![]() |
Wird in den kommenden Ferien neu aufgesetzt. Threatfire hat z.B. ein Hacktoll gefunden. Kaspersky hat sehr viele rootkits in c, d, und l gefunden. Danach war das Problem mit dem Festplatten Futsch Russenaisko |
Nur weil die Probleme verschwunden sind heist es noch lange nicht das dein System sauber ist! |
Hab ich das behauptet -.- Aber so verschwindet das Problem . Welche scanner empfiehlst du? |
Scannen kann man nie zu wenig :D Nicht jeder Scan kennt jeden Mist Ich empfehle da GMER,F-Secure Blacklight,RootkitRevealer und Rootkit Buster Aber wenn man mal nen Rootkit hat,was nicht zu selten vorkommt ist Formatieren Lösung Nr.1 |
1. Windows und alle Programme die man benutzt immer auf dem neuesten Stand halten. Besonders natürlich Windows, Browser und Plugins wie Flashplayer, Java und so weiter. 2. Windows sicher konfigurieren und mit eingeschränkten Rechten surfen und arbeiten. 3. Internetexplorer vermeiden. Besser sind Firefox oder Opera. 4. Gehirn benutzen, nicht auf Warezseiten und Pornoseiten surfen etc. Sehr viele illegale Seiten versuchen einen mit Müll und Schadsoftware zu beladen. Genauso schlimm sind Filesharingtools, dort will man meisten eins: Illegale Daten und die sind oft infiziert. 5. Emailanhänge von Unbekannten nie öffnen und von Freunden und bekannten trotzdem scannen und besser nachfragen, ob die Person diesen Anhang wirklich geschickt hat. Virenscanner sind immer sinnvoll, falls dann doch mal was passiert. Sollte ein System doch mal befallen sein, ist im Zweifelsfall ein Neuaufsetzen fast schon Pflicht, es sei denn, man weiß genau was man machen muß, allerdings ist es dann zeitaufwändiger alles zu bereinigen und zu kontrollieren, als zu formatieren und neu aufzusetzen. |
also vielen dank erst einmal für eure große resonanz! also ich habe den pc gestern neuaufgesetzt und somit das problem gelöst! danke für eure mühe, reen23 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board