![]() |
Ist geschehen. Aber der hat doch ansich nichts mit Viren zu tun, oder? Ich dachte der ist nur um PDF's lesen zu können geeignet? |
Übrigens, hab ich ganz vergessen! Die Downloadfunktion ist ebenfalls beschädigt. Entweder der Download startet gar nicht erst, oder z.B. bei Installationsdateien, sagt er die heruntergeladenen Dateien seien keine zulässigen (ich glaub win 32-) Anwendungen. Ich benutze daher den FreeDownloadManager. Desweiteren habe ich mir eben die Firefox Add-ons "AdBlock" und "WOT" (Web of Trust) heruntergeladen und installiert, in der Hoffnung sie würden etwas nützen. Tun sie auch bedingt. Firefox blockt nun die generierung der sich öffnenden Seiten und gibt mir gelegenheit sie zu x-en bevor sie schaden anrichten können. Sonst leider alles wie gehabt. Muss jetzt zur Arbeit, komme aber heut Nacht so gegen 1 schätze ich wieder online. |
Alte Versionen, von Acrobat, sind potentielle Angriffsflächen. So führe bitte unten genanntes aus: Zitat:
|
Hi, hatte gestern erst um 11 feierabend, daher die späte Meldung. Ich weiß zwar nicht wie es dass gemacht hat, aber seitdem ich den Scan von Combofix durchlaufen lassen habe, ist mein Rechner komplett im Po. Ich sitze gerade an dem meiner Mitbewohnerin, meiner fährt nicht mehr hoch! Bzw. ich habe meinen Rechner nach dem Scan einmal neugestartet, die Reaktion war mein Desktophintergrundbild nach dem hochfahren, ohne jegliche Steuerungskonsolen oder überhaupt irgendetwas anderes! Task-Manager öffnen ist ebenfalls nicht möglich. Bei mind.2 der ca. 5 neustarts(ich glaube die letzten beiden) bekam ich zumindest eine Warnmeldung, dass eine Datei von Antivir nicht geladen werden kann. Diese Meldung erschien dann ca. jede Minute. Ich versuchte mithilfe von ...cfg /add einen neuen Admin zum System hinzuzufügen um es darüber zu probieren, jedoch zwecklos. Beim 2. Neustart danach hatte der PC den 2. Admin sogar gar nicht mehr aufgeführt, ich konnte mich nur noch über die altbekannte anmelden. Diesmal mit einem neuen nebeneffekt: Direkt nach erklingen der Startmelodie, meldet sich der Benutzer automatisch, postwendend wieder ab und ich habe wieder die Möglichkeit ihn anzuklicken um die gleiche Prozedur zu wiederholen. ..und jetzt......??? ;( |
Achja, den Anweisungen die Programme alle zu schließen bzw zu beenden, bin ich nachgekommen, daran sollte es also eigentlich nicht liegen.. |
|
Also das Problem beschränkt sich derzeit auf den Sytemstart. Dieser ist einfach nicht mehr möglich. Egal über welche Option (Abgesichert, letze funktionierende Konfig, VGA,...) ich versuche das System zu starten, ist die Reaktion die gleiche : Rechner fährt tw hoch, jedoch wird direkt nach der Startmelodie wieder abgemeldet und ich kann wieder zwischen meinen beiden admins wählen...o BOB hilf... |
Ich hab das grad 2 mal ausprobiert, es klappt jedoch nicht. Ich kann zwar die Recovery-Konsole starten, jedoch gehts dann nicht weiter. Ich bekomme die aufforderung irgendeinen Befehl einzugeben, der von dir angegebene Pfad kann aber nicht als Befehl verwertet werden. Ich bin nun echt kein crack oder so und dementsprechend aufgeschmissen. Hast du noch eine andere Idee? Ich würd ja auch das System einfach neu aufsetzen, theoretisch. Praktisch muss ich vorher unbedingt noch Daten sichern, meine f*c**ng Facharbeit ist da drauf.... |
Ist es eigentlich wichtig bei welcher Windows-Version ich mich anmelde? Angeboten bekomme ich ja so und so nur eine[1: C: \Windows], sollte auch keine andere darauf sein. Habe einfach 1 eingegeben und dann darf ich wie beschrieben einen Befehl oder auch tausend eingeben, wie ich damit mein System widerherstellen kann ist mir jedoch schleierhaft. |
Robsen ist grad nicht da, kann aber dein Problem grade nicht nachvollziehen. schon mal das Versucht? Sollte das nicht funktionieren: Suche Datei: c:\windows\ERDNT\subs\ERDNT.EXE ->Doppelklick und dein "alter" Zustand sollte wiederhergestellt werden... |
Naja, ich würde, wenn ich wüsste wie. Ich komme nicht ins Sytem herein, weißt? Steht alles eine Seite zuvor, wenn du dich meiner mal kurz annehmen magst... sag mal kann ich die Datei auch aus der Wiederherstellungskonsole aus öffnen? Wenn ja, wie? es grüßt, icke.. |
Ich versuchs. Du drückst beim Hochfahren F8 dann kommt das Boot Menü, dort versuchst du in den abgesicherten Modus zu kommen. Dort suchst du dann die Datei c:\windows\ERDNT\subs\ERDNT.EXE Geht das nicht versuchs mal mit dem, du drückst wieder F8 beim Booten, dort wählst du die Reperaturkonsole aus dann die Systemwiederherstellung |
Klappt leider nicht, ich komme nicht ins System. Alternativideen? Danke! Zitat:
|
Und ich habe ehrlich gesagt keinen schimmer, wie ich die Systemwiderherstellung aktivieren könnte. Wenn ich die recovery-Konsole starte bekomme ich 1.) die Aufforderrung die zum Anmelden gewünschte Windowsinstallation zu wählen und 2.) die Aufforderung einen Befehl, im Anschluss an folgendes C: \windows> einzugeben. |
Es sollte eigentlich schon gehen. Also du schaltest dein Rechner aus. Dann schaltest du ihn ein. Dann drückst du andauernd die Taste F8 oben bei der Tastatur. Irgendwann erscheint ein Bootmenü. Dort wählst du die Reperaturkonsole aus und dann die Systemwiederherstellung starten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board