![]() |
Ja, habe das gelöscht. Vielen Dank nochmal für den Hinweis. Habe eben probiert - Google und Yahoo funktionieren wieder. Ansonsten fällt mir nichts ungewöhnliches auf. Weißt du denn, worans gelegen hat? Darf ich dich noch fragen, wie das mit dem RSIT funktionert? Ausführen. Und was soll ich da reinkopieren? |
RSIT erneut das System scannen lassen
:) |
So, ich hoffe, ich habe das mit den Logfiles richtig gemacht. Hier ist die log.txt: Code: Logfile of random's system information tool 1.06 (written by random/random) |
Code: R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Bar = http://g.msn.de/0SEDEDE/SAOS01?FORM=TOOLBR |
Code: -- Code: [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run] |
Code: ======List of files/folders created in the last 1 months====== Code: ======List of files/folders modified in the last 1 months====== |
Code: ======List of drivers (R=Running, S=Stopped, 0=Boot, 1=System, 2=Auto, 3=Demand, 4=Disabled)====== Code: ======List of services (R=Running, S=Stopped, 0=Boot, 1=System, 2=Auto, 3=Demand, 4=Disabled)====== |
Und hier die info.txt: Code: info.txt logfile of random's system information tool 1.06 2009-11-02 00:11:27 |
Code: mProSafe-->MsiExec.exe /I{23FB368F-1399-4EAC-817C-4B83ECBE3D83} Code: Sonic DLA-->MsiExec.exe /I{1206EF92-2E83-4859-ACCB-2048C3CB7DA6} |
Code: TOSHIBA TouchPad ON/Off Utility-->RunDll32 C:\PROGRA~1\GEMEIN~1\INSTAL~1\PROFES~1\RunTime\09\01\Intel32\Ctor.dll,LaunchSetup "C:\Programme\InstallShield Installation Information\{69BE47C2-36FE-4397-8199-85D8EAE69982}\setup.exe" -l0x7 Code: =====Application event log===== |
Werde jetzt noch Secunia ausführen. Mal sehen, was dabei rauskommt. Habe 5 Bedrohungen gefunden: iTunes, Macromedia FlashPlayer, Adobe FlashPlayer, Apple Quicktime, VLC Media Player. Kann ich das irgendwie beheben, ohne die Programme zu löschen? |
schritt 1 Software deinstallieren Deinstalliere bitte folgende Programme aus der Code-Box Code: Azures Nach der Bereinigung werden wir sehen, welche dieser Du wieder installieren kannst P2P-Filesharing P2P-Programme sind an sich saubere Programme, jedoch weißt Du niemals was Du von wo herunterlädst. Programme aus Filesharing-Börsen stammen meist aus unsicheren Quellen und da sie häufig verseucht sind, rate ich Dir auch in Zukunft davon ab. Außerdem kann es Dich zu eventuell illegalen Handlungen verleiten, z. B. die Nutzung von Raubkopien. schritt 2 Lösche bitte manuell folgende Datei. Code: C:\WINDOWS\tasks\1-Klick-Wartung.job schritt 3 Deinstalliere bitte deine aktuelle Version von Adobe Reader Start--> Systemsteuerung--> Software--> Adobe Reader und lade dir die neue Version von Hier herunter Als alternative würde ich dir den schlankeren Foxit Reader empfehlen :) schritt 4 Tool-Bereinigung mit OTC Bitte lade Dir OTC von OldTimer herunter.
schritt 5 Poste bitte eine HijackThis Logfile |
Wo habe ich denn p2p-Dinger drauf? |
das sind so sachen wie emule kazzaa usw Ob sich noch was am System befindet kann sein, muss nicht. Die Logfiles der installierten Programme stimmt nicht immer zu 100% ;) |
Hier nochmal die aktuellste HjT-Logfile: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:46 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board