![]() |
Umleitungsfehler im Firefox - System in Ordnung? Hallo, ich bekomme ständig Umleitungsfehler im Firefox - auch im Internet Explorer funktionieren die entsprechenden Seiten dann nicht. Habe schon alles mögliche versucht und HijackThis ist die letzte Idee bevor das Notebook komplett platt gemacht werden muss (was ich eigentlich gern umgehen würd, vor allem, weil ich das Notebook erst seit April habe und das System folglich doch noch recht neu ist). Könntet ihr das Log überprüfen und mir sagen ob alles in Ordnung ist oder was ich machen kann? Bisher habe ich: * Virenscanner (avast) und Spybot laufen lassen: ohne Funde. * Firefox neu installiert, ne ältere Version installiert und ein neues Firefox-Profil angelegt: ohne Erfolg. * Die alte Registry mit Hilfe einer Backup-Datei vom 18. September wiederhergestellt: ohne Erfolg. * Die Host-Datei überprüft: Alles in Ordnung. * Firefox im abgesicherten Modus gestartet: ohne Erfolg. * Cookies, Cache und Chronik gelöscht: ohne Erfolg. * Firefox Plugins ausgeschaltet: ohne Wirkung. Habe auch schon zwei Freunde, die bei T-Online arbeiten um Hilfe gebeten, aber die wissen auch nicht weiter. Das Problem tritt auch auf, wenn ich mit meinem Notebook in einem anderen Netz (z.B. bei meinem Freund) online bin. Ich hoffe, ich hab keine wichtigen Informationen vergessen. Ansonsten bitte kurz noch mal nachfragen. Vielen lieben Dank! Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Hallo und Herzlich Willkommen! :) - Die Anweisungen bitte gründlich lesen und immer streng einhalten, da ich die Reihenfolge nach bestimmten Kriterien vorbereitet habe: 1. - Lade dir RSIT - http://filepony.de/download-rsit/: - an einen Ort deiner Wahl und führe die rsit.exe aus - wird "Hijackthis" auch von Rsit installiert und ausgeführt - RSIT erstellt 2 Logfiles (C:\rsit\log.txt und C:\rsit\info.txt) mit erweiterten Infos von deinem System - diese beide bitte komplett hier posten **Kannst Du das Log in Textdatei speichern und hier anhängen (auf "Erweitert" klicken) 2. Ich würde gerne noch all deine installierten Programme sehen: Lade dir das Tool ccleaner herunter installieren ("Füge CCleaner Yahoo! Toolbar hinzu" abwählen)→ starten→ unter Options settings-> "german" einstellen dann klick auf "Extra (um die installierten Programme auch anzuzeigen)→ weiter auf "Als Textdatei speichern..." wird eine Textdatei (*.txt) erstellt, kopiere dazu den Inhalt und füge ihn da ein 3. Um einen tieferen Einblick in dein System, um eine mögliche Infektion mit einem Rootkit/Info v.wikipedia.org) aufzuspüren, werden wir ein Tool - Gmer - einsetzen :
** keine Verbindung zu einem Netzwerk und Internet - WLAN nicht vergessen Wenn der Scan beendet ist, bitte alle Programme und Tools wieder aktivieren! Zitat:
Coverflow |
O.K. Ich hoffe, ich hab jetzt alles richtig gemacht. Sorry, falls nicht, dann einfach noch mal sagen. ;) zu 1: log.txt Code: Logfile of random's system information tool 1.06 (written by random/random) |
info.txt Code: info.txt logfile of random's system information tool 1.06 2009-10-03 00:09:33 |
zu 2: Code: Adobe Flash Player 10 ActiveX Adobe Systems Incorporated 06.06.2009 Code: GMER 1.0.15.15087 - http://www.gmer.net |
1. Bonjour Apple - wird von Apple (mit Quicktime, Photoshop und iTunes) wird ungefragt mitinstalliert Wenn Sie das Programm iTunes installiert haben weil Sie Daten mit ihren Ipod oder Iphone Synchronisieren möchten, dann ist auch der Bonjour Dienst mit installiert worden. Mit Bonjour lassen sich in Netzwerken gemeinsam Musikstücken nutzen, speziellen Netzwerker-Drucker,-Videogeräte,-Lautsprecher anschießen. Sollten Sie dies nicht haben empfiehlt sich den Bonjour Dienst zu deinstallieren 2. würde ich davon abraten: DAEMON Tools Toolbar 3. - Firebird SQL Server: mit MAGIX wird `automatisch` installiert. Falls nicht benötigst, kannst Du bedenkslos deinstallieren Du hast einen Server mit einer Datenbank (er wird automatisch und ungefragt bei der Installation der Magix-Programme mitinstalliert, aber von den meisten Usern gar nicht benötigt) Jedes Mal wenn Du das Programm Magix startest, ein Script dafür sorgt, das alle vorhandenen Datensätze der Datenbank werden aufgerufen, die wiederum meisten gar nicht benötigen... 4. Windows und die installierten Programme auf den neuesten Stand zu halten,sind Garanten für eine erhöhte Sicherheit! Java aktualisieren `Start→ Systemsteuereung→ Java→ Aktualisierung...Update 16 ist aktuell danach deinstalliere: `Systemsteuerung → Software → Ändern/Entfernen...` Code: Java(TM) 6 Update 15 5. Schliesse alle Programme einschliesslich Internet Explorer und fixe mit Hijackthis die Einträge aus der nachfolgenden Codebox (HijackThis starten→ "Do a system scan only"→ Einträge auswählen→ Häckhen setzen→ "Fix checked"klicken→ PC neu aufstarten): Code: R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = h**p://www.daemon-search.com/startpage poste erneut: Trend Micro HijackThis-Logfile - Keine offenen Fenster, solang bis HijackThis läuft!! Besteht dein Problem nach wie vor? |
Erst mal Danke für die Hilfe! :) Hier das neue Log-File: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
hi Es folgt die Reinigung: 1. alle Anwendungen schließen → Ordner für temporäre Dateien bitte leeren **Lösche nur den Inhalt der Ordner, nicht die Ordner selbst! - Dateien, die noch in Benutzung sind,nicht löschbar.
2. reinige dein System mit Ccleaner:
3.
4. Den kompletten Rechner zu überprüfen (Systemprüfung ohne Säuberung) mit Kaspersky Online - Scanner - wähle "My Computer" aus: im Internet Explorer: - "Extras→ Internetoptionen→ Sicherheit": - alles auf Standardstufe stellen - Active X erlauben - speichere die Ergebnis als *.txt Datei und poste das Logfile des Scans |
O.K. Hier die beiden Dateien: Code: SUPERAntiSpyware Scan Log Code: -------------------------------------------------------------------------------- |
hi Dein Rechner ist sonst in Ordnung? |
Hi, ja. Ansonsten ist alles in Ordnung. Der Umleitungsfehler ist bisher auch noch nicht wieder aufgetreten. |
hi SUPERAntiSpyware FREE Edition kannst deinstallieren - eventuell kannst Du noch dein Sytem mit mindestens 3 Onlinescanner prüfen/reinigen - gleich alle vorhandenen externen Laufwerke inkl. evtl. vorhandener USB-Sticks an den Rechner anschließen, dabei die Shift-Taste gedrückt halten, damit die Autorun-Funktion nicht ausgeführt wird - und scannen lassen - Vor dem Scan Einstellungen im Internet Explorer: Extras → Internetoptionen → Sicherheit → Stufe anpassen: alles auf Standardstufe stellen - Active X erlauben - Nicht gleichzeitig scannen! Nach jedem Scanvorgang starte dein System neu auf - speichere und poste das Logfile des Scans - die Ergebnisse als*.txt Datei speichern |
Alles klar. Ich kümmer mich am Wochenende drum. Bin grad nicht zu Hause und hab meine USB-Sticks und ne externe Festplatte (soll ich die auch mit anschließen?) nicht mitgenommen. |
ja, kannst Du, schadet nicht! Bei anschließen die Shift-Taste gedrückt halten, damit die Autorun-Funktion nicht ausgeführt wird! |
Entschuldigt, dass das so lange gedauert hat, aber ich hab verzweifelt nach Online-Scannern gesucht. Einer hängt sich immer auf, ein anderer hat keine Datei ausgeworfen nachher (also nicht, was ich in irgendeiner Form hätte speichern können). Hier sind jetzt die zwei die funktioniert haben: Code:
Code: ;*********************************************************************************************************************************************************************************** |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:13 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board