![]() |
Links werden umgeleitet Hallo Zusammen, habe das Problem, dass die meisten Links innerhalb meines Browser zu falschen Adressen umgeleitet werden. Im Taskbar des Browsers wird z.b. ein Link hier aus dem Forum wie folgt angezeigt: Zitat:
Vielleicht ist anhand des Log Files was zu erkennen... Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Hallo und Herzlich Willkommen! :) Zitat:
- Die Anweisungen bitte gründlich lesen und immer streng einhalten, da ich die Reihenfolge nach bestimmten Kriterien vorbereitet habe: 1. ich brauche mehr `Übersicht` bzw Daten über einen längeren Zeitraum - dazu bitte Versteckte - und Systemdateien sichtbar machen:: → Klicke unter Start auf Arbeitsplatz. → Klicke im Menü Extras auf Ordneroptionen. → Dateien und Ordner/Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden → Haken entfernen → Geschützte und Systemdateien ausblenden → Haken entfernen → Versteckte Dateien und Ordner/Alle Dateien und Ordner anzeigen → Haken setzen. → Bei "Geschützte Systemdateien ausblenden" darf kein Häkchen sein und "Alle Dateien und Ordner anzeigen" muss aktiviert sein. 2. Für XP und Win2000 (ansonsten auslassen) → lade Dir das filelist.zip auf deinen Desktop herunter → entpacke die Zip-Datei auf deinen Desktop → starte nun mit einem Doppelklick auf die Datei "filelist.bat" - Dein Editor (Textverarbeitungsprogramm) wird sich öffnen → kopiere aus die erzeugten Logfile alle 7 Verzeichnisse ("C\...") usw - aber nur die Einträge der letzten 6 Monate - hier in deinem Thread ** vor jedem Eintrag steht ein Datum, also Einträge, die älter als 6 Monate sind bitte herauslöschen! 3. Ich würde gerne noch all deine installierten Programme sehen: Lade dir das Tool ccleaner herunter installieren ("Füge CCleaner Yahoo! Toolbar hinzu" abwählen)→ starten→ unter Options settings-> "german" einstellen dann klick auf "Extra (um die installierten Programme auch anzuzeigen)→ weiter auf "Als Textdatei speichern..." wird eine Textdatei (*.txt) erstellt, kopiere dazu den Inhalt und füge ihn da ein 4. Um einen tieferen Einblick in dein System, um eine mögliche Infektion mit einem Rootkit/Info v.wikipedia.org) aufzuspüren, werden wir ein Tool - Gmer - einsetzen :
** keine Verbindung zu einem Netzwerk und Internet - WLAN nicht vergessen Wenn der Scan beendet ist, bitte alle Programme und Tools wieder aktivieren! Zitat:
** Möglichst nicht ins internet gehen, kein Online-Banking, File-sharing, Chatprogramme usw gruß Coverflow |
Hallo und vielen Dank für die Mühe. Würde gerne die Systembereinigung versuchen. zu 1. "Geschützte Systemdateien ausblenden" > kein Häkchen "Alle Dateien und Ordner anzeigen" > aktiviert zu 2. Code: ----- Root ----------------------------- Code: 7-Zip 9.03 alpha |
zu 4. (das logfile hat zuviel Zeichen für das Forum deshalb hier ein Link zum Textfile selbst - "Show All" war deaktiviert) http://www.kristonovo.de/GMERlog.txt Diese Warnung wurde am Schluss des Scans ausgegeben http://www.kristonovo.de/gmer_warning.bmp |
hi dürften da gröbere Probleme vorhanden sein: - Du hast dir ein sogenanntes Rogue-Anti-Spyware-Programm geholt - heise.de/security/Zweifelhafte-Antiviren-Produkte - hat sich zusätzlich ein Rootkit bei dir eingenistet Da eine hundertprozentige Erkennung/Entfernung von Rootkits unmöglich ist, ist die beste Methode wäre zur Entfernung : die komplette Neuinstallation. falls Du risikofreudig bist, können wir versuchen dein System wieder einigermaßen hinzubekommen: - Kopiere den Text aus der Code-Box in ein Notepad-Dokument und speichere ihn als remove.txt auf deiner Festplatte C:\ → Lade den Avenger herunter und entzippe ihn auf den Desktop. (direkt als `EXE` *hier* erhältlich ) → die avenger.exe per Doppelklick starten → füge den Inhalt aus der Codebox vollständig und unverändert in das leere Textfeld bei "Input script here" ein Code: Drivers to delete: → wirst Du gefragt, ob Du das Script ausführen willst. Beantworte die Frage "Ja". → auf die Fragae ob dein Rechner jetzt neu starten soll "Rebot now" bejahe bitte auch → nach Neustart wird ein Dos Fenster aufgehen. → wenn wieder geschlossen ist, es öffnet sich der Editor mit die Scanergebnisse : C:\avenger.txt → kopiere und füge den Inhalt direkt aus der Textdatei hier rein |
*risikofreudig ist* :) Erste positive Auswirkung: Nach Benutzung von Avenger nach deiner Vorgabe, kann ich Firefox wieder starten (ist permanent abgestürzt) Code: Logfile of The Avenger Version 2.0, (c) by Swandog46 |
hi keine Entwarnung, jetzt beginnt erst...http://www.world-of-smilies.com/wos_teufel/teu38.gif 1. C:\avenger\backup.zip löschen– (mit den Inhalt der gelöschten Dateien) → Papierkorb leeren 2. Lade Dir Malwarebytes Anti-Malware von→ malwarebytes.org
3.
4. reinige dein System mit Ccleaner:
5. poste erneut: Trend Micro HijackThis-Logfile - Keine offenen Fenster, solang bis HijackThis läuft!! filelist.bat - den letzten sechs Monaten! |
zu 1. avenger\backup.zip > gelöscht > papierkorb geleert zu 2. nach dem scan von Malwarebytes Anti-Malware und der entfernung der funde ist der "worst case" eingetreten. windows ließ sich seitdem nicht mehr starten. der bootvorgang lief bis zum windows ladebalken - danach kam immer nur ein blue screen. daraufhin habe ich windows ein zweites mal installiert um zumindest mal ein laufendes system zu haben und mit der anleitung weiter gemacht. Malwarebytes Anti-Malware log Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.41 zu 3. (ab hier eben mit neu aufgesetztem windows - allerdings ohne die systemfestplatte vorher zu formatieren) SUPERAntiSpyware Scan Log Code: SUPERAntiSpyware Scan Log zu 4. schritte ausgeführt dann neustart zu 5. Trend Micro HijackThis-Logfile Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 filelist.bat (Siehe Anhang) |
Zitat:
- Bitte unbedingt alle vorhandenen externen Laufwerke inkl. evtl. vorhandener USB-Sticks an den Rechner anschließen, aber dabei die Shift-Taste gedrückt halten, damit die Autorun-Funktion nicht ausgeführt wird. - Den kompletten Rechner (also das ganze System) zu überprüfen (Systemprüfung ohne Säuberung) mit Kaspersky Online - Scanner - wähle "Arbeitsplatz" aus: Vor dem Scan Einstellungen im Internet Explorer: - "Extras→ Internetoptionen→ Sicherheit": - alles auf Standardstufe stellen - Active X erlauben - speichere die Ergebnis als *.txt Datei und poste das Logfile des Scans |
Zitat:
|
Kaspersky Online wird z.Zt. überarbeitet. werde also morgen weiter machen. hier mal noch ein SUPERAntiSpyware Scan Log vom "alten" windows (denn das lässt sich nach den scans und entfernungen mit der neuen windows installation wieder starten) Code: SUPERAntiSpyware Scan Log |
Zitat:
ausserdem erneut ein Scan mit Gmer (laut Anleitung) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board