![]() |
Virus legt avira antivir und i-net lahm hallo alle zusammen, ich bin neu hier habe sehr wenig erfahrungen mit dem pc und habe ein großes problem mit meinem rechner... ich habe vor kurzem ein programm geöffnet welches bei nem download dabei war... avira erkannte danach einen virus und seit dem ist mein rechner völlig im eimer... ich versuche euch die symtome zu erklären:
ich habe dann versucht avira neu zu installiern, es schlug fehl. ich habe es versucht zu deinstalliern, schlug auch fehl. dann hab ich SUPERAntispyware Professional installiert und den rechner gescannt. folgende probleme wurden gefunden:
bitte könnt ihr mir weiter helfen, ich habe überlegt viell. das system neu aufzusetzen, evtl. windowsXP, aber ich weis nicht ob das einfach so ohne datenverlust möglich ist... hier noch mein log-file: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Halli hallo. Prevx
|
hallo undoreal, erstmal danke für die schnelle antwort und die hilfe :daumenhoc Zitat:
am router kannst nicht liegen, mein mitbewohner hat auch internet... wie kann ich denn die internetverbindung wieder gängig machen? im übrigen läuft malewarebytes'antimalware jetzt schon seit 14 stunden über mein system... :killpc: |
jetzt tauch bei reperatur durch superAntiSpyware ''regedit.exe'' auf... habe gerade versucht die reperatur mit superAntiSpyware durchzuführen... plötzlich taucht ''regedit.exe'' auf... ein neuer virus? laut windows ein ''nicht identifiziertes programm...'' HILFEEEE :confused: |
Wenn das I-Net nimmer will holen wir den Holz Hammer raus. Downloade dir CF von einem anderen PC aus und speichere es auf einem USB Stick. Führe es dann auf deinem verseuchten Rechner aus. ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Wichtiger Hinweis: Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat!Hinweis: Combofix verhindert die Autostart Funktion aller CD / DVD und USB - Laufwerken um so eine Verbeitung einzudämmen. Wenn es hierdurch zu Problemen kommt, diese im Thread posten. |
danke nochmal, ich habe jetzt die anleitung genaustens befolgt, habe alle wächtere ausgeschalten, ccleaner benutzt, und dann combofix losgelassen... es lief auch bis schritt 14 und dann hat der rechner neustart gemacht und dannach passierte nix mehr...:confused: auch combofix läuft nun nichtmehr an. :headbang:ich bin kurz vorm neu aufsetzen, auch wenn dadurch alle programme verloren gehen. was ist eigendlich mit meinen daten? kann ich die jetzt sichern und später weiterverwenden??? mit freundlichen grüßen, tim |
Das hört sich übel an. Wenn wir das jetzt wieder zusammen schustern würde ich dem Rechner nicht mehr trauen. Also würde ich auf jeden Fall neuaufsetzen. Bereinigung nach einer Kompromitierung Hinweis: Die Analyse eines Virenscanners ist völlig unzureichend, um Aussagen über das System zu machen, kann aber als Hilfsmittel eingesetzt werden, sofern er von einem sauberen System aus betrieben wird. Leider tauchen momentan immer mehr Schädlinge auf die sich in den Master Boot Record, kurz MBR einschreiben. Dieser wird bei einer herkömmlichen Neuinstallation nicht komplett überschrieben und stellt somit ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Vor der Neuinstallation sollte daher sichergegangen werden, dass der MBR in Ordnung ist. Master Boot Record reparieren: Vista: Um die Wiederherstellungskonsole zu starten, einfach die Windows Vista DVD in das Laufwerk legen und davon booten. Nach kurzer Zeit wird nach den gewünschten Länder und Spracheinstellungen gefragt. Im anschließenden Fenster kann man über den Eintrag "Systemwiederherstellungsoptionen" die Wiederherstellungskonsole öffnen. Durch klicken auf "Weiter" wird Windows veranlasst nach gültigen Windows Installationen auf der Festplatte zu suchen. Anschließend wird eine Liste der gefundenen Installationen zur Auswahl angezeigt. Nach der Auswahl der gewünschten Windows-Version wird ein neues Fenster geöffnet welches die folgenden Möglichkeiten anbietet: - Systemreparatur: Automatisches Reparieren von Windows Startproblemen (Bootsector usw.) - Systemwiederherstellung: Herstellen von Windows über vorhandene Wiederherstellungspunkte - Windows Komplett Wiederherstellung: Komplettes wiederherstellen eines Windows-Backups - Windows Speicher Diagnose Tool: Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen (Neustart erforderlich) - Eingabeaufforderung: Kommandozeile/Eingabeaufforderung Öffne die Eingabeaufforderung, gib Bootrec.exe ein drücke Enter. Wähle die /FixMBR Option. fixmbr reinschreiben und Enter drücken. Einen Personal Computer neuaufsetzen: Lies dir bitte bevor du dich an die Arbeit machst folgende Anleitung ganz genau durch:Nachdem du neuaufgesetzt hast musst du unbedingt alle Passwörter und Zugangsaccounts ändern!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board