![]() |
Backdoorprogramm BDS/Bredolab.OW in C:\...\Startmenü\autostart\ikowin32.exe Hallo zusammen, hab normalerweise nie Probleme mit Viren etc. aber vor ein paar Tagen habe ich eine Warnung von Antivir über zweiTrojaner (TR/Agent.147456.BQ und TR/Spy.8301) und heute über ein Backdoorprogramm (BDS/Bredolab.OW) bekommen. Ich habe bislang alle Dateien mit der Killbox löschen können und ein System-Scan mit Antivir hat danach jeweils keine Schädlinge mehr angezeigt, die gehäuften Vorfälle kommen mir aber etwas verdächtig vor, und ich habe Angst, dass sich ein Virus tiefer ins System eingegraben hat. Leider kann ich das Logfile von HijackThis nicht richtig interpretieren. Eine automatische Logfileauswertung auf hijackthis.de hat keine nennenswerten Sicherheitslücken ergeben. Ich hoffe jmd von euch kann mir helfen und bestenfalls Entwarnung geben. Vielen Dank schonmal!! Logfile: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Hallo und Herzlich Willkommen! :) Zitat:
Zitat:
- Die Anweisungen bitte gründlich lesen und immer streng einhalten, da ich die Reihenfolge nach bestimmten Kriterien vorbereitet habe: 1. ich brauche mehr `Übersicht` bzw Daten über einen längeren Zeitraum - dazu bitte Versteckte - und Systemdateien sichtbar machen:: → Klicke unter Start auf Arbeitsplatz. → Klicke im Menü Extras auf Ordneroptionen. → Dateien und Ordner/Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden → Haken entfernen → Geschützte und Systemdateien ausblenden → Haken entfernen → Versteckte Dateien und Ordner/Alle Dateien und Ordner anzeigen → Haken setzen. → Bei "Geschützte Systemdateien ausblenden" darf kein Häkchen sein und "Alle Dateien und Ordner anzeigen" muss aktiviert sein. 2. Für XP und Win2000 (ansonsten auslassen) → lade Dir das filelist.zip auf deinen Desktop herunter → entpacke die Zip-Datei auf deinen Desktop → starte nun mit einem Doppelklick auf die Datei "filelist.bat" - Dein Editor (Textverarbeitungsprogramm) wird sich öffnen → kopiere aus die erzeugten Logfile alle 7 Verzeichnisse ("C\...") usw - aber nur die Einträge der letzten 6 Monate - hier in deinem Thread ** vor jedem Eintrag steht ein Datum, also Einträge, die älter als 6 Monate sind bitte herauslöschen! 3. Ich würde gerne noch all deine installierten Programme sehen: Lade dir das Tool ccleaner herunter installieren ("Füge CCleaner Yahoo! Toolbar hinzu" abwählen)→ starten→ unter Options settings-> "german" einstellen dann klick auf "Extra (um die installierten Programme auch anzuzeigen)→ weiter auf "Als Textdatei speichern..." wird eine Textdatei (*.txt) erstellt, kopiere dazu den Inhalt und füge ihn da ein 4. Um einen tieferen Einblick in dein System, um eine mögliche Infektion mit einem Rootkit/Info v.wikipedia.org) aufzuspüren, werden wir ein Tool - Gmer - einsetzen : Also lade Dir *Gmer* herunter <- Download & Anleitung Achtung!: gleich beim Download/speichern, musst Du die Installdatei also gmer.exe umbenennen! Wähle eine beliebige Dateiname, die Endung soll *.com sein! Zitat:
** Möglichst nicht ins internet gehen, kein Online-Banking, File-sharing, Chatprogramme usw gruß Coverflow |
Hallo Coverflow, vielen Dank für deine schnelle Reaktion. Hab zwar momentan kaum Zeit, aber wenn ihr dringend empfehlt das System neu aufzusetzen, würde ich mich wohl dafür entscheiden, da ich eigentlich ständig auf das Internet angewiesen bin. Hier erstmal die Ergebnisse mit gewünschten Ordnereinstellungen (die Filelist der letzten 6 Monate poste ich aufgrund der limitierten Zeichenanzahl separat) . Hoffe ich hab alles so hinbekommen wie du es beschrieben hast! Ist da was Verdächtiges bei? Logfile Hijackthis: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 Installierte Programme (Logfile von CCleaner): Code: Adobe Acrobat 7.0 Professional Code: GMER 1.0.15.15077 [gm.com.exe] - http://www.gmer.net |
...und hier kommt die Filelist der letzten 6 Monate: Code: Verzeichnis von C:\ |
hi Zitat:
100%ige Sicherheit gibt es immer nur, wenn man Windows neu installiert. Wozu ein "Backdoor Software" fähig ist: Zitat:
Wichtig ist, dass du selbst bestimmst, welches Risiko du eingehen willst...besonders wenn du z.B Online-Banking machst usw |
Alles klar, dann werde ich wohl oder übel das System neu aufsetzen. Kannst du mir sagen ob ein Backup meiner Daten mit dem Risiko verbunden ist, das frische System zu infizieren bzw. wie ich das Risiko minimieren kann (außer scannen)? Danke und Grüße! |
hi kannst Du ja alle Daten sichern (Dokumente, Texte, Bilder, MP3-Files, Videos, Filme, Mails als textdatei usw). Aber vor zurückspielen empfehlenswert ist eine solche Datensicherung gründlich zu scannen von einem suaberen System aus, am besten mit mehreren Scannern. - Kostenlose Online Scanner - Anleitungen Programme lieber neu installieren Wichtig!: Ändere deine Passworte und Zugangsdaten! - von einem sauberen System aus Anleitung: Neuaufsetzen des Systems + Absicherung |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:05 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board