![]() |
Rechner / Browser startet langsam. Spyware? Hallo liebe Helferinnnen und Helfer, Problem: ich wundere mich schon seit längerer Zeit darüber, dass mein Rechner sehr langsam startet (6 Minuten) und der Browser (Firefox) auch ca. 30 sec. braucht um zu starten. Aktuell ist bei dem Browser jetzt auch der Button von dem Add-On "No-Script" nicht mehr aufzufinden, so dass ich Scripte nicht mehr zulassen oder verbieten kann. Versuchte Lösungen: Zunächste habe ich mein Arbeitsspeicher auf 1GB erhöht (mein zweiter Arbeitsspeicher [500 MB] wird seitdem nicht mehr erkannt, aber das ist ein anderes Problem) Dies brachte aber nicht die erhoffte Lösung. Ich habe mir daraufhin Norton Antivir gekauft, defragmentiert, viele Dateien beim Systemstart deaktiviert, viele überflüssige Dienste deaktiviert und schließlich Spybot Search&Destroy installiert und laufen lassen. Er hat wie üblich viele verfolgende Cookies gefunden allerdings auch 2 Probleme bei der Firewall festgestellt und ein Problem beim SecurityCenter. (Asche auf mein Haupt: ich habe es gefixt aber nicht gespeichert um es hier zu posten). Anschließend habe ich mit Hilfe von HijackThis ein Log erstellt. Wie die meisten habe auch ich ein Problem aus den ganzen Einträgen eventuelle Gefahren zu lokalisieren. Hilfe: Ich wäre deshalb sehr dankbar, wenn sich jemand meiner annehmen würde und mir mitteilt, ob in meinem Log auffällige Dinge zu finden sind. Sollte hier nichts vorliegen wäre ich auch über weitere Ratschläge dankbar! Von daher schonmal thanks in advance! Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Hallo justaname, schöner, strukturierter Post :daumenhoc Logfile: völlig unauffällig Ratschlag: Malwarebytes Anti-Malware und SuperAntiSpyware laufen lassen. Alle anderen AV-Programme während dessen komplett beenden. Logfiles posten. Grüße a5cl3p1o5 |
@a5cl3p1o5, ehemals 45cl3p1u5: vielen Dank für die schnelle Antwort und Hilfe. Gerade immunisiert SB S&D noch ein wenig rum - was wahrscheinlich noch ein wenig dauert. Deshalb werde ich Deine empfohlenen Programme wohl erst morgen ausführen können. Es wäre schön, wenn Du dann nochmal zur Verfügung stehen würdest. Bis dahin wünsche ich Dir einen schönen Abend oder besser Nacht... |
@justaname, schon immer justaname ;) ich werde voraussichtlich erst morgen Abend wieder zur Verfügung stehen. Vielleicht hilft Dir bis dahin schon jemand anderes. Ansonsten bis morgen Abend. Grüße a5cl3p1o5 |
@a5cl3p1o5: Problem ist, dass der Scan bei Malwarebytes' Anti-Malware bei den Dateien im Ordner "C:\WINDOWS\Installer... abschmiert. Sobald ich wieder die Herrschaft über meinen Rechner habe, werde ich den anderen Scan laufen lassen und mich dann wieder melden. THANKS! |
@a5cl3p1o5: Hallo, ich habe jetzt beide laufen lassen mit dem vorher genannten Resultat für Malwarebytes Anti-Malware. SuperAntiSpyware hat außer verfolgenden Cookies, die ich schon gelöscht habe, nichts gefunden. Von daher scheint keine bekannte Spyware für die Langsamkeit meines Rechners verantworlich zu sein. Ich werde mich jetzt im Netz mal auf die Suche machen, woran es liegt, dass der zweite Arbeitsspeicher nicht mehr erkannt wird. Vielleicht komme ich ja auch in diesem Zusammenhang auf eine Idee weshalb der Rechner/Browser so langsam startet. Dank Dir für Deine Hilfe! Viele Grüße justaname. |
Noch ein Nachtrag, in dem ersten Log habe ist folgende Zeile auf mein Interesse gestoßen: Zitat:
Viele Grüße justaname... |
Hallo, das sind IP-Adressen, von denen Dein Computer Domainnamen bezieht. Wenn Du z.B. google.de eingibst, dann weiß Dein Computer nichts damit anzufangen, sondern fragt erstmal bei einem DNS-Server, wer google.de ist. Der DNS-Server antwortet dann mit einer IP und Du kannst mit der IP die Seite google.de aufrufen. Beide IP-Adressen sind von Hansenet. Daher gehe ich davon aus, dass Dein Provider Alice ist. Korrekt? Grüße a5cl3p1o5 |
Hi a5cl3p1o5, Ich scheute mich die IP Adressen einzugeben. Gibt es eine sichere Art den Namen von IP Adressen herauszufinden, oder gibst Du sie einfach ein? Gruß justaname |
Mit einer sog. whois-Abfrage kann man die Daten ermitteln: IP: 62.109.123.7 Zitat:
Zitat:
a5cl3p1o5 |
Cool, Danke. Jetzt muss ich nur noch meinem Browser lehren das Protokoll zu öffnen. ;-) Dank Dir für Deine Hilfe! |
Hier nochmal ein Update der Probleme: Aktueller Status Browserstart: Firefox ist deinstalliert und google chrome installiert (extrem schneller start!). Da jedoch unter Sicherheitsgesichtspunkten Google Chrome nicht das gelbe vom Ei ist, werde ich wohl Firefox nochmal installieren und schauen ob es besser geworden ist. Aktueller Status Systemstart: System startet in angemessener Zeit. Einziges Problem ist, dass er nach der Deinstallation von "Malwarebytes Anti-Malware" beim Systemstart diesen nicht findet. So lange ich diesen Hinweis nicht mit einem Klick auf "OK" gewürdigt habe setzt er den Startprozess nicht fort. Hier wäre nun meine simple Frage: was tun? Er gibt während des Systemstarts die Meldung raus, dass er ..."\malwarebytes" nicht findet. Kann er auch nicht, da ich es deinstalliert habe. Im Autostart ist es auch nicht mehr enthalten. Unter Dienste finde ich auch nichts mehr. Also weshalb versucht er (vor allen Dingen was?!) da immer noch was beim Systemstart zu finden? Thanks again! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board