![]() |
Naja, bereinigt haben wir Deine Kiste ja nun :o Nun tolerieren wir hier im Board nicht den Gebrauch von dieser illegalen Software und es soll ja auch einen Lerneffekt haben. Tu Dir bitte einen Gefallen und lass in Zukunft die Finger von diesem Schei*! Dann wirst Du auch keine Malwareprobleme mehr haben, diese Dinger sind fast immer verseucht! |
Zitat:
Werde jetzt sehen, welche Daten ich auf die Backup-Platte schiebe. Die neuesten Versionen von AV, MBAM, CCleaner, FF & TB und dann mal sehen. Nach 18 Monaten wird es eh Zeit. :dankeschoen: |
Hi, zum Neuaufsetzen hab ich noch ein paar Fragen: 1. meine HD hat zwei Partitionen, müssen/sollten beide plattgemacht werden? 2. ist eine Recovery Disc ausreichend für kompletten Neuanfang? |
1.) Wenn man komplett und vernünftig alles neu machen will ja aber iDR reicht es nur die Systempartition platt zu machen. Vorsicht ist dann allerdings mit den Dateien auf der anderen Partition geboten, v.a. wenn es ausführbare sind! 2.) Wenn Du eine Recovery Disc hast, fällt Punkt 1 "weg" denn idR kann man mit solchen Medien das System nur in den Auslieferungszustand versetzen und Zweit- oder Dittpartionen die im Nachhinein angelegt wurden, würden gelöscht - je nachdem wie das System bei der Auslieferung war. Aber für einen kompletten Neuanfang reichen die aus. |
Ich will ja nicht nerven, aber hier im Forum hab ich den Eindruck, auf meine Fragen auch die richtigen Antworten zu bekommen:heilig: Wie gefährdet sind Dateien innerhalb einer .iso? (Zwecks Backup) |
ISO-Dateien sind CD/DVD Abbilder. Sehr unwahrscheinlich, dass die befallen werden, eher sind da schon von vornherein Schaddateien drin. Um was für ISOs geht es? Bei den meisten Seiten werden Prüfsummen angeboten, dann kannst Du prüfen, ob die ISO sich geändert hat. |
software-backup, hab keine Lust das nochmal zu machen :pukeface:, außer es geht nicht anders |
Nö, wie gesagt, sehr unwahrscheinlich, dass die Dateien innerhalb des ISO-"Containers" von Schädlingen befallen wurden. Du kannst aber ISO mit WinRAR entpacken und das Enptackte auf Viren prüfen (nach der Neuinstallation). |
Vielen Dank, dann ist zumindest der Kelch fürs Erste an mir vorbeigegangen. So, und jetzt die vorerst letzte Frage: Soll ich Vista SP2 vorher aus dem Netz ziehen oder auktualisiert Vista sich komplett bei Neuinstallation? (Wie gesagt, hab nur Recovery Disc(s)) |
Du brauchst für das SP2 vorher ein installiertes SP1. Nach dem Setup einfach ein Windows-Updates fahren: Vista-User: Anleitung Windows-Update |
es ist vollbracht, nachdem ich gestern den ganzen Abend damit verbracht hab, Windows-Updates zu installieren. :juul: Musste mir tatsächlich SP1 und SP2 runterziehen, weil über Windows Update manche Installationsreihenfolgen in Bezug auf .Net Framework offensichtlich nicht eingehalten werden. :koch: Nach Deinstallation des ganzen Drecks wie Norton etc. leif alles bestens. MBAM leiferte einen Scan ohne Fund ab. :daumenhoc |
Bei meiner Vista-Testinstallation musst ich AFAIR auch das SP2 manuell einspielen... :balla: Aber gut, dass nun wieder alles läuft bei Dir. :) |
auf jeden Fall großes :dankeschoen: Hoffentlich bleibt dieser Zustand für einen längeren Zeitraum erhalten. :lach: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:14 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board