![]() |
bitte einmal übers hijack gucken... also bezugnehmend auf das problem hier: www.trojaner-board.de/70816-tr-crypt-pepm-gen.html hab eich meine platte formatiert, aktuelles windows xp home mit sp3 draufgespielt, alle windowsupdates gemacht etc. nachdem ich fertig war mit soweit allem habe ich im abgesicherten modus vollsuche gemacht mit antivirus, dann komplettsuche mit spybot - search and destroy, dann im normalen modus spyware doctor vollsuche ( nicht im abgesicherten sondern im normalen weil programm sagt im abgesicherten wäre nicht zu empfehlen ) und dann noch, nachdem mir in nem anderen fred ( www.trojaner-board.de/71026-frage-zu-escan.html ) von escan ab und zu kaspersky - avp tool geraten wurde mit eben diesem auch nochmal gescannt. bei allen programmen wurde nix gefunden. ( wie bereits gesagt immer vollsuche, also auch rootkits und so...) um ganz sicher zu gehen habe ich aber nochmal nen hijack log gemacht und möchte euch bitten da mal drüber zu gucken, ob ich nun alles los bin. vielen dank im voraus ! Zitat:
|
hab jetzt doch nochmal escan laufen lassen und da sind die ergebnisse scheinbar wieder weniger erfreulich - weiss das jetzt echt nicht mehr einzuschätzen bzw nciht mehr wieter, bräuchte dringend mal euren rat - hab ich jetzt noch was gefährliches drauf, bin ich infiziert, ode rmacht escan falschmeldungen ? hier das log, wie immer zu gross zum direkten posten: www.file-upload.net/download-1548256/eScan_neu.txt.html |
Hi, das Log ist soweit sauber, ich würd dir statt Spybot/Spyware Doctor eher Malwarebytes oder SuperAntiSpyware empfehlen, aber das ist letzendlich deine Entscheidung. (Die beiden scannen afaik auch besser im normalen als im abgesicherten Modus). Um zu testen ob alles was du installiert hast aktuell ist, kannst du noch secunia vorbeischauen und alles veraltete aktualisieren. EDIT: Bzgl des eScan logs: Hast du Kaspersky vor Escan angewandt? lg myrtille |
ja, hab kaspersky vorher laufen lassen... |
Bagle benutzt eine Datei, die ursprünglich von einem legitimen Programm stammt und auch von Kaspersky benutzt wird. Wenn man also das Kaspersky Removal Tool laufen lässt, kann es sein, dass einige Programme danach Bagle auf dem Rechner finden. Das heißt nicht das der Rechner infiziert ist, da die Datei von Kaspersky kommt. Der Rest sind Dateien die nicht geöffnet werden konnten, was zb dann der Fall ist wenn sie bereits von anderen Programmen geöffnet wurden, und bei den betroffenen Dateien auch unbedenklich ist. Die lange Liste der 127.0.0.1 am Schluss stammt wahrscheinlich von Spybot, damit werden bösartige Webseiten unerreichbar. Fazit: In dem Log ist eigentlich nichts beunruhigendes! :daumenhoc lg myrtille |
ok super danke - dann weiss ich ja jetzt, dass alles was ich auf den platten habe sauber ist - super, format edann nochmal jetzt die eine partition, setze windows endgültig neu auf und dann passt alles - also myrtille, danke für deine hilfe.:party: laufen uns siche rnoch das ein oder andere mal hier über den weg.... |
Na, ich hoffe mal, dass es zugunsten deiner Freizeit eher seltener sein wird. ;) Ich setz das dann mal als gelöst. lg myrtille |
hey, kannste hier noch einmal drübe rgucken - ist final version - müsste aber alles ok sein eigentlich - thx Zitat:
|
Sieht sauber aus. Wieso wurde das Log im abgesicherten Modus gemacht? lg myrtille |
kein plan, hab irgendwo gelesen, dass man es da machen soll.... wieso, nicht gut? soll ich nochmal eins im normalen modus machen ? |
Nein, reine Neugier. In der Regel werden Logs nur dann im abgesicherten gemacht, wenn der normale Modus nicht mehr zur Verfügung steht. Wollte nur sichergehen, dass das bei dir nicht der Fall ist. :blabla: lg myrtille |
nönö. passts chon - dank dir ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:11 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board