![]() |
IE-Explorer öffnet Werbefenster, Suche nach Windows Update ist gesperrt Liebe Fachleute, mein PC ist offenbar verseucht. Als ich auf einer Webshop-Seite war, alarmierte mich AVG und behauptete, alles abgeblockt zu haben. Hier die Funde von AVG: Code: Residenten Schutz Code: "C:\RECYCLER\S-1-5-21-329068152-1960408961-839522115-1003\Dc7.dll";"Trojaner: Downloader.Generic9.CHAU";"In Virenquarantäne verschoben" Ich habe daraufhin so ziemlich alles an Virenprogrammen und AntiSpyware versucht, was zu finden war. Jedes Programm hat was anderes gefunden - und angeblich auch beseitigt. Irgendeines dieser Programme hat dann den Winlogon-Eintrag der Registry gelöscht, woraufhin ich eine ganze Weile brauchte, um den Rechner überhaupt wieder zum Leben zu erwecken. Nach Durchlesen und Ausführen Eurer Empfehlungen (CCleaner, malwarebytes usw.) wurden weitere Infizierungen entdeckt und behoben. Trotzdem bleibt das Problem. Malwarebytes fand Folgendes: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 Das Log von GMER: GMER Logfile: GMER Logfile: GMER Logfile: Code: GMER 1.0.15.15281 - hxxp://www.gmer.net --- --- --- --- --- --- Tja, und jetzt (nein: eigentlich schon lange) bin ich mit meinem dürftigen PC-Latein am Ende. Könnt Ihr mir helfen? Ich habe einen anderen Thread in diesem Forum mit fast identischem Problem gesehen, wo Eure tolle Hilfe wohl geklappt hat. Danke und viele Grüße, Lutz |
Du hast ein Rootkit im System! Mach bitte zuerts mal einen Vollscan mit aktuellem Malwarebytes. |
Hallo cosinus, ja, sowas Übles dachte ich mir schon. GMER lässt da ja auch kaum einen Zweifel zu. Allerdings hat es mir zwei SQL-Server-Einträge deaktiviert, sodass jetzt mein Datenbankprogramm nicht mehr läuft. Das muss ich möglichst bald wieder ändern. Ich habe nun Malwarebytes aktualisiert und einen Vollscan durchführen lassen. Gefunden hat es zweimal Snadboy's Revelation. Ich glaube zwar nicht, dass hier der Übeltäter steckt, hab's aber trotzdem entfernen lassen: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 Das Problem besteht nach wie vor. Watt nu? Danke und viele Grüße, Lutz |
Ok, dann jetzt bitte Logs mit OTL.exe erstellen und posten. Du kannst beide Logs in eine zip packen und hier anhängen. |
Kleines Erfolgserlebnis! Ich habe jetzt mal die von GMER genannte Datei C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\ipsec.sys gegen eine vermeintlich nicht-infizierte Version ausgetauscht. Seitdem öffnen sich keine Werbefenster mehr und ich habe Zugriff auf Windows Update - auch in der Google-Suche. Das heißt zwar nicht, dass ich mich jetzt völlig abgesichert fühle, aber immerhin sehe ich das als kleinen Sieg gegen die Idioten, die offenbar sonst nichts zu tun haben, als solche Angriffe zu starten. Trotzdem bleibt meine Frage, wie bekomme ich den Rechner wieder zuverlässig sauber? Außerdem: Wie schütze ich mich möglich wirkungsvoll? AVG hat mich zwar gewarnt, konnte aber den Angriff letztlich nicht verhindern/bereinigen. Derzeit benutze ich: - Windows Defender - PCTools Spyware Doctor - Avira AntiVir Personal Das macht den Rechner nicht gerade zur Rakete. Ich weiß nicht, ob ich das langfristig so lassen will. Welche Software wäre die beste Alternative? Viele Grüße, Lutz PS: Ach so, jetzt sehe ich Deine Antwort. OK, Logs kommen... |
Hallo cosinus und Co.! hier die beiden OTL-Logdateien. Lutz |
Zitat:
|
Also gut, das leuchtet mir ein. Dann mal anders gefragt: Wie schütze ich mich am besten vor solchen Angriffen? Wenn ich keinen Schutz habe, müsste ich ja alle Nas' lang meinen Rechner neu aufsetzen, sobald er sich seltsam verhält. (Oder sogar noch häufiger, denn nicht jeder Angriff wird sich so plump bemerkbar machen, wie der hier beschriebene.) Und wenn es keinen zuverlässigen Schutz gibt und keine zuverlässige Bereinigung: was kann man sonst noch machen, um das Risiko wenigstens klein zu halten? Und schließlich: welche Methoden gibt es, schnell wieder an ein laufendes System zu kommen? Nutzt ein Image-Backup, und wenn ja, mit welcher Software? Die Windows-Systemherstellung wird's ja wohl kaum sein... Viele Grüße, Lutz |
Zitat:
1) Sei misstrauisch im Internet und v.a. bei unbekannten E-Mails, sei vorsichtig bei der Herausgabe persönlicher Daten!! 2) Halte Windows und alle verwendeten Programme immer aktuell 3) Führe regelmäßig Backups auf externe Medien durch 4) Arbeite mit eingeschränkten Rechten 5) Nutze sichere Programme wie zB Opera oder Firefox zum Surfen statt den IE, zum Mailen Thunderbird statt Outlook Express - E-Mails nur als reinen text anzeigen lassen Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar? Zitat:
Willst Du denn jetzt noch bereinigen oder gleich formatieren? |
Hallo Arne, schönen Dank für Deine Ratschläge. Den Wechsel auf andere Browser/Mailprogramme werde ich mal vollziehen. Sind die wirklich sicherer oder nur seltener Ziel von Angriffen? (Was ja im Ergebnis dasselbe wäre - ich weiß.) Das System würde ich zunächst lieber nicht neu aufsetzen. Dazu fehlt mit im Moment leider die Zeit. Ich überlege aber, ob ich das nicht mit dem Wechsel auf's neue Windows-OS kombiniere. Da ich aber einige spezielle Programme verwende, die angeblich nicht auf Windows 7 oder anderen OS laufen, muss ich das vorher genau abklären. Außerdem bin ich bald in Urlaub. Vorher klappt's bestimmt nicht mehr. Daher wäre ich für jeden Tipp zur weiteren Bereinigung dankbar - trotz der erwähnten Einschränkungen und Bedenken. Danke und viele Grüße! Lutz Ach ja: lese ich zwischen Deinen Zeilen richtig, dass Du keinen Viren-, Spywareschutz usw. verwendest? |
Zitat:
Zitat:
Unter Windows XP lass ich nur hin und wieder Malwarebytes laufen, aber das ist auch nur wenn man so will just for fun, gefunden hat der noch nie was. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board