![]() |
([Avira] kein Update möglich) Logfile auswärtung Guten abend. Ich kann seit heute im Avira AntVir Personal kein Update mehr ausführen. "beim downloaden der dateien ist ein fehler aufgetreten ..." Ich hab einmal das HijacksThis Log angehängt. Ist dort etwas zu sehen? Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 Vielen dank für die Hilfe. /edit/ ich installiere einfach meinen Rechner neu, vieleicht geht es dann wieder. |
Guten Abend noch mal. Ich habe nun meinen PC ganz neu aufgesetzt. Nun hab ich als erstes Avira installiert. Leider kann ich noch immer keine Updates ausführen. Der neue Logfile: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Hallo... und :hallo: Das kann schon mal vorkommen, bei der freien Version. Der Anbiter unterstützt natürlich zuerst die zahlenden Kunden. Einfach mal des öfteren probieren...bei mir dauert das manchmal auch einen Tag. Ansonsten: Bitte überprüfe mal "C:\WINDOWS\system32\CF8852.exe", bei Virustotal.
|
Hi 4RobSen8, Danke für die nette Begrüßung und für deiner Unterstützung. Ich hab den Pc noch einmal neu installiert und habe Malwarebytes ausgeführt, war leider oder zum glück nix zu finden LOG: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.40 Ich habe auch noch einmal HijackThis ausgeführt LOG: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 SUPERAntiSpyware Hab ich auch ausgeführt, nix. Was könnt ich noch tun? Irgendwo muss sich denk ich noch irgend etwas verstecken. Vielen dank für die Hilfe. |
Code: ecsclock.exe Überprüfe mal zur Sicherheit mit Virustotal. Kannst du updaten? |
Danke 4RobSen8, 12.August.-20Uhr Ich hab SUPERAntiSpyware Professional noch einmal ausgeführt speziell gesucht und siehe da auf einmal 3 fünde.. Das Update von Avira geht nun komischerweiße auch wieder, danke für deine super Hilfe # Die Überprüfung von ecsclock.exe ergab: 0/41 (0%). Ist ecsclock.exe nicht in ordnung? Es ist alles in Originalzustand, nix dran gemacht. Dankfein. |
Zitat:
Zitat:
|
Okay, danke für die Erklärung 4RobSen8. irgendwelche Trojan.Agent hat sich da wo hin gewuselt, leider kann ich die genauen nicht mehr auslesen. Aber wieso ging er bei einer neu aufsetzung nicht weg? Dachte eigentlich das Malware dies nur überstehen kann. Deswegen war ich auch überrascht das Malwarebytes nix gefunden hat. |
Es kann durchaus auch mal passieren, dass man sich kurz nach dem Neuaufsetzten wieder infiziert. Besonders beim Einsatz von Speichermedien, oder wenn man nich nicht gepatchet ins Netzt geht. Darum immer Updates offline einspielen. Suuperantispyware -> Präferenzen -> Statistik Protokolle -> letzten Scan raussuchen und hier einfügen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board