![]() |
Das dauert, ich muss sie den AV-Labs zusenden und auf deren Reaktion warten. |
hmmm, ok alles klar... was meinst du? ich habe ja den autoplay deaktiviert und wenn ich jetzt einfach die datei spy_net löschen würde, könnte ich dann meine platte wieder an andere pcs anschliessen, ohne diese anzustecken??? antivir hatte auf der platte nichts finden können??? danke |
Ja, die Datei kannst Du löschen. Sofern keine autorun.inf mehr auf der Platte ist, wird auch bei aktiviertem Autorun nichts automatisch mehr ausgeführt an Schadcode. |
das ist ja super... da kann ich endlich wieder auf meine daten zugreifen, ohne ein bedenken zu haben... ich danke dir für deine mühe und warte natürlich noch auf das ergebnis... vg |
Erste Reaktion von Kaspersky: Zitat:
|
Hi, was hier gepostet wurde war schon sehr hilfreich!!! meine festokatten werden jetzt wieder ganz normal angezeigt. bei mir hiess die datei server.exe und sie ist bei den papierkorb drin gewesen, also bei den systemdingens^^ aber mein problem is jetzt noch dass im windows ordner ein ordner "spynet" mit dieser datei enthalten ist und wenn ich diese lösche, dann kommt sie sofort wieder. im meiner reg ist diese datei auch verzeichnet und kommt auch sofort wieder. unter msconfig genau das gleiche... ausserdem steht bei meinem namen unter benutzerkonten a-bot vor. wenn ich unter benutzerkonten mit bestimmten programmen etwas untersuchen will, dann stehen da sogar 5 6 konten und bei den meiosten wieder a-bot. also wenn sich da einer auskennt wäre es schön^^ die programme die hier verzeichnet sind hab ich alle schon benutzt und unter den logfiles sind auch keine beiträge zu finden. |
srry mit superantispyware und malwarebytes ging es doch, ihr seid echt gut respect!!!!:applaus::applaus::applaus::applaus: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board