![]() |
Hallo Coverflow, entschuldige, dass ich mich nicht gemeldet habe. Es hat hier einen Todesfall gegeben, und ich hatte erst mal andere Prioritäten. Zitat:
Meintest Du das Log von HijackThis, oder muss ich alle nachfolgenden Schritte wie von Dir beschrieben (CCleaner, SuperAntiSpyware & Kaspersky Online Scanner) auch noch mal wiederholen und die Logs posten? Hier schon mal das Log von HijackThis: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 Danke für die Tips bezüglich der Autostart-Programme. Allein hätte ich mich nie getraut, da irgendwas zu ändern. Lieben Gruß, Alisa |
hi 1. - Klick auf folgenden Link: http://www.paules-pc-forum.de/forum/viren-forum/102352-anleitung-zum-loeschen-von-viren-thread-erstellen.html - wähle Dir das Tool ComboFix aus dann folge den anweisungen! - Speichermedien wie Externe Festplatte/USB-Stick usw bitte anschließen, halte dabei die Shift-Taste gedrückt! - Lade das Combofix von einem der folgenden Download Spiegel herunter: BleepingComputer - ForoSpyware - Wichtig!: installiere auf den Desktop - Antiviren, - und andere Schutz/Spyprogramme bitte deaktivieren - Schließe jeder externe Datenträger (USB Stick und USB Festplatte etc) an dein Computer an - dabei die Shift-Taste bitte unbedingt gedrückt halten! - Per Doppelklick die ComboFix.exe starten und den Anweisungen folgen - Falls die Microsoft-Windows-Wiederherstellungskonsole auf dein Rechner nicht installiert ist, und wenn du direkt gefragt wirst, es zu ermöglichen stimme dem Lizenzvertrag zu. Danach erscheint ein Fenster zur Bestätigung, ansonsten wird ComboFix mit der Arbeit fortfahren - bestätige mit "ja", damit den Suchlauf automatisch beginnen kann Zitat:
** Eine bebilderte Anleitung findest Du hier: bleepingcomputer.com/combofix/Anleitung 2. - starte HijackThis/Trend Micro erneut - Falls existiert: Schliesse alle Programme einschliesslich Internet Explorer und fixe mit Hijackthis die Einträge aus der nachfolgenden Codebox (HijackThis starten→ Einträge auswählen→ Häckhen setzen→ "Fix checked"klicken→ PC neu aufstarten): Zitat:
poste erneut: Trend Micro HijackThis-Logfile |
Hallo, nachdem ich Combofix habe machen lassen, komme ich nicht mehr ins Netz (bin grad an meinem Läbbi). Es gibt nur eine "geringe oder keine Konnektivität". Reparieren geht nicht, weil sich der Netzwerkadapter nicht deaktivieren läßt und dieser wiederrum läßt sich nicht deaktivieren, weil "möglicherweise Protokolle verwendet werden, die Plug & Play nicht unterstützen oder die Verbindung von einem anderen Benutzer oder Systemkonto initialisiert wurde". Die einzige Lösung, die ich bisher ergoogelt habe, wäre eine Systemwiederherstellung. Ist das nu kontraproduktiv, nachdem Combofix da grade gewerkelt hat? Ich hoffe, es ist okay, dass ich den Combofix Log als Dateianhang reingestellt habe...der war so endlos lang. Ansonsten stelle ich ihn nochmal stückweise hier rein... Hijack Log: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Kurz einspring Coverflow Zitat:
Das ist schlichtweg Falsch und einer Behauptung.Nur der Resiedent Schutz kostet da extra und ist in der Pro Version enthalten.Und Updaten ist immer möglich,muss aber Manuell gemacht werden oder halt Autoupdate, aber auch nur in der Pro Version. @Alisa Ich würde an deiner stelle Malwarebytes behalten, da es effektiver und aktueller ist als Spybot. Rausspring |
Danke für den Hinweis, Adler-Wolf. =) Ich habe grade weder das eine, noch das andere und könnte mir beides auch dann nicht runterladen, wenn ich wollte. Ich werde versuchen, mich darüber schlau zu machen, wenn das Problem mit dem Netz behoben ist. Noch etwas ist auffällig; wenn ich den PC hochfahre, sehe ich fast 30sec. nichts anderes, als mein Desktop-Hintergrund. Keine Leisten, nichts, was ich auf dem Desktop abgelegt habe, nix... Lieben Gruß, Alisa |
Hallo Alisa, - Jedes Programm belastet das System und bietet in der Regel keinen ausreichenden Schutz! Ob das Spybot oder sonstiges heißt... Daher für einen `Otto Normal Computer und Internet User`, ein gutes Antivirenprogramm und einer Firewall sollte ausreichen! 1. Falls der Desktop dann weg sein sollte, mit STRG ALT + ENTF einen neuen Prozess explorer.exe starten. 2. kommst Du in den abgesicherten modus? Drücke beim Hochfahren des rechners [F8] (bei win xp) solange, bis du eine auswahlmöglichkeit hast: Den Computer mit der letzten als funktionierend bekannten Konfiguration starten Methode D: Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration aufrufen |
Hallo, Habs gemacht, aber es brachte keine Veränderung. Ich starre weiterhin eine halbe Minute auf meinen Desktop-Hintergrund ohne alles, und weiterhin gibt es keine oder geringe Konnektivität. Er scheint sich nun in einem Zustand zu befinden, den es nach Combofix gegeben hat, denn auch das Icon vom Internet Explorer prangert da, wo es nicht hingehört auf meinem Desktop. Das hatte ich vorher nicht... |
kannst Du die Netzwerkverbindungen aufrufen? |
Ja, allerdings gibts da -zumindest für mich- nichts interessantes. Ich kann dort auch nicht deaktivieren. Im Gerätemanager gehts, allerdings steht dann auch nicht mehr die Option zum Reparieren zur Verfügung (keine Ahnung, ob das Helfen würde). Man liest hier und da, dass es helfen soll, eine feste IP zuzuweisen...meinst, das bringt was? |
dabei sollte folgende Anweisungen helfen, versuche mal bitte damit: *Manuelle Wiederherstellung der Internetverbindung* |
Schon probiert, dann kommt: "Die Problembehandlung konnte nicht fertig gestellt werden, da die folgende Aktion nicht abgeschlossen werden konnte: Deaktivierung des Drahtlosnetzwerkadapters. Stellen sie sicher, dass der Netzwerkadapter korrekt installiert ist“ Versuche ich, es zu deaktivieren kommt: "Die Verbindung konnte nicht deaktiviert werden. Möglicherweise werden von de Verbindung Protokolle verwendet, die Plug & Play nicht unterstützen, oder die Verbindung wurde von einem anderen Benutzer oder dem Systemkonto initialisiert" |
die Wiederherstellungskonsole installiert? |
Da Combofix nicht danach gefragt hat, geh ich mal davon aus. Wie finde ich sie? Hm, sieht so aus, als würde ich mit dem PC die EasyBox gar nicht mehr erreichen können... |
mache bitte folgendes: 1. Starte den Computer neu. 2. Bevor Windows geladen wird, wirst Du aufgefordert, zu wählen, welches Betriebssystem gestartet werden soll. 3. Verwende die Aufwärts-und Abwärtspfeil-Taste gedrückt, um Microsoft Windows-Wiederherstellungskonsole zu kommen 4. Du musst die Windows-Installation -> Typ 1 und dann drücke Enter. 5. Auf der C: \ Windows-Eingabeaufforderung Folgendes ein: cd erdnt \ subs, dann drücke die Eingabetaste. 6. Bei der nächsten Eingabeaufforderung: Batch erdnt.con, drücke die Eingabetaste. 7. Die erunt Backups beginnt das Kopieren. 8. Bei der nächsten Eingabeaufforderung: Ausfahrt, dann drücke die Eingabetaste. |
Starten, F8 drücken und dann sollte da die Wiederherstellungskonsole sein? Wenn ja...mist, ist nicht vorhanden. :heulen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board