Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Virus durch AVCare (https://www.trojaner-board.de/76526-virus-avcare.html)

john.doe 20.08.2009 16:34

Meine Hoffnung hat sich erfüllt, der Programmierer von ComboFix hat reagiert. :) Thank you sUBs. :daumenhoc

Packe den Ordner c:\qoobox mit Zip oder Rar, lade das Archiv bei einem Filehoster hoch und schicke mir den Link als PN.

Deinstalliere den Trojan Remover. Ich bastel dir gleich ein Script um dich von dem Gerümpel zu befreien.

ciao, andreas

Tagedieb 20.08.2009 17:10

wunderbar :)

soll ich den scan von gmer dann jetzt abbrechen !?
der wird nämlich noch ne ganze weile brauchen...

john.doe 20.08.2009 17:12

Nein, lass ihn laufen, ich muss wissen, ob noch etwas da ist.

ciao, andreas

Tagedieb 20.08.2009 17:13

okay, ich meld mich mit dem log, wenn er durch ist.

yeeha!^^

john.doe 20.08.2009 17:51

Scripten mit Combofix
  • Öffne den Editor (Start => Zubehör => Editor ) kopiere nun folgenden Text in das weiße Feld:
Code:

KILLALL::

Registry::
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
"swg"=-
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
"TrojanScanner"=-
"ZoneAlarm Client"=-
[HKEY_LOCAL_MACHINE\software\microsoft\security center\Monitoring\ZoneLabsFirewall]
"DisableMonitoring"=-

Folder::
c:\dokumente und einstellungen\NUTZER\Anwendungsdaten\Simply Super Software
c:\programme\Trojan Remover
c:\dokumente und einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Simply Super Software
C:\found.000
c:\programme\Zone Labs
C:\Lop SD
c:\windows\1C4551A64743409391E41477CD655043.TMP
c:\windows\Internet Logs
c:\windows\system32\ZoneLabs

File::
c:\windows\S5AB9AEC0.tmp
c:\windows\system32\drivers\fidbox.dat
c:\windows\system32\ztvcabinet.dll
c:\windows\system32\ztvunrar36.dll
c:\windows\system32\ztvunace26.dll
c:\windows\system32\UNRAR3.dll
c:\windows\system32\unacev2.dll
c:\windows\system32\drivers\fidbox.idx
c:\windows\system32\zllictbl.dat
c:\windows\system32\perfc007.dat
c:\windows\system32\perfh007.dat

DirLook::
C:\Programme_desktop

Speichere diese Datei nun auf dem Desktop unter -> cfscript.txt
  • Nun die Datei cfscript.txt auf das Sysmbol von Combofix ziehen!
http://users.pandora.be/bluepatchy/m...s/CFScript.gif
  • Danach das Log von Combofix ohne zu Editieren posten. Nur wenn dein Vor- und Nachname ersichtlich ist, dann entferne ihn.


Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann.


ciao, andreas

Tagedieb 20.08.2009 19:05

okay, gmer ist durchgelaufen.

hier das log.
ich schick dir auch den link von der qoobox.rar gleich.

combofix führe ich nachher aus - muss jetzt grad erstmal weg.
ich werd so gegen 23 uhr (denk ich) wieder online sein und das log von combofix posten.

Tagedieb 20.08.2009 23:27

so, hier jetzt log von combofix!

was sagt es denn !?

john.doe 20.08.2009 23:42

Zitat:

was sagt es denn !?
Viel, z.B. das du in der Zwischenzeit mit Kaspersky rumgewurschtelt hast. Das Archiv, dass du mir zugeschickt hast, hat gezeigt, dass jetzt auch das zweite Rootkit endgültig tot ist. Das fiese Zeug bist du schonmal los.

Die Dateien, die du mit Knoppix gesehen hast, waren die Überreste eines dritten Rootkits, der aber scheinbar niemals aktiv war. Dank sUBs bist du die jetzt auch los.

Da ist ein ziemliches Gewusel an gesperrten Registryeinträgen. Die sehen mir allerdings nicht gefährlich aus, werfen aber einige Fragen auf:

a.) Hast du irgendetwas von Premiere installiert oder installiert gehabt?

b.) Hast du irgendetwas von xGenArts\Sapphire AE installiert oder installiert gehabt?

Jetzt geht es ans Scannen, fangen wir an mit Kaspersky Online und Prevx.

1.) Start => Ausführen => combofix /u => OK

2.) Kaspersky - Onlinescanner

Dieser Scanner entfernt die Funde nicht, gibt aber einen guten Überblick über die vorhandene Malware.

---> hier herunterladen => Kaspersky Online Scanner
=> Hinweise zu älteren Versionen beachten!
=> Voraussetzung: Internet Explorer 6.0 oder höher
=> die nötigen ActiveX-Steuerelemente installieren => Update der Signaturen => Weiter
=> Scan-Einstellungen => Standard wählen => OK => Link "Arbeitsplatz" anklicken
=> Scan beginnt automatisch => Untersuchung wurde abgeschlossen => Protokoll speichern als
=> Dateityp auf .txt umstellen => auf dem Desktop als Kaspersky.txt speichern => Log hier posten
=> Deinstallation => Systemsteuerung => Software => Kaspersky Online Scanner entfernen

3.) Überprüfe den Rechner mit PrevXCSI. Poste ein Screenshot falls etwas gefunden werden sollte.

ciao, andreas

Tagedieb 21.08.2009 00:09

mit kaspersky hab ich doch gar nichts gemacht!?
habs weder runtergeladen noch installiert oder irgendwas...

zu deinen fragen - ich hab adobe premiere cs3 und sapphire ae von genarts installiert.

das scannen werd ich leider auf montag verschieben müssen. werd mich jetzt ins bett hauen und dann auch erst wieder montag an den rechner kommen.

also bis dann und schönes wochenende! :)

john.doe 21.08.2009 15:18

Zitat:

mit kaspersky hab ich doch gar nichts gemacht!?
Da ist eine Datei fidbox.dat, die eigentlich zu Kaspersky gehört. Allerdings kann sie auch zu anderen Programmen gehören.
Zitat:

zu deinen fragen - ich hab adobe premiere cs3 und sapphire ae von genarts installiert.
OK, dann werden wir da nichts dran ändern.
Zitat:

also bis dann und schönes wochenende!
Danke, dir auch.

ciao, andreas

Tagedieb 25.08.2009 08:04

hey - da bin ich wieder ^^
hier das log vom kaspersky online scanner.

Tagedieb 25.08.2009 08:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
so, hab grad auch prevx durchlaufen lassen.

er hat mir was angezeigt, dass meine internet-konfiguration durch malware verändert worden sei (screenshot im anhang).
hab auf reparieren geklickt und das hat auch geklappt.

beim scannen hat er dann 2 funde gemeldet.
der screenshot dazu ist auch im anhang.

john.doe 25.08.2009 16:06

Deinstalliere:
  • PrevxCSI
  • Kaspersky Online Scan
Der Fund von Prevx sieht wie ein tatsächlicher Schädling aus. Lösche die Datei
Code:

c:\windows\system32\shkvwtoy.exe
Weiter mit:
Panda Active Scan
Folgende Seite führt dich durch die Installation: PandaActiveScan2.0 Installation

Drücke auf Jetzt Scannen!

Eine Registrierung ist nicht erforderlich!

Nachdem der Scan abgeschlossen ist drücke auf das Text-Icon Export und speichere das log auf dem Desktop.
Öffne die Datei ActiveScan.txt die sich nun auf deinem Desktop befindet und poste uns den Inhalt.
Wie geht es dem Rechner? Gibt es noch irgendwelche Meldungen oder Auffälligkeiten?

ciao, andreas

Tagedieb 25.08.2009 16:20

okay, hab die datei gelöscht und klick mich jetzt durch die installation von PandaActiveScan2.0...

also der pc fühlt sich defintiv wieder gut an.
das einzige was mir auffällt, ist, dass der autostart-assistent beim anschließen meiner externen festplatte oder beim einlegen einer dvd, nicht mehr erscheint.
vielleicht hat das rootkit ja da irgndwas deaktiviert - kriegt man doch bestimmt wieder hin, oder !?

aber außer dieser kleinigkeit, sehe ich nichts auffälliges mehr :)

john.doe 25.08.2009 16:23

Zitat:

das einzige was mir auffällt, ist, dass der autostart-assistent beim anschließen meiner externen festplatte oder beim einlegen einer dvd, nicht mehr erscheint.
Das war ComboFix. Sei froh, damit bleibt dir eine erneute Infektion über externe Datenträger erspart. :)

Du kannst es wieder aktivieren, aber das ist nicht wirklich zu empfehlen. ;)

ciao, andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27