![]() |
Hallo Zitat:
Wenn ihr/du keine Bankgeschäfte über den Rechner macht und es keine Hochsensiblen Daten auf dem System gibt, kann man eine Bereinigung überlegen, deine Entscheidung. Zitat:
Wenn du weiter bereinigen möchtest, kommt es eh zum Einsatz. Zitat:
Ein aktuelles Antivirenprogramm und ein zweiter Scanner ohne Hintergrundwächter z.B. BitDefender 10 Free Edition oder Kaspersky - AVP Tool so würde ich es machen, man kann aber im Vorwege viele Probleme ausschließen in dem man keine ausführbaren Dateien und Dateien aus unsicheren Quellen wie P2P mitsichert. Zitat:
HijackThis Logfileauswertung im Zweifel bitte immer in einem der genannten Foren nachfragen. MFG |
Ok, selbst wenn also alles sauber scheint, könnte irgendein Programm noch sensible Daten nach draußen übermitteln? Kann das dann nicht eventuell durch eine Firewall verhindert werden? Oder ist das alles etwas zu blauäugig gedacht? Wie lautet das weitere Vorgehen für einen Säuberungsversuch? Falls es zum Zurücksetzen auf Auslieferungszustand kommt: Wie verfahre ich jetzt genau mit den Daten? Nach der Neuaufsetzung die externe Festplatte mit welchen Programmen scannen? BitDefender und Kaspersky? Was jetzt runterladen und per Stick o.ä. vor dem ersten Internetzugang installieren? Danke vielmals! Robert |
Hallo das sind ne Menge Fragen Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn die Wechseldatenträger (MP3-Player, USB-Stick, externe Festplatte und Handy) ans frische System angeschlossen werden, sollte die Shift-Taste gedrückt sein, um eine Neuinfektion über die Autorunfunktion zu verhindern. Diese Datenträger müssen natürlich auch geprüft werden. Zitat:
- Antivirenprogramm - Servicepack 3 -> Downloaddetails: Windows XP Service Pack 3-Netzwerkinstallationspaket für IT-Spezialisten und Entwickler - Treiber für die Hardware wenn nicht vorhanden -> http://www.trojaner-board.de/63543-a...ibersuche.html Die erste Seite im Netz sollte zu erst und mit dem InternetExplorer angesteuert werden. Microsoft Windows Update alle verfügbaren Updates installieren. Anschließend kann man bei Adobe und Java vorbeischauen. Zitat:
Weiter mit Combofix? Zitat:
|
Sehr ausführliche Antwort! Habe erstmal bei der Säuberung weitergemacht, nach CCleaner spuckt Combofix folgendes aus: Code: ComboFix 09-02-12.03 - Robert *** 2009-02-13 17:49:53.1 - NTFSx86 |
und hier der Rest: Code: ************************************************************************** Robert |
Moin lass bitte diese Dateien (Pfad beachten!) c:\windows\system32\drivers\lvuvc.hs c:\windows\system32\drivers\logiflt.iad c:\programme\LocADO.dll c:\programme\AOHikerdb.dll c:\windows\system32\netprovcredman.dll c:\temp\svchost.exe <- falls noch vorhanden hier Virustotal, hier virscan.org oder hier Jotti überprüfen (kann einige Minuten dauern), poste die gesamten Ergebnisse mit der Angabe der Größe der hochgeladenen Datei sowie die MD5 und SHA1 Angaben oder verlinke auf die Auswertung, bitte auch wenn nichts gefunden wurde. MFG EDIT: Handelt es sich hier um einen Arbeits- oder privates System? |
Also, sowohl Zitat:
Zitat:
Zitat:
und Zitat:
Zitat:
Zitat:
virscan.org war im für mich die einzige Seite, die zuverlässig funktionierte. Das System ist ein privates. Was ist wegen der 0 byte-Dateien zu tun? Danke! Robert |
Hallo Scripten mit Combofix
Code: File::
Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann Anschließend poste bitte auch ein frisches Hijackthis Log. MFG |
Ok, soweit sogut. Beim automatischen Herunterfahren kam eine Meldung, dass catchmefc.exe nicht initialisiert werden konnte da die Arbeitststation gerade heruntergefahren wird. Das Programm ist trotzdem durchgelaufen. Hier also das Combofix-Log Teil 1: Code: ComboFix 09-02-15.01 - Robert *** 2009-02-15 22:49:33.2 - NTFSx86 |
und hier der 2. Teil vom Combofix_Log: Code: ************************************************************************** Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 Robert |
Moin Zitat:
OpenVPN hast du mit Absicht installiert? Combofix kann deinstalliert werden Zitat:
Zum Schluss würde ich gern eine Filelist sehen Zitat:
Free Virus Scan - Kaspersky Lab Kostenloser Online Virus und Spyware Scanner - Trend Micro Deutschland Free Online Virus Scan - BitDefender Online Scanner MFG |
OpenVPN nutze ich ich, um mich im Uni-Netzwerk einzuloggen. Das ist besonders aus dem Ausland praktisch um deutsche Dienste zu nutzen. Während der Deinstallation von Combofix kam eine Fundmeldung von Antivir. Habe die Datei daraufhin in Quarantäne verschoben und nach der Deinstallation in einen separaten Ordner wiederhergestellt um sie bei virscan.org hochzuladen. Beim Upload selbst kam auch noch einmal die Fundmeldung, da entschied ich mich dann (vorschnell?) auf Ignorieren zu klicken, da ich die Datei ja nicht ausgeführt hatte. Hier ist die Auswertung zu finden. Nun zur Filelist. C:\ Code: 16.02.2009 09:40 25.089 Log.txt Hier sind unglaublich viele Einträge am 14.04.2008 gemacht worden. Code: 16.02.2009 09:40 900.992 TPHDLOG0.LOG Code: 16.02.2009 09:40 1.080.825 WindowsUpdate.log Code: 16.02.2009 09:53 12.574 FIND.EXE-0EC32F1E.pf Code: 15.02.2009 23:02 312 PMTask.job Code: 16.02.2009 09:40 255 WGAErrLog.txt Code: 16.02.2009 09:53 136.914 filelist.txt Tausend Dank! Robert |
Hallo Zitat:
In der Filelist hab ich auch nichts ausmachen können, scheint mir i.O. zu sein. Zitat:
Zitat:
Nehme den nächsten Anlass für eine Neuinstallation war (is nur gut gemeint:)). MFG |
Der Onlinescan bei Kaspersky brachte folgendes Ergebnis: Logfile Wie ist damit jetzt umzugehen? Auf ersteres kann ich verzichten, einfach löschen? Zweiteres wird schon problematischer. Soll das bedeuten, dass da eventuell eine email in dem Ordner rumkraucht, die infiziert ist? Werde dann wohl doch noch die anderen Scanner drüberlaufen lassen. Neuaufsetzung ist auf den Plan geschrieben. Danke, Robert |
Moin Zitat:
Zitat:
Zitat:
MFG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board