![]() |
GMER log wie interpretieren lernen?; schäme mich, die Profis zu belästigen. Hallo, liebe Leute, habe hier mein log-File hochgeladen h**p://www.materialordner.de/xF61gJrvtaXqTgzmPImt8uAYK1HMabx.html Weil das das eizigste ist, was in meiner AbarbeitungsProzedur zu Punkt 4 (eben GMER Vers. 1.0.15.15281 ausführen) steht. Habe in Google gesucht nach "gmer log interpretieren", aber nichts brauchbares gefunden, (bzw beim englischen zurückgeschreckt). vielen Dank für die Mühe, die ihr euch macht, mit freundlichen Grüßen, |
Hallo und :hallo: Ich hab den Eindruck, dass Dein Link nicht funktioniert. Du kannst Das GMER Log direkt in den Beitrag posten. |
Hallo, und Danke. Hab den PC neu aufgesetzt und das damalige Log-File nicht auf USB-Stick gesichert. Hab aber noch die geklonte Festplatte, im fast gleichen nagelneueun PC, die genau so reagiert, Weiß bloß nicht, ob ichs schaffe, dort das GMER-Log noch mal erzeugen zu lassen (von der Zeit her). Warum gibt es eigentlich keine Erläuterung zur Handhabung des Logfiles bezüglich einer Interpretation zu "befallen", "könnte hier & da befallen sein" oder "hiermit kein Befall ersichtlich" ? Danke für eure Mühe |
Zitat:
=> bei GMER unter Log samples |
Hallo & Dank, Werd ich schon weich in der Birne, und bin Google-Über-Hörig geworden. Anderer Suchbegriff als Interpretation ist mir als Such-Schlagwort nicht eingefallen. Hoffe aber, daß Google-Bot für die Zukunft solchen wie mir, dank unseres Foren-Beitrages, nun helfen kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board