe und es steht ''Versuche, einen neuen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen''. Ist das normal ?? :( Hat alles geklappt. Ich war glaub ich nur sehr aufgeregt :D. Combofix Logfile: Code: ComboFix 10-08-25.01 - Tobi 26.08.2010 15:26:40.1.2 - x86 Wie siehts aus mit dem Log ? Kann man was erkennen ? |
Combofix - Scripten 1. Starte das Notepad (Start / Ausführen / notepad[Enter]) 2. Jetzt füge mit copy/paste den ganzen Inhalt der untenstehenden Codebox in das Notepad Fenster ein. Code: Registry:: 4. Deaktivere den Guard Deines Antivirenprogramms und eine eventuell vorhandene Software Firewall. (Auch Guards von Ad-, Spyware Programmen und den Tea Timer (wenn vorhanden) !) 5. Dann ziehe die CFScript.txt auf die cofi.exe, so wie es im unteren Bild zu sehen ist. Damit wird Combofix neu gestartet. http://users.pandora.be/bluepatchy/m...s/CFScript.gif 6. Nach dem Neustart (es wird gefragt ob Du neustarten willst), poste bitte die folgenden Log Dateien: Combofix.txt Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Combofix Logfile: Code: ComboFix 10-08-25.01 - Tobi 26.08.2010 21:46:21.2.2 - x86 |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus Anschließend den bootkit_remover herunterladen. Entpacke das Tool in einen eigenen Ordner auf dem Desktop und führe in diesem Ordner die Datei remove.exe aus. Wenn Du Windows Vista oder Windows 7 verwendest, musst Du die remover.exe über ein Rechtsklick => als Administrator ausführen Ein schwarzes Fenster wird sich öffnen und automatisch nach bösartigen Veränderungen im MBR suchen. Poste dann bitte, ob es Veränderungen gibt und wenn ja in welchem device. Am besten alles posten was die remover.exe ausgibt. |
Pc sehr langsam nach löschen von AV Security Suite / WinXP OSAM Logfile: Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 If You have questions or want to get some help, You can visit Online Solutions :: Index OSAM Logfile: Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 If You have questions or want to get some help, You can visit Online Solutions :: Index Bei bootkit remover stand in gelber Schrift : Size : 232 GB Device name : \\.\PhysicalDrive0 MBR Status : Unknown boot code |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board