![]() |
Antivir meldet ständig neue Trojaner wie TR/Trash.Gen Hallo, seit Sonntag meldet mir Antivir ständig neuen Befall meines Systems, wie: TR/Dropper.Gen, dann EXP/Pidief.15344, dann TR/Trash.Gen Die lassen sich alle in Quarantäne verschieben mit Malware oder Antivir, aber am nächsten Tag hab ich wieder eine neue Meldung. Kann sich mal bitte jemand meine logfiles anschauen. Mein Rechner braucht auch sehr lang, bis er hochgefahren ist. Wie krieg ich das denn wieder in den Griff? Vielen Dank schon mal Mischel hijack this logfile: HiJackthis Logfile: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 malware logfile: Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 4386 Windows 5.1.2600 Service Pack 3 Internet Explorer 8.0.6001.18702 04.08.2010 14:23:02 mbam-log-2010-08-04 (14-23-02).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Durchsuchte Objekte: 152635 Laufzeit: 10 Minute(n), 59 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 0 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: (Keine bösartigen Objekte gefunden) |
:hallo: Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für Dich verbunden.
Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der Schnellere und immer der sicherste Weg. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite bitte folgendes ab. Vista und Win7 User Alle Tools mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" starten. Schritt 1 AntiVir - Funde rauskopieren Rechtsklick auf den AntiVir-Schirm in der Taskleiste => AntiVir starten => Übersicht => Ereignisse Typ anklicken, damit die Ereignisse nach Typart sortiert werden. Jeden Fund markieren (nicht alle Ereignisse, nur Funde) => Rechtsklick auf Funde => Ereignis(se) exportieren und als Ereignisse.txt auf dem Desktop speichern und den Inhalt hier posten. Schritt 2 Mehrere Anti-Virus-Programme Code: Norton Berichte, für welches Anti-Virus-Programm Du Dich entschieden hast und deinstalliere die anderen. Schritt 3 Systemscan mit OTL Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop.
Schritt 4 Rootkit-Suche mit Gmer Was sind Rootkits? Wichtig: Bei jedem Rootkit-Scans soll/en:
Lade Dir Gmer von dieser Seite herunter (auf den Button Download EXE drücken) und das Programm auf dem Desktop speichern.
Nun das Logfile in Code-Tags posten. |
Hallo Swiss, danke für Deine schnelle Hilfe. Ich glaube ich formatiere dann doch lieber, aber da ich das noch nie gemacht habe, scheue ich mich ein bisschen davor. Zeihe ich mir da nicht aber auch irgendwelche Trojaner, Viren etc. auf meine externe Festplatte, oder gibt es noch einen anderen Weg meine Dateien zu sichern? Das ganze bekomme ich jetzt auch nicht mehr hin, ich fahr in 2 Tagen in den Urlaub. Ich melde mich in 2 Wochen auf jeden Fall wieder. Viele Grüße Mischel |
Wichtig beim Datensichern ist, dass Du KEINE ausführbare Dateien sicherst. Also vorallem keine Programme. Bezüglich des Neuaufsetzens halte Dich einfach an diese Anleitung: http://www.trojaner-board.de/51262-a...sicherung.html |
Vielen Dank Swiss! Was soll ich bezüglich Viren und Trojaner nach dem Neuaufsetzen benützen? Mach ich dan alles nach dem Urlaub. Malware meldet "Stolen data". Was ist das? Sind das Daten, die der Trojaner "verschickt"? Und muß ich jetzt eigentlich alle Passwörter ändern? Viele Grüße und :dankeschoen: Mischel |
Ja das sind wie der Namen schon sagt solche die Daten ausspionieren können. Einfach die Kiste bis zum Neuaufetzen nicht mehr mit dem Inet verbinden. Hier poste ich Dir einige nützliche tips zum Schluss: Nachsorge Um Dein System vor Malware zu schützen, gebe ich Dir im Anschluss eine Kurzversion mit Tipps und Hinweisen auf Tools, die Dir helfen werden, Dein System abzusichern und in Zukunft frei von Infektionen zu halten. Wenn Dein System infiziert war, rate ich Dir, Deine Passwörter zu ändern. Bitte betrachte die Tipps als Vorschläge und nicht als Nonplusultra :). Erstelle einen neuen Systemwiederherstellungspunkt Das ist ein guter Zeitpunkt, die Systemwiederherstellung zu leeren und einen neuen sauberen Wiederherstellungspunkt zu erstellen (Anleitung für Vista-User).
Diesen Punkt kannst Du weglassen, falls Du das System gerade neu aufgesetzt hast oder Combofix benutzt und ordentlich deinstalliert wurde, da Combofix das schon erledigt. Weitere Maßnahmen Falls bei Dir noch nicht installiert, solltest Du Dir die folgenden Programme installieren. Spybot Search&Destroy ist ein gutes Tool, welches bösartige Software sucht und unschädlich macht. Bei der Installation darauf achten, dass der TeaTimer nicht aktiviert wird. Lasse das Tool in regelmäßige Abständen (z. B. einmal pro Woche) laufen und lasse vor der Überprüfung immer nach Updates suchen, Details siehe ausführliche Anleitung. Um Dein System frei von temporären Dateien zu halten, empfehle ich CCleaner, (Toolbar nicht mitinstallieren) eine Freeware-Software zur Optimierung und zum Aufräumen von Windows, Einzelheiten siehe unsere Anleitung. Bei http://www.trojaner-board.de/105213-java-update-einstellungen.html]Java (Sun)[/URL] immer nur die aktuellste Version auf dem Rechner haben, alle anderen deinstallieren. Verwende einen alternativen Browser, ich empfehle Firefox. Es gibt eine große Anzahl von Erweiterungen, wie z. B. Adblock Plus und NoScript. Mit der Erweiterung IE Tab ist sogar das Windows- und Office-Upate über Firefox möglich. Die Erweiterung QuickJava sorgt dafür, dass Du Java und Java-Skript nur bei Bedarf einschalten kannst. Eine alternatives E-Mail-Programm ist Thunderbird. Auch dafür gibt es viele sehr gute Erweiterungen. Als Alternative für die ganzen Messenger kommen Miranda-IM oder Trillian infrage. Miranda ist ein malwarefreier OpenSource Instant-Messenger, der mit Protokollen von AOL, ICQ, IRC, MSN und Yahoo zusammen arbeitet. Mit dem ebenfalls malwarefreien Trillian kannst du mit Nutzern von ICQ, AIM, Yahoo Messenger, MSN und IRC chatten. "Wie konnte die Malware auf meinen Rechner kommen?", ist die wohl am häufigsten gestellte Frage. Malware gelangt in erster Linie über sogenannte Browser Exploits auf einen Rechner, also über Sicherheitslücken im Browser selbst. Weitere Schleusen sind E-Mail-Anhänge, Lecks im Betriebssystem oder Dateidownloads aus unsicheren Quellen. Durch Einsatz Deines Köpfchens und folgende simple Maßnahmen kannst Du den Schutz optimieren:
|
Dieses Thema scheint erledigt und wird aus den Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut benötigen, bitte eine PN an mich. Jeder andere möge bitte einen eigenen Thread starten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:39 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board