![]() |
Sodele, Windows ist neu installiert und hoffentlich im Zustand wie vor 2 Jahren als ich das Laptop erhalten habe :) Kann ich nun mit meinem neu aufgesetzten Laptop gleich ins Internet um AntiVir, Service Pack 3, Firefox etc. runterzuladen? Oder wäre das grob fahrlässig? Wenn NEIN, was soll ich von dem anderen PC aus (an dem ich grade sitze) denn zu aller erst erledigen? Sprich in welcher Reihenfolge? Und was wenn ich von diesem PC aus Programme (z.B. AntiVir) auf meinen Stick ziehe und diese sind dann irgendwie verseucht? Dann geht das ganze ja schon wieder los :eek: |
Du benutzt hoffentlich einen Router mit Firewall? Dann ist das nicht soooo schlimm wenn du off to date ans Netz gehst aber trotzdem solltest du drei Dinge von deinem sauberen PC aus runterladen. 1. Service Pack 3 2. Avira 3. Firefox oder Opera Die packst du auf einen USB Stick, nachdem die drauf sind scannst du den Stick mit a-squared und MWAV um halbwegs sicher zu sein das er sauber ist. Außerdem deaktivierst du bitte bevor dieser Stick dann an deinen neuen Rechner kommt den Autorun. Wie das geht steht weiter unten. Nachdem der deaktiviert ist kannst du den Stick an den frischen Rechner bringen, die drei Progs installieren und konfigurieren. Danach geht es ans WWW. Dort solltest du erstmal alle erforderlichen WIndows Updates machen. Das kann ein paar Neustarts bedeuten. der neue Internet Explorer, Media Player und weitere Updates sollten gemacht werden. Außerdem halte dich bitte an folgenden Leitfaden:
Häufig gestellte Fragen: XP | Vista http://www.trojaner-board.de/71631-p...samer-tun.html Zusätzlich kannst du natürlich immer gerne hier posten wenn du absolut nicht weiterkommst.. ;) |
Also, aktueller Stand bei mir ist folgender: - Windows ist neu installiert, allerdings konnte ich MBR nicht reparieren (siehe Posting oben) - SP3, Firefox, AntiVir vom IT-Mann bei der Arbeit runterladen und brennen lassen. Die PC's da sind sauber (wie er sagte) - Nach einander alles installiert und nach mehrmaligem Neustart dann der erste Schritt in WWW - Zuerst mal alle Windows- und sonstigen Updates (AntiVir) getätigt - Heute werde ich dann noch die Passwörter ändern und Malwarebytes runterladen Meine auf der externen Festplatte gesicherten Daten werde ich, bevor ich sie wieder rüberziehe, checken lassen. Reicht das wenn ich die Daten mit AntiVir checke oder sollte ich diesen MWAV nutzen? Damit kenn ich mich bisher nicht aus... Noch eine Frage wegen den Treibern: Habe mal auf der Toshiba-Site nach Treibern für mein Notebook geschaut, da wurden dann 37 gefunden. Hier der Link: h**p://de.computers.toshiba-europe.com/innovation/download_drivers_bios.jsp?service=DE Sollte ich da alle runterladen und installieren oder sind einige auch schlicht unnötig? Bin froh über jeden Hinweis! Ist mein Notebook jetzt wieder sauber und unbelastet? Was muss ich noch konkret tun? Habe versucht mich an alle Vorgaben zu halten...Danke für die Unterstützung, finde das Forum echt super :daumenhoc |
Das hört sich nach einem sauberen Notebook an... :) Guckst du hier: http://www.trojaner-board.de/63543-a...ibersuche.html Da steht eigentlich alles. Ich würde die Sachen mit AntiVir und mit MWAV scannen. Malwarebytes kannst du auch mal drüber gucken lassen. Malwarebytes möchtest du aber nur als Scanner nicht als Wächter nutzen oder? |
Hey! Wollte eben das AutoRun ausschalten und bin deinem Link gefolgt und habe dienAnweisungen durchgeführt. Allerding stand bei mir in der Registry dieser "NoDriveTypeAutoRun" nicht. Hab dann mal gegoogelt und folgendes gefunden: "Ist "NoDriveTypeAutoRun" nicht vorhanden, kann man den Wert selbst durch Rechtsklick -> Neu -> DWORD Wert -> Umbenennung in "NoDriveTypeAutoRun" erstellen. Auf diesen klicken wir nun doppelt und weisen den Wert ff zu. Achten darauf, dass die Basis auf hexadezimal gestellt ist. Wichtig ist, dass der Wert unter "HonorAutoRunSetting" auf 1 steht, ansonst werden die Änderungen nicht übernommen." Hab das mal gemacht. Ist das OK? Oder mach ich da was anderes futsch? Ich frag lieber mal nach bevor ich den PC neu starte... Mit den Treibern setz ich mich auch bald auseinander, denk das krieg ich hin. Wegen deiner Frage bezüglich Malwarebytes: Ich dachte schon dass ich es als Scanner nutze, da ja beschrieben wird dass sich die Scanner gegenseitig behindern. Muss ich da in den Einstellungen was ändern damit es nur Scanner und nicht Wächter ist? Gruß |
Den Autorun hast du genau richtig deaktiviert! Jetzt sollte kein Windows PopUp mehr kommen wenn du eine CD oder einen USB an den Rechner anschließt.. Malwarebytes ist ohne das du dafür bezahlst nur der Scanner ohne Wächter. Das ist auch gut so. Wollte nur nochmal sicher gehen... ;) |
hey undoreal, das wird wohl meine letzte frage sein, denn jetzt geht es nur noch drum, die gesicherten daten wieder auf meine festplatte zu spielen. habe mir mal die anleitung für den eScan durchgelesen, was irgendwie ziemlich komplex ist. ich muss ja im endeffekt nur die daten, die auf der externen festplatte sind, scannen. reicht es da auch aus einfach das programm runterzuladen, zu installieren und dann den inhalt der externen (also nur "lokale festplatten" auswählen) zu checken? oder muss ich wie im tutorial beschrieben auch im abgesicherten modus starten und die ganzen schritte dann nach und nach durchführen? viele grüße und vielmals dankeschön :Boogie: |
Jo, das sollte reiche. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:27 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board