![]() |
Antivir Solution Pro problem Hi brauche eure hilfe. Hab heute ganz plötzlich antivir solution pro bekommen nachdem pc neusgestartet wurde weil immer wieder die meldung kam: wollen sie das windows programm ausführen (sowas in der art). dann hab ich rkill das programm beendet und lan kabel rausgezogen und mit malewarebytes komplett durchgescannt. 6 funde. alle gelöscht. neu gestartet jetzt klappt wieder alles. habe jetzt das hijackthis logfile auswerten lassen. es hat ergeben, dass R1 - HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings,ProxyServer = http=127.0.0.1:6522 sehr schädlich ist. ich habe nicht besonders viel vertrauen in diese auswertungsseite, daher frage ich EUCH. ich poste mal das hijackthis logfile. HiJackthis Logfile: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.4 danke für eure hilfe :) |
:hallo: Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für Dich verbunden.
Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der Schnellere und immer der sicherste Weg. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite bitte folgendes ab. Vista und Win7 User Alle Tools mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" starten. Schritt 1 Downloade Dir bitte rKill ( by Grinler ) von einem dieser Downloadspiegel.und speichere die Datei auf dem Desktop.
Sollte es bei keinem der aufgeführten Downloadlinks laufen, teile mir das bitte mit. Schritt 2 Proxy deaktivieren IE => Extras => Internetoptionen => Verbindungen => Lan-Einstellungen Haken bei Proxyserver für LAN verwenden und Proxyserver für lokale Adressen umgehen entfernen Firefox => Extras => Einstellungen => Erweitert => Netzwerk => Einstellungen. Dort unter Verbindungs-Einstellungen => Kein Proxy anhaken. Schritt 3 Systemscan mit OTL Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop.
|
ok hab es getan. windows neu installieren will ich nicht machen, habe ich schon zu oft gemacht und habe einfach keine lust immer wieder alles drauf zu machen. hatte schonmal schlimmere viren. hab alles was du gesagt hast jetzt mit otl gemacht. |
Hast Du Schritt 1 und 2 durchgeführt?? |
schritt 1 hab ich gemacht als der virus da war ist dann sofort verschwunden. schritt 2 hab ich gemacht. schritt 3 dannach auch wie du siehst. |
Schritt 1 Java aktualisieren Deine Javaversion ist nicht aktuell. Da einige Schädlinge (z. B. Vundo) über Java-Exploits in das System eindringen, deinstalliere zunächst alle vorhandenen Java-Versionen über Systemsteuerung => Software => deinstallieren. Starte den Rechner neu. Downloade nun die Offline-Version von Java Version 6 Update 21 von Oracle und installiere sie. Achte darauf, eventuell angebotene Toolbars nicht mitzuinstallieren, also während der Installation den Haken bei der Toolbar entfernen. Schritt 2 CD-Emulatoren mit DeFogger deaktivieren Du hast CD-Emulatoren wie Alcohol, DaemonTools oder ähnliche auf diesem Computer installiert. Da diese Emulatoren mit Rootkit-Technik arbeiten, können sie die Fahndung nach bösartigen Rootkits verfälschen und erschweren. Aus diesem Grund bitte entweder das folgende Tool zum Deaktivieren laufen lassen oder die Software über Systemsteuerung => Software/Programme deinstallieren. Berichte mir, für welche Variante Du Dich entschieden hast. Die Deaktivierung können wir nach der Bereinigung rückgängig machen. Lade DeFogger herunter und speichere es auf Deinem Desktop. Doppelklicke DeFogger, um das Tool zu starten.
Schritt 3 Filesharing Ich poste mal folgenden Hinweis, nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern weil Du Dir dessen vielleicht nicht bewusst bist. Du benutzt P2P-Programme. Wenn Du ein sauberes System bekommen respektive behalten möchtest, solltest Du auf den Download von Software aus solchen Quellen verzichten, denn auch wenn das P2P-Programm selbst "sauber" ist, bewahrt es Dich nicht davor, evtl. schädliche Programme auf Deinen Rechner zu holen. Du siehst, die Gefahr ist sehr groß, sich über diese Wege zu infizieren. Aus diesem Grund bereinige ich lieber Systeme, die keine solchen Programme installiert haben und bitte Dich daher alle Programme, die in diese Richtung gehen, während unserer Bereinigung komplett und rückstandlos über Systemsteuerung => Software zu deinstallieren Zitat:
Fixen mit OTL
Code: :OTL
Schritt 5 Was jetzt nötig ist, sind Online-Scans, da wir immer nur einen kleinen Teil des Rechners prüfen können. Mit Online-Scans kann man den kompletten Rechner auf Schädlinge prüfen lassen. Nimm am besten gleich den Internet Explorer. Vorbereitung
ESET Online Scanner Bitte während der Online-Scans evtl. vorhandene externe Festplatten einschalten! Bitte während der Scans alle Hintergrundwächter (Anti-Virus-Programm, Firewall, Skriptblocking und ähnliches) abstellen und nicht vergessen, alles hinterher wieder einzuschalten.
Schritt 6 Rootkit-Suche mit Gmer Was sind Rootkits? Wichtig: Bei jedem Rootkit-Scans soll/en:
Lade Dir Gmer von dieser Seite herunter (auf den Button Download EXE drücken) und das Programm auf dem Desktop speichern.
Nun das Logfile in Code-Tags posten. |
Code: All processes killed ich poste es mal. Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) |
Welchen Schritt mit externen Festplatte?? Meinst DU Eset? Du musst nur eine anschliessen wenn Du eine hast zur Prüfung :) |
Dieses Thema scheint erledigt und wird aus den Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut benötigen, bitte eine PN an mich. Jeder andere möge bitte einen eigenen Thread starten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board