![]() |
rechner immernoch infiziert? habe seit einiger zeit verschiedene trojaner/rootkits auf meiner platte per malwarebytes in quarantäne verschieben lassen. leider bin ich noch nicht dazu gekommen sie hier auswerten zu lassen. hier einmal sämtliche mbam-logs seit den funden: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.34 Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.44 Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.44 Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.44 Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.44 ist mein pc immernoch infiziert? hier der aktuelle HJT-log: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Zitat:
|
ok, habe mir schon gedacht dass das keine gute idee war. also neuinstallation. nun habe ich mir vorgenommen linux als betriebssystem aufzuspielen, habe nur gutes gehört und gesehen. habe 2 festplatten im tower, C: mit windows und programmen, E: mit Mp3 und programmen usw. sollte ich beide festplatten formatieren? oder ist es möglich linux (habe an kubuntu gedacht) aufzuspielen und E: zu belassen, bzw. nicht formatieren zu müssen? wenn es eine anleitung dazu gibt, bitte einen link posten, habs selbst nicht gefunden. danke für die antwort :) Gruß |
Die Partition kannste natürlich dann so lassen, das sind ja allesamt Schädlinge, die nur für die Windows-Plattform greifen. Überhaupt, Datenpartitionen kannst Du immer lassen. Mit Linux hast Du schon Erfahrung? |
hi. nein mit linux selber habe ich noch keine erfahrung. habe es mal bei einem kumpel gesehen, und war ziemlich begeistert. habe schon öfter überlegt mir linux aufzuspielen, nur konnte ich mich nie dazu durchringen. nun da mir jetzt eine neuinstallation empfohlen wird möchte ich das in die tat umsetzen, windows habe ich nun lange genug benutzt. Mein System: Intel Core 2DUO CPU E8400@ 3.00GHz, 3,2 GB RAM, Nvidia GForce 9500GT. So steht's bei Ccleaner. Habe mir nun auch Kubuntu 8.04 "Hardy Heron" heruntergeladen, als amd64 version. ist das richtig so? wenn ich linux installiere, wäre es sinnvoll die distribution an den anfang der platte zu setzen, also auf die äußeren ringe der HD, oder macht das keinen unterschied? und habe ich mich für die richtige distribution/version entschieden? sollte ich linux, wenn ich es installiere auf C. oder e: installieren? macht das einen unterschied? und könnte man den thread bitte in ein anderes unterforum packen? ich glaub das hat nix mehr mit HJT zu tun. Danke für die schnelle antwort mfG |
Zitat:
Version 8.04 ist schon rel. alt, aber eine sog. LTS-Version, die fünf Jahre supported wird. Ich würde ehrlich gesagt eine neuere Ubuntu-Version nutzen... Ich hab letztens recht gute Erfahrung mit LinuxMint gemacht, diese Distro nutzt technisch gesehen das gleiche Repository wie Ubuntu auch. Lass Dir gesagt sein, dass der Umstieg auf Linux rel. hart sein kann, denn Linux funktioniert deutlich anders als Windows. Also scheu Dich nicht zu fragen, wir haben hier auch extra einen Bereich für Linux bzw. unixoide OS. Zitat:
Wenn C: vorher Deine Windows-Systempartititon war, dann sollte Linux das als Rootpartition verwenden (Einhängepunkt / ) Dir steht beim Setup aber soviel zur Wahl, dass Du auch andere Verzeichnisse wie zb /home (Profilordner für die Nutzer) /var oder /usr auf eigene Partitionen legen lassen kannst. Ist für Anfänger aber IMHO übertrieben, da sollten zwei Linux-Partitionen reichen (Rootpartition plus eine kleinere als Auslagerungsspeicher) |
bitte hier weitermachen ----> http://www.trojaner-board.de/83227-windows-linux-umstieg-keine-windows-bootable.html#post505606 :dankeschoen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:10 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board