Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Browser auch offline sehr langsam (Firefox und I.E. ) (https://www.trojaner-board.de/78712-browser-offline-sehr-langsam-firefox-i-e.html)

targa-note 22.10.2009 13:15

Browser auch offline sehr langsam (Firefox und I.E. )
 
Auf meinem Laptop ist Win XP professionell instaliert.
ZoneAlarm Version:7.0.462.000 ist installiert und aktiviert.
NortonAntivrus Protect ist installiert und aktiviert und bis vor einigen Wochen auch noch aktuell.

Problembeschreibung:
Beide Browser (Firefox und I.E.) sind online UND offline extrem langsam.
Buchstaben erscheinen verzögert, tlw. mehrere Sekunden.
Seiten lassen sich nur stückchenweise scrollen.
Auch Funktionen, die nicht direkt im Browserfenster anzuklicken sind, die in den Menuleisten zur Bedienung des Browsers vorhanden sind, lassen sich jeweils erst nach einer längeren Wartezeit anklicken!

Es ist dabei unerheblich ob nur eins, zwei oder zig Browserfenster geöffnet sind. Der Effekt ist stets der gleiche.

Zwischen mehreren geöffneten Browserfenster oder Registern/Tabs zu wechseln wird zum Geduldspiel: es dauert einige Sekunden, tlw. Minute bis der Browser den Klick zulässt und dann dauerts noch bis die Seite reagiert.

Alle anderen Programme auf dem Rechner laufen normal. Auch Outlookexpress ist super schnell und andere Internetnahe Programme wie z.B. streaming in Realplayer und MS Mediaplayer.
Streaming im Browserfenster funktioniert auch normal - wenn ich es mal starten konnte.


Es liegt aus drei Gründen NICHT an der Internetverbindung:
- schließe ich meinen Laptop bei Bekannten an einen DSl-Anschluss an, habe ich das gleiche Problem.
- schließe ich an meinem DSL zu Hause einen anderen Rechner an, kann man wie gewohnt mit diesem surfen.
und last but not least:
- lege ich eine CD in meine Laptop ein und browse durch die html-Seiten, die da drauf sind, habe ich ebenfalls das gleiche Probleme mit den Browsern wie oben beschrieben.

Bisher durchgeführte Maßnahmen:
Ich habe folgendes laut Trojaner-Board Anleitung durchgeführt.

- CCleaner
- Malewarebytes
- RSIT


Ergebnis: kein Virus, keine Maleware wurde gefunden.
Logs von HiJackThis (mittels RSIT) sind erstellt und habe ich unten als Anhänge zur Verfügung gestellt.

kira 22.10.2009 19:04

Hallo und Herzlich Willkommen! :)

dein log sieht soweit eigentlich in Ordnung aus

Frage:
Norton AntiVirus 2002 - mit Firewall und auch aktiviert? weil Du ja ZA auch installiert bzw aktiviert...
noch vermutlich die NVIDIA Firewall

Wäre kein Problem, Norton AV-Programm + NVIDIA, aber noch ZoneAlarm? Hoffe nur dass Du nicht noch die Windows Firewall aktiviert hast...
Nur eine Firewall sowie ein Antiviren Programm verwenden, welche sich immer auf dem aktuellsten Stand befinden sollten!

gruß
Cf

targa-note 25.10.2009 12:02

Vielen Dank an Coverflow für die freundliche Begrüssung und die hilfreiche Fragen bezüglich der Firewall bzw. Norton Antivirus.:singsing:
Es lag tatsächlich und einfach nur daran, dass gleichzeitig Zone Alarm aktiv ist und Norton Antivirus "Auto Protect" aktiviert war.
Diese hatte ich zwar die ganze Zeit davor auch schon aktiv und die eingangs beschriebenen Probleme traten nicht auf. Erst in jüngster Zeit kam es zu der extremen Verlangsamung. Ein Deaktiveren von Autoprotect lässt die beiden Browser nun wieder in gewohnter Geschwindigkeit arbeiten.
NVIDIA habe ich dem dem Zshg. noch nicht verändert. Werde demnächst aber noch verschiedenen Konstellationen testen.

Vielen Dank nochmal an dieser Stelle, vor allem auch für diese zeitnahe Unterstützung durch Coverflow!:dankeschoen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19