![]() |
WinXP - Infektion mit Adware.Vundo/Variant-MSFake und Rogue.AdvancedVirusRemover Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Gestern kamen beim Besuch eines externen links einer (bis dato vetrauenswürdigen) Seite - noch während des Seitenaufbaus - Update-Meldungen meines Computers (wie schon 1000mal zuvor). Ich weiß nur noch, dass Java sich gemeldet hat und nachdem NortonAV alles als vertrauenswürdig eingestuft hat, habe ich "dummerweise" ohne genaueres Hinsehen auf akzeptieren gedrückt. Danach ging alles recht schnell. Die Seite stockt im Aufbau, im Hintergrund arbeitet der Rechner und aus der Taskleiste poppt ein recht professionell aussehendes Fenster hoch (in der Taskleiste war ein Symbol, das dem Sicherheitcenter sehr ähnlich sah): Ihr Rechner ist potenziellen Gefährdungen ausgessetzt oder so ähnlich... Reaktion von Norton gleich null. Dann ist ein Fenster (Advanced Virus Remover aufgegangen) und hat mich mit Meldungen bombardiert und zugegebenermaßen etwas theadralisch meinen Dekstophintergrund durch ein: "your computer is infected" in roten Lettern ersetzt. Da war trotz profesioneller Hülle schnell klar, dass etwas faul sein muss. Für jedes geschlossene Fenster sind 2 aufgegangen und der Taskmanager war deaktiviert. Habe den Rechner sofort vom Netz genommen und SuperAntiSpyware starten können und nach 2maligen Neustarten hat es folgende Elemente erkannt und unter Quarantäne gesetzt: Code: SUPERAntiSpyware Scan Log Code: SUPERAntiSpyware Scan Log Erste Bilanz waren ein ausgetauschter Desktophintergrund, ein deaktivierter Taskmanager und die Tatsache, dass Google-Suchen deaktiviert waren. Ein erster Hijackthis-scan hat dann auch komische Einträge angezeigt (s.u.) Habe dann die Schritte, die hier im Forum empfohlen werden befolgt: - CCleaner - Malwarebytes-Komplettscan (inclusive USB-Stick): Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.41 - RSIt.exe: Log-File ist angehängt Scans heute morgen konnten keine infizierten Elemente mehr finden. Google-Suche funktionniert nach wie vor nicht, was mit den Einträgen zusammenhängt. Wollte vor dem Posting allerdings erstmal nichts manuell verändern. Meine nächsten Schritte wären erstmal die Datensicherung (nach der Chip.de-Anleitung mit Ubuntu von nem nicht-infizierten System aus...). Jeder normale Mensch würde mir sicher raten, das System komplett platt zu machen und neu aufzusetzen, allerdings ist jede Menge Software drauf, die ich für meine Abschlussarbeit benötige und an die ich in der Schnelle nicht wieder rankommen werde. Eventuell lässt sich ja kurzfristig doch noch was retten (auch wenn das sicher sehr naiv klingen muss). Und falls ja, wie schütze ich bis dahin meinen Rechner einigermaßen effektiv ? Norton hat abgelaufene Virendefinitionen und deinstallieren ist schlecht. Nachdem ich in meinem Institut hinter ner einigermaßen guten Firewall sitze, habe ich fahrlässigerweise keinen Gedanken daran verschwendet (bis gestern...). Ich hoffe, ich habe alle Informationen gemäß den Forenregeln liefern können und wäre für Hilfe/Ratschläge sehr dankbar :dummguck: . Grüße |
Hallo und Herzlich Willkommen! :) Zitat:
1. Lade dir HostsXpert auf dem Desktop speichern & und entpacken
2. Falls noch vorhanden, fixe alle Einträge mit: "O1 - Hosts: " Schliesse alle Programme einschliesslich Internet Explorer und fixe mit Hijackthis die Einträge aus der nachfolgenden Codebox (HijackThis starten→ "Do a system scan only"→ Einträge auswählen→ Häckhen setzen→ "Fix checked"klicken→ PC neu aufstarten): HijackThis erstellt ein Backup, Falls bei "Fixen" etwas schief geht, kann man unter "View the list of backups"- die Objekte wiederherstellen 3. poste erneut: Trend Micro HijackThis-Logfile - Keine offenen Fenster, solang bis HijackThis läuft!! 4. ich brauche mehr `Übersicht` bzw Daten über einen längeren Zeitraum - dazu bitte Versteckte - und Systemdateien sichtbar machen:: → Klicke unter Start auf Arbeitsplatz. → Klicke im Menü Extras auf Ordneroptionen. → Dateien und Ordner/Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden → Haken entfernen → Geschützte und Systemdateien ausblenden → Haken entfernen → Versteckte Dateien und Ordner/Alle Dateien und Ordner anzeigen → Haken setzen. → Bei "Geschützte Systemdateien ausblenden" darf kein Häkchen sein und "Alle Dateien und Ordner anzeigen" muss aktiviert sein. 5. Für XP und Win2000 (ansonsten auslassen) → lade Dir das filelist.zip auf deinen Desktop herunter → entpacke die Zip-Datei auf deinen Desktop → starte nun mit einem Doppelklick auf die Datei "filelist.bat" - Dein Editor (Textverarbeitungsprogramm) wird sich öffnen → kopiere aus die erzeugten Logfile alle 7 Verzeichnisse ("C\...") usw - aber nur die Einträge der letzten 6 Monate - hier in deinem Thread ** vor jedem Eintrag steht ein Datum, also Einträge, die älter als 6 Monate sind bitte herauslöschen! 6. Ich würde gerne noch all deine installierten Programme sehen: Lade dir das Tool ccleaner herunter installieren ("Füge CCleaner Yahoo! Toolbar hinzu" abwählen)→ starten→ unter Options settings-> "german" einstellen dann klick auf "Extra (um die installierten Programme auch anzuzeigen)→ weiter auf "Als Textdatei speichern..." wird eine Textdatei (*.txt) erstellt, kopiere dazu den Inhalt und füge ihn da ein 7. Um einen tieferen Einblick in dein System, um eine mögliche Infektion mit einem Rootkit/Info v.wikipedia.org) aufzuspüren, werden wir ein Tool - Gmer - einsetzen :
** keine Verbindung zu einem Netzwerk und Internet - WLAN nicht vergessen Wenn der Scan beendet ist, bitte alle Programme und Tools wieder aktivieren! Zitat:
** Möglichst nicht ins internet gehen, kein Online-Banking, File-sharing, Chatprogramme usw grußCoverflow |
Hallo Coverflow =), vielen herzlichen Dank für die Antwort erstmal. Meine kommt mit etwas Verspätung, da der Rechner bis auf weiteres erstmal vom Netz genommen wurde. Also: Die Norton-Lizenz war seit ca. 2 Monaten ausgelaufen und ich war am Zögern, ob ich sie verlängern soll oder doch lieber ein anderes AV installiere. Das wollte ich eigentlich mit dem Wiederaufsetzen des Systems in nem Monat oder so erledigen. Hätte ich es besser mal verlängert :headbang: . Habe Norton jetzt erstmal mit dem offiziellen Removal-Tool entfernt und Avast (free edition) installiert. Natürlich alles offline und von externen Medien. Avast hat dann einen Scan im abgesicherten Modus durchgeführt und nichts finden können. Desweiteren wurden ausführliche Scans mit SpyBot, SuperAntiSpyWare, dem MalwarebytesTool und Prevx gemacht und es konnten keine weiteren Infizierungen festgestellt werden. Dann habe ich die Punkte von deiner Checkliste abgearbeitet: 1. Hostexpert: wurde runtergeladen und teilt mir folgende Fehlermeldung mit: Error: Can’t create file C:\Windows\system32\drivers\ETC\hosts 2. Die O1 Host – Einträge wurden gefixt und Google und Yahoo-Suche funktioniert wieder einwandfrei 3. HijackThis-File: Code: 4. Alle Dateien wurden sichtbar gemacht. 5. Filelist - wie gewünscht alle Einträge der letzten 6 Monate: --> siehe nächster Post...(zwecks Übersichtlichkeit) 6. CCleaner - installierte Programme: Code: ABBYY FineReader 5.0 Sprint 7. Gmer - Logfile: ist angehängt... Der Rechner läuft einigermaßen gut (dafür, dass er augenblicklich datenmäßig so zugemüllt ist und verschiedene Scan-Programme parallel laufen...). Einzig allein die Systemauslastung (kurzfristige hohe Peaks) bzw. die Sprünge beim Aufrufen beider Browser (Firefox und Avant) machen mich nach wie vor skeptisch..., wobei ich mir nicht sicher bin, ob das nicht mit der Festplatte zusammenhängt :killpc: Sollte noch irgendeine Information fehlen, werde ich sie selbstverständlich zügiger nachreichen - die Antwort hat nur so lange auf sich warten lassen, weil ich erstmal meine ganzen Daten sichern wollte/musste. Vielen Dank im Voraus :) |
Menupünkt 6: Filelist: Code: |
Logfile-FileList:s.o. |
hi - Rest noch v. Symantec drauf, daher: Norton Antivirus ZU deinstallieren gehe auf der Symantec-Webseite und suche nach den speziellen Deinstallations-Tools, mit denen die letzten Reste (auch) entfernt werden sollten. Norton Removal Tool (für alle Produkte ab 2003 bis 2008) von hier herunterladen - Malwarebytes und SUPERAntiSpyware Free Edition kannst eigentlich schon deinstallieren 1. - den Quarantäne Ordner überall leeren (Funde löschen) - Antivirus bzw Anti-Spy-Programm usw 2. BSPlayer Einen Haken hat die kostenlose Variante des BSPlayers jedoch: Bei der Installation wird das Adware-Modul Whenu Save! installiert, ohne das der BSPlayer nicht ausgeführt werden kann. Dafür gibt es einen deutlichen Punktabzug :cool: 3. Code: eMule Zitat:
4. Die alte Java-Versionen verbleiben auf dem PC...aus Sicherheitsgründen müssen entfernt werden,auch in Zukunft darauf achten ) Code: Java(TM) 6 Update 5 alle Anwendungen schließen → Ordner für temporäre Dateien bitte leeren **Lösche nur den Inhalt der Ordner, nicht die Ordner selbst! - Dateien, die noch in Benutzung sind,nicht löschbar.
6. reinige dein System mit Ccleaner:
7. Bitte unbedingt alle vorhandenen externen Laufwerke inkl. evtl. vorhandener USB-Sticks an den Rechner anschließen, aber dabei die Shift-Taste gedrückt halten, damit die Autorun-Funktion nicht ausgeführt wird. Den kompletten Rechner (also das ganze System) zu überprüfen (Systemprüfung ohne Säuberung) mit Kaspersky Online Scanner - wähle hier "My computer" aus und das Logergebnis speichern "Save as" dann posten Vor dem Scan Einstellungen im Internet Explorer: - "Extras→ Internetoptionen→ Sicherheit": - alles auf Standardstufe stellen - Active X erlauben 8. Wie lange dauert die Startvorgang? - Beim Hochfahren von Windows werden einige Programme mit gestartet, die sich (mit oder ohne Zustimmung des Users) im Autostart eingetragen haben - Je mehr Programme hier aufgeführt sind, umso langsamer startet Windows. Deshalb kann es sinnvoll sein, Software die man nicht unbedingt immer benötigt, aus dem Autostart zu entfernen. "Start-> ausführen-> "msconfig" (reinschreiben ohne ""-> OK" it-academy.cc pqtuning.de Laden von Programmen beim Start von Windows Vista verhindern - Bei allem Häkchen weg was nicht starten soll, aber immer nur einen deaktivieren (Haken weg), also Schrittweise -> Neustart... - Wird noch nach dem nächsten Neustart ein Hinweisfenster erscheinen, da ist ein Haken setzen : `Meldung nicht mehr anzeigen und dieses Programm beim Windows-Star nicht mehr starten` (Du kannst es jederzeit Rückgängig machen wenn du den Haken wieder reinmachst.) - Falls Du mal brauchst, kannst manuell auch starten - Autostart-Einträge die Du nicht findest, kannst mit HJT fixen - Unter 04_Sektion - (*HijackThis Tutorial in German*): Alle Programme, Browser etc schließen→ HijackTis starten→ "Do a system scan only" anklicken→ Eintrag auswählen→ "Fix checked"klicken→ PC neu aufstarten HijackThis erstellt ein Backup, Falls bei "Fixen" etwas schief geht, kann man unter "View the list of backups"- die Objekte wiederherstellen Code: Du solltest nicht deaktivieren : Gleich ein paar Vorschläge: Code: O4 - HKLM\..\Run: [WinampAgent] C:\Programme\Winamp\winampa.exe - 08-09 Einträge - alle mit HJT fixen, bis auf: Code: O9 - Extra 'Tools' menuitem: Spybot - Search & Destroy Configuration - {DFB852A3-47F8-48C4-A200-58CAB36FD2A2} - C:\PROGRA~1\SPYBOT~1\SDHelper.dll - Überflüssige Dienste belasten nur den Prozessor und Arbeitsspeicher, daher solltest Du abschalten: Code: O23 - Service: Automatisches LiveUpdate - Scheduler - Unknown owner - C:\Programme\Symantec\LiveUpdate\ALUSchedulerSvc.exe (file missing) mit der rechten Maustaste auf den Dienstnamen klicken→ wähle `Eigenschaften`→ `Starttyp`→ Manuell, damit wird der Dienst ruhiggestellt. Den Dienst erst dann nur starten, wenn ein Programm ihn benötigt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:57 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board