![]() |
spybot lies keine Auswahl bei allow/deny einer Registryänderung Hallo, ich bekam die Meldung von Spybot, dass ein Registryeintrag geändert werden sollte so aus blauem Himmel heraus. Habe daher sofort auf "deny" geklickt. Ein paar Sekunden später kam jedoch genauso eine Meldung wieder, nur das diesmal nur "allow" geklickt werden konnte. Gleichzeitig kam eine Warnmeldung von meinem Virenprogramm McAfee Security Center. Das Problem dabei ist allerdings, das dieses Programm leider in chinesischer Version auf dem Computer ist. Hab mir von denen zwar ein deutsches Handbuch schicken lassen, bin aber noch nicht ganz durch, denn ich hab den Computer gerade erst neu. Bevor ich noch Hilfe holen konnte für die Übersetzung, meldete sich der teatimer vom spybot (nur noch soundsoviel Sekunden) und dann startete der Computer neu. Hat also wohl die Registry geändert. Hab sofort das Virenprogramm laufen lassen, der hat aber nichts gefunden. Spybot fand "Right Media" und mein AdAware läuft nicht mehr weil es die Datei "PrivacyClean.dll" nicht finden kann (ist aber da). Jetzt braucht der Computer beim Starten ewig lang und die Programme stürzen mir immer wieder ab. Wollte auch noch den online Scanner von Kaspersky versuchen, kann aber beim McAfee nichts finden, wo ich den mal ausschalten kann.Hab gerade Spybot noch mal laufen lassen und der fand den "RightMedia" schon wieder. Hier ist mein log file: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 Peixuan |
kurz reinspring guter tipp: weg mit spybot und adaware (veraltet und unnütz) guter tipp 2: hol dir wenn du sowas unbedingt brauchst malwarebytes arbeite mal die liste unter punkt 2 ab. http://www.trojaner-board.de/69886-a...-beachten.html |
Zitat:
Meinst Du diesen Punkt? 2. Eröffne immer nur ein Thema zu deinem Problem und suche Dir dazu das passende Subforum aus! (mehrere Themen zu einem Problem sind unzulässig) Fallen Dir danach noch wichtige Details ein hast du 1 Stunde Zeit deinen Beitrag zu editieren. Crosspostings sind nicht erwünscht und werden gelöscht! Ich habe nur ein Thema eröffnet und das auch nur, nachdem ich gestern und heute Morgen überall nach irgendetwas gesucht habe, was mein Problem beschreibt, aber nichts gefunden habe. Und wo sollte ich sonst mein Thema posten mit meinem HiJackThis Logfile, wenn nicht hier? :confused: malwarebytes lade ich gerade herunter, um es laufen zu lassen. Danke für den Tipp. |
malwarebytes hat 2 Sachen gefunden: 1. Disabled.Security Center 2. Disabled.Security Center / Registry Data / HKEL_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Security Center\FirewallDisableNotify / Bad (1) Good (2) / No action taken Was fange ich damit an? Danke für die Hilfe. |
Hmmm. Kann man das nicht einfach beheben? Und nochmal kurz zum Logfile. Hast du das nicht auswerten lassen? Ich habe bei der Auswertung nämlich eine schädliche Datei gefunden: O4 - HKLM\..\RunOnce: [wextract_cleanup0] rundll32.exe C:\WINDOWS\system32\advpack.dll,DelNodeRunDLL32 "C:\DOCUME~1\user\LOCALS~1\Temp\IXP000.TMP\" |
Ich meine mit Punkt 2 die Liste der Bereinigungen wie 1. CCleaner 2. Malwarebytes 3. Hijackthis Logfile und die Uninstall List :) |
Hallo DaniFunny, Zitat:
|
Zitat:
Na, ich stand wohl etwas auf dem Schlauch gestern. Den CCleaner hab ich laufen lassen und der hat über 1700 files gefunden. Jetzt lass ich gerade nochmal Malwarebytes laufen. Bei der Anleitung zu HiJackThis hier vom Forum hab ich gerade noch gelesen: "Die Auswertung ist nun abgeschlossen und die verdächtigen Einträge sollten im abgesicherten Modus bei deaktivierter Systemwiederherstellung wie folgt entfernt werden -> Vor den genannten Einträgen einen Haken setzen und auf 'Fix Checked' klicken. " Wie macht man das, den Modus absichern und Systemwiederherstellung zu deaktivieren??? Hab natürlich vorhin vergessen, mir die Anleitung noch mal anzuschauen. Ist das der Grund, warum diese Datei immer noch da ist? Auf der uninstall Liste sind so ein paar komische Schriftzeichen die sicherlich dadurch kommen, dass das chinesische Versionen der Programme sind. Hier ist die Liste: Code: 2007 Office system ?URecERM¥o Error code: 731 (0,6). Kann jemand damit was anfangen??? Wenn ich dann auf OK drücke, heißt es, dass der Scan erfolgreich ausgeführt wurde. Kann ich die beiden Einträge (gleiche wie gestern) einfach löschen lassen? Echt klasse, das es so viele hilfsbereite Leute hier gibt, die solchen Computeridioten, wie ich es einer bin, helfen. Gute Nacht erst mal. |
Systemwiederherstellungen deaktivieren: 1) Eigenschaften des Arbeitsplatzes aufrufen 2) Systemwiederherstellung anwählen 3) Haken vor 'Systemwiederherstellung auf allen Laufwerken deaktivieren' setzen und bestätigen Den abgesicherten Modus kannst du einstellen, indem du den Rechner neustartest und bevor Windows bootet, die F8-Taste drückst. Dann wählst du 'Abgesicherter Modus' an und Windows bootet nur mit den nötigsten Diensten und Prozessen. |
Zitat:
Hier ist der neueste logfile. Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Beim Pfad steht advpack.dll dabei, ist das nicht gegen Viren? Vielleicht erkennt dein Virenscanner diese Datei nicht und kann sie auch nicht beheben, weil die Datei dazu beiträgt? Ist aber nur eine Vermutung. |
Um zu dem Fehlercode zu MBAM zurück zukommen. Kannst du das MBAM Log hier dennoch posten? Ebenso vielleicht (wenn es noch bestünde) den Fehlercode? EDIT: Lass nochmal Superantispyware durchlaufen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board