![]() |
Error Code -2147023174 Hallo, seit heute morgen geht mein Rechner nicht mehr. Wenn ich den Rechner starte (windows Xp Prof. Sp3) kommt oben genannte Fehlermeldung. Ich habe keine Verbindung zu den Netzwerklaufen, ins Internet, und kann Programme nicht starten. Malware bringt den Laufzeitfehler 372. Habe jetzte einen Ersatzrechner um ins Forum zu kommen. Auch wenn ich im abgesicherten Modus starte kann ich keine Verbindung ins Internet aufbauen. Was soll ich tun???? Bitte um Hilfe Danke Christian |
Da nichts mehr geht versuche folgendes: Erstell dir eine Dr.Web LiveCD Boote von der CD (Default Start) Scanne alle Laufwerke. Berichte, obs besser geworden ist, damit wir weitermachen können. |
Hallo, bin jetzt dabei die Boot-CD zu erstellen. Malware habe ich nicht zum laufen gebracht, habe aber ein HJacklog Code: ogfile of HijackThis v1.99.1 |
Hallo, unterstützt Dr.WEb keine Maus?? Kann die Cd starten aber den Scan ohne Maus nicht starten. Christian Beim start kann ich die Maus bewegen, wenn der Dr.Web Scanner kommt nicht mehr. |
Äh, eigentlich sollte es eine Maus geben... Wenns nicht geht, starte im "Safe Mode" (nicht default) und wähle dann "Start Dr.Web Scanner" |
Habe ich gemacht. Jetzt flimmer alle Datein über den Bildschirm.... Bis jetzt immer ok am Ende der Zeile. wemute das dauert lange. Wenn das Programm was findet, kann ich damit den Virus auch löschen?? Ist in dem Hjacklog was auffälliges??? Christian |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Außerdem: ist der Rechner in einem Netzwerk? Firmen-Netzwerk oder irgendsowas? |
Ahje, du hast ja McAffee... Kannst den Scan mit Dr.Web abbrechen, das ist kein Virus. Lies mal hier: heise Security - Signatur-Update von McAfee macht Windows-PCs unbenutzbar [Update] Sorry für den Aufwand mit der CD, hab zu langsam geschaltet. Jetzt macht auch das Log Sinn. Sag Bescheid, wenn du Hilfe beim Rückgängigmachen brauchst. |
Der Rechner ist in meinem Demo-Netzwerk, habe 2 Linuxserver ....... laufen. Ich teste viele Dinge für die Gebäudesteuerung. Hab den Rechner jetzt aber vom Netz genommen. Christian |
Wie unterbreche ich den Scan, einfach Strom aus. |
Was heisst Rückgängig machen, Zerstört die CD Daten? |
Hm, einfach Strom aus ist immer schlecht, da wird gerade auf die Festplatte zugegriffen. Versuch die CD auswerfen zu lassen, vllt klappts. Weiß ich jetzt gar nicht. Wenn nicht, vielleicht den Scan am besten zu Ende laufen lassen. :o |
Zitat:
|
Dann lass ich in am besten zu ende laufen, er hat auch gerade was in McAffee gefunden. Bist Du heute noch länger zu erreichen??? Wo finde ich die Daten die der Scan gesichert hat??? |
Habe mir die Datein von McAffee runtergeladen und auf eine SD-Card. Die hat ja auf beiden Rechner funktioniert. Auf dem Rechner mit dem ich schreibe und und auf dem Problemrechner. Warte jetzt einfach bis der Scan durch ist. Christian |
Zitat:
Zitat:
|
Noch läuft der Scan. Christian |
Dr Web ist immer noch am scannen. Gibt es eine Möglichkeit den Scan abzubrechen???? Danke |
So eilig hast du es.. Mach's halt mit dem Reset Knopf am PC. |
Hallo, Scan ist nach 16 Stunden fertig, was soll ich jetzt tun ???? |
Hol dir die Datei, die von Mcafee bereitgestellt wurde, starte im abgesicherten Modus, führe die Datei auf dem PC aus, starte normal neu. Falls McAfee es nicht wieder versaut hat, sollte alles wieder schön sein. |
Hallo, mein Rechner geht immer noch nicht. Habe die Datei von McAffee runtergeladen und gestartet. Dann kam beim nächsten starten ein dcom Fehler, das System wird runtergefahren. Jetzt habe ich festgestellt das die Datei svchost in c:/windows/system32 nicht mehr vorhanden ist. Habe die Datei noch auf ein anderen Rechner. Nur kann ich die Datei nicht auf den Rechner Kopieren, da der Einfügebefehl weder im Normal noch im abgesicherten Modus aktiv ist. Wo bekomme ich ein Startsystem her, um von CD zu starten und die Datei zu kopieren??? Christian |
Dann versuchen wir es mal manuell: Starte im abgesicherten Modus. Sieh nach, ob der Ordner Zitat:
Gehe auf Start - Ausführen und tippe cmd ein. Es öfnnet sich ein Fenster. Tippe dort ein: Zitat:
|
Hallo, der oben genannte Kopierbefehl hat nicht funktioniert, konnte deie Datei aber über den DOS-Befehl vom USB-Stick kopieren. Habe jetzt wieder eine svchost.exe in Windows\system32. Netzwerkverbindung (Kabel und WLAN) und Internet geht wieder. McAffee Firewall ist deaktiv. Die Symbole in der Taskleiste sind weg, Desksymbole sind da. Lasse zur Sicherheit mal einen Vollstaändigen Scan ohne Netzwerk mit Malware durchführen. Christian :singsing: |
Aktuelle Logs: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.45 Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Kann es sein, dass das Malwarebytes-Log unvollständig ist? |
Sorry Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.45 |
Die Datei C:/Temp/svchost.exe ist die Datei die ich vom anderen Rechner geholt habe. Heisst das auf dem anderen und diesem Rechner ist in C:/windows/system32/ der Backdoor.bot Virus??? Wo bekomme ich die datei sauber her???? Christian |
Zitat:
swHSexit.exe hat mit deinem Netzwerk zu tun, nehme ich an? Ansonsten sieht alles gut aus. |
Ach so. Ne, schon ok. Sie lag einfach im falschen Verzeichnis, deshalb hat Malwarebytes sie angemeckert. |
Hachdem ich das Kopieren im DOS machen musste habe ich es ein zwei Schritten durchgeführt. Erst vom M-Laufwerk (USB_Stick) ins Verzeichnis C:/Temp und dann nochmal von C:/Temp nach C:/Windows/System32 weiterkopiert. Ich hatte sie also zweimal auf dem Rechner. So fit bin ich auch nicht mehr im Dos. Nachdem Malware sie unter Qarantäne gestellt hatte habe ich sie gelöscht. Muss ich noch was machen?? Christian |
swHSexit.exe ist eine Datei für meine Gebäudesteuerung |
Nein, war alles die Schuld von McAfee, wir sind fertig :) |
Vielen Dank für Deine Hilfe, der Support war spitze:singsing: :applaus: |
Bitte schön :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board