![]() |
filelist.bat 1.Teil Code: ----- Root ----------------------------- |
filelist.bat 2.Teil Code: ----- Tasks ---------------------------- |
hi Info: 016/ActiveX 1. rechten Maustaste auf den "Arbeitsplatz"-->auf "Eigenschaften"-->Registerkarte "Systemwiederherstellung"--> "Systemwiederherstellung deaktivieren"-->auf "OK"-->alles schließen-->Rechner neu starten-->die Standardeinstellung wiederherzustellen(SWH wieder"aktivieren") 2. - das Malwarebytes deinstallieren 3. alle Anwendungen schließen → Ordner für temporäre Dateien bitte leeren **Lösche nur den Inhalt der Ordner, nicht die Ordner selbst! - Dateien, die noch in Benutzung sind,nicht löschbar.
4. Führe dann einen FullSystem Scan mit Nod32 - die Scanergebnis als *.txt Dateien speichern) - (ESET Online Scanner (Sicherheitseinstellungen wie unter Punkt 1.) Speichere und Poste bitte das Logfile 5. - eventuell kannst Du noch dein Sytem mit mindestens 3 Onlinescanner prüfen/reinigen: - Vor dem Scan Einstellungen im Internet Explorer: Extras → Internetoptionen → Sicherheit → Stufe anpassen: alles auf Standardstufe stellen - Active X erlauben - Nicht gleichzeitig scannen! Nach jedem Scanvorgang starte dein System neu auf - speichere und poste das Logfile des Scans - die Ergebnisse als*.txt Datei speichern 6. Könntes Du dein System ein bisschen flotter machen: Programme im Autostart sind Programme, die sich (mit oder ohne Zustimmung des Users) im Autostart eingetragen haben und sofort mit Windows hochfahren. Je mehr Programme hier aufgeführt sind, umso langsamer startet Windows! "Start→ ausführen→ "msconfig" (reinschreiben ohne ""→ OK" - it-academy.cc - pqtuning.de Einfach dort den Haken herausnehmen, dann die Programme starten nicht mehr automatisch. Du kannst aber jeder zeit manuell starten - (nach deinen Bedürfnissen anpassen, es ist immer Benutzerspezifisch,ein allgemein gültiges Rezept gibt es nicht) Wird noch nach dem nächsten Neustart wieder ein Hinweisfenster erscheinen, da ist ein Haken setzen : `Meldung nicht mehr anzeigen und dieses Programm beim Windows-Star nicht mehr starten` - auf keinen Fall Grafiktreibers, Firewall und Anti-Viren-Programmen abschalten!! Ausschaltkandidaten sind: Code: O4 - HKLM\..\Run: [KernelFaultCheck] %systemroot%\system32\dumprep 0 -k Schliesse alle Programme einschliesslich Internet Explorer und fixe mit Hijackthis die Einträge aus der nachfolgenden Codebox (HijackThis starten→ "Do a system scan only"→ Einträge auswählen→ Häckhen setzen→ "Fix checked"klicken→ PC neu aufstarten): Code: 08-09 Einträge alle - Überflüssige Dienste belasten nur den Prozessor und Arbeitsspeicher, daher solltest Du abschalten: - unter `Systemsteuerung - Verwaltung - Dienste oder [Windows-Taste]+[R], gibst Du in das Dialogfenster den Befehl services.msc -> Ok mit der rechten Maustaste auf den Dienstnamen klicken→ wähle `Eigenschaften`→ `Starttyp`→ Deaktiviert, damit wird der Dienst ruhiggestellt. Oder kannst Du mit dem Starttyp `Manuell` den Dienst erst dann zu starten, wenn ein Programm ihn benötigt. Code: O23 - Service: Adobe LM Service - Unknown owner - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe Systems Shared\Service\Adobelmsvc.exe |
So endlich kann es weiter gehen 1. erledigt (hoffentlich brauche ich die Wiederherstellungspunkte nicht nochmal) 2. Malware Bytes deinstalliert 3. temporäres gelöscht 4. Das ist so ne Sache, vor allem eine langwierige. Nach 4 Stunden ein biep von Antivir welcher den Scan anhielt und eine infizierte Datei entdeckte und zwar die an der Eset gerade werkelte. Insgesamt hab ich den Scanner 16 Stunden laufen lassen und da er dann immernoch unter 40% war, das ganze abgebrochen. Das Rootkit ist mehr runter und alle Funde waren Programme wie netcat, nmap, metasploit oder andere Sachen mit denen man zwar Unfug treiben kann, ich diese aber fürs Arbeiten brauche. Bitdefender fand dann auch nichts Neues und falls du nicht unbedingt dazu rätst, weil da noch was sein sollte/muss, so werde ich bis nächste Woche warten und den fälligen Komplett-scan mit AntiVir machen. Eset Code: C:\Programme\*** ***\dplay7info.zip möglicherweise Variante von Win32/Exploit.Aluigi Trojaner gelöscht - in Quarantäne kopiert Ich hoffe das wars und falls ich diesen Haufen Bits finde über den ich mir das eingefangen habe, so werde ich das an ein paar AntiVirenprogammhersteller verschicken (soweit möglich). Schonmal ein fettes Dankeschön für deine Mühe. :daumenhoc :dankeschoen: |
Zitat:
wenn schon mal was brauchst, nennt sich ...Format C...http://www.world-of-smilies.com/wos_...amingdevil.gif Ok..melde Dich dann, wenn alles fertig:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:17 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board